Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 10:54

Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Falke » Mo Feb 07, 2011 21:28

Ein eigener Generator (nicht Lichtmaschine) für die Heizung würde alles erklären !
Müßte dann so ca. 44 V ~ liefern, das gibt an 0,7 Ohm ca. 63 Ampere und das wiederum knapp 2800 Watt !
Wechselstrom läßt sich auch viel leichter schalten (per Thermostat steuern) als 200 A Gleichstrom !
Für 63 Ampere reicht auch schon ein Leiter mit 16 oder 25 mm².

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Fadinger » Mo Feb 07, 2011 22:00

Hallo!
Falke hat geschrieben:Müßte dann so ca. 44 V ~ liefern, das gibt an 0,7 Ohm ca. 63 Ampere und das wiederum knapp 2800 Watt !
Dann fallen aber diverse Prüfversuche mit zweiter Batterie und so flach ...
Da müßte man dann den Schweißtrafo nehmen.
Klar ist aber dann auch, daß ohne laufenden Motor der "Ofen" aus ist ...
Falke hat geschrieben:Für 63 Ampere reicht auch schon ein Leiter mit 16 oder 25 mm².
16mm² werden mit 80A abgesichert.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon holzjackl » Mo Feb 07, 2011 22:19

servus,

hmm Fadinger, mit dem Kommarutscher muss ich dich leider enttäuschen, war eh grad beim Holzvergaser, da ist`s zum Schlepper nicht weit;
Das Braune Kabel, und das Schwarze gehen direkt hoch zur Heizung, Aussendurchmesser ca.9-10mm mit Isolierung.
Was ich im Finstern sehen kann, get`s aber eher nach hinten Richtung Batterie.
Das würde auch erklären: Heizung und Gebläse am laufen, Motor aus, Zündung an = nach 10Minuten zu Fuss nach Hause :mrgreen:

MfG
Dateianhänge
heizung 001.JPG
heizung 001.JPG (86.69 KiB) 2012-mal betrachtet
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Fadinger » Mo Feb 07, 2011 22:44

Hallo!
holzjackl hat geschrieben:Das Braune Kabel, und das Schwarze gehen direkt hoch zur Heizung, Aussendurchmesser ca.9-10mm mit Isolierung.
Sind aber nach meiner Einschätzung aus der "Ferne" auch nur 16² Kabel.
Das Kabel zum Starter hat oft 35 oder 50 Querschnitt (darum habe ich ironisch gemeint "Und zum Starter hast ein 16mm²-Kabel").
holzjackl hat geschrieben:Das würde auch erklären: Heizung und Gebläse am laufen, Motor aus, Zündung an = nach 10Minuten zu Fuss nach Hause :mrgreen:
Heizt der dann auch ohne Motor? Oder läuft nur das Gebläse? So ohne ist das ja auch nicht, auch das alleine saugt ganz schön Strom.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 07, 2011 22:59

Ja an Holzjackl gibts a no , griasde...
Also so wie ich das laut Bedienungsanleitung verstehe ist die Heizleistung auch Drehzahlabhängig, also glaub ich ned das der heizt ohne das der Motor läuft...
Ja ich werd mich dann halt morgen doch mal mehr mit den Lebensadern meines Traktors beschäftigen, hoffe ich find die dicken Leitungen auch so vor...
und dann heisst es messen messen messen, Teile nachfragen und (nachdem der Schock über die Teilepreise verdaut ist)ne Luftstandheizung mit Dieselbetrieb einbauen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Falke » Mo Feb 07, 2011 23:06

Soweit ich das gegurgelt hab' , laufen die Lüftermotoren bei elektrischen Fahrzeugheizungen mit 12 oder 24 V Gleichspannung
(wsch. auch, weil sie viel verbreiteter sind, als irgendwelche Versionen für eine kaum gebräuchliche Wechselspannung ...)

Eine ca. 3 kW Elektroheizung braucht sicher auch eine Sicherheitsschaltung, damit der Lüfter nach Abschalten der Heizung
noch eine Weile nachläuft. Interessant auch eine Anmerkung in den Schlepperberichten zum Same Explorer 70 :
Ps. die heizung hatte angefangen zu brennen!

... da hat die Sicherheitsschaltung wohl nicht mehr funktioniert. :cry:


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 07, 2011 23:08

aber trotz dieser heissen Erfahrung würde er sich den Explorer 2!!! wieder kaufen ,Adi.
:mrgreen:

Ach das ist wahrscheinlich der Grund warum die Heizung nicht in der Kabine ist sondern davor auf der Motorhaube :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 08, 2011 14:07

:regen: :regen:
Hatte jetzt das Häubchen runter(wo die Lüftung druntersitzt) aber da ist kein Durchkommen, und ausser unter der Kabine verlaufen nirgends Kabel genannten Querschnittes,und die gehen vorn unter die Haube, kann ich erst sinnvoll ran wenn mal der FL abgestellt ist (wo mir leider derzeit ein sinnvoller gerader Platz fehlt), also hmmm heisst es wohl warten bis warm wird... :roll: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon andreash » Di Feb 08, 2011 19:07

Hallo,

hab jetz meinen LaMaMe befragt...
Der sagt alle Same die diese elektrische Heizung haben haben einen zweiten Generator zusätzlich zur Lima...
Allerdings hatte er damit noch nie Probleme...
Also ich würd dann mal messen, messen, messen :D

mfg Andreas

EDIT... google spuckt doch was aus...

Das ist der Heizungsgenerator, die Lichtmaschinen sind extra angeführt
http://www.ersatzteile-landtechnik.de/product_info.php?info=p10884_Lichtmaschine-65A-f-r-Same.html
andreash
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:30
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 08, 2011 20:23

Danke Andreas, wie gesagt ert muss ich mal sehen ob ich den Fl abstellen kann. weil so nirgends hin kommt.
In der Bedienungsanleitung steht nix davon drin ausser dem Absatz von mir...
wüsste auch ned wo die hin soll , aber werde ich dann ja sehen..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Buschhacker » Di Feb 08, 2011 21:22

zur Not kannst Du dich ja erstmal mit so einer Kabinenheizung behelfen http://www.tractorbynet.com/forums/buil ... eater.html :lol:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 08, 2011 21:27

er nu wieda...
soviel Platz hab ich in der Kabine ned...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Buschhacker » Di Feb 08, 2011 21:36

na ja, nen Gasheizstrahler würde ich mir auch nicht unbedingt in die Kabine bauen selbst wenn ich de Platz hätte
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 08, 2011 21:40

ist doch egal ob wegen dem Gasheizer oder wegen der E-Heizung abbrennt... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Same Explorer 70 Bj.86

Beitragvon Buschhacker » Di Feb 08, 2011 21:43

bei Gasheizstrahler besteht aber die Gefahr das Du auf Grund vom co2 einschläfst und vom Brand keine Bilder fürs Forum machen kannst :lol:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bernhard B., Bing [Bot], erwinruhl, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki