Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Heizung für Hobbywerkstatt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung für Hobbywerkstatt

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Jan 23, 2022 13:26

Ich hatte früher auch so Gasheizer von Remko, hab aber auf Güde 9Kw Elektro umgestellt. Das mit dem Abgas geht auf Dauer nicht gut.
Zusätzlich hab ich noch einen Infrarotstrahler mit 2,5 Kw.
Ist Kostenmäßig nicht das günstigste aber meine Gesundheit ist mir das einfach Wert.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung für Hobbywerkstatt

Beitragvon JueLue » So Jan 23, 2022 13:44

Wenn man regelmäßig an einer Stelle arbeitet sind Infrarotstrahler unter der Decke super. Die Heizen nicht die Luft, aber die Gegenstände (Werkbank, Werkzeuge), und Hände.
Das Gleiche wenn man eine Reparatur an einem ausgekühlten Gegenstand hat. Mobilen IR-Strahler passen ausrichten, 20 Minuten warten, fasst sich angenehm an.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung für Hobbywerkstatt

Beitragvon AEgro » So Jan 23, 2022 13:47

Jetz bin ich mal der Böse. :klug:
Garage als Werkstatt ?
Schau mal in die Baugenehmigung der Garage ?
Ist es als Garage genemigt, dann darf sie nicht dauerhaft als Werkstatt oder Lager genutz werden
https://www.adac.de/verkehr/recht/verke ... n-nutzung/
So lange nichts passiert, oder du angezheigt wirst, wird nichts passieren.
Aber bei einem Brand, wird dir die Feuerversicherung die Entschädigung verweigern, insbesondere wenn die Bradursache
Werkstatttätigkeiten ( Schleifen, Schweissen etc. ) waren.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung für Hobbywerkstatt

Beitragvon Trecker-fahrer » So Jan 23, 2022 14:12

Für die ganz Harten der Schrauberszene.
https://www.youtube.com/watch?v=SHwzv9RQGvE
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung für Hobbywerkstatt

Beitragvon JueLue » So Jan 23, 2022 14:13

Der Versicherung sollte man das kurz melden, wird in den meisten Fällen die Prämie nicht merklich erhöhen, der Rest interessiert keinen, wenn du nicht gerade das Öl unter der Tür herlaufen lässt oder dich mit der Werkstatt selbständig machst.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung für Hobbywerkstatt

Beitragvon FridaB » So Jan 23, 2022 15:48

Mein Nachbar hat sich so eine Heizkanone - Dieselheizer in die Garage gestellt.
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung für Hobbywerkstatt

Beitragvon Ronnie » So Jan 23, 2022 19:04

Nüüü,
Mit Lüften geht das ganz gut, meine Meinung.
Oder der Genosse kauft sich eine Klimaanlage, die kann kühlen und heizen, wie eine Wärmepumpe. Und ist noch recht sparsam dabei.
Kostenpunkt ab 300€.
Habe ich auch noch vor, jedoch fehlt mir gerade etwas die Zeit.
Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki