Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Heu und Strohpreise 2012/2013

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon rundumadum » Fr Jul 06, 2012 20:46

Triticale Korn-Stroh Verhältnis 1,0 bei normalen Bestand. Da kannst du dir selber ausrechnen was das Stroh bringen muss, ... aber vergiss den "Struckturwert" des Strohs nicht, welchen jeder Boden (na gut stark humose Böden eher nicht) dankend annimmt :wink:
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Agrotron » Di Jul 10, 2012 15:10

125€ pauschal pro ha? Viel zu wenig... Hab letzte Woche noch 50€/t Stroh lose ab Feld angeboten bekommen.
Auf leichtes drängen meinte der Händler, das er wahrscheinlich auch 60 zahlen kann. Also wird unter 70 nicht verkauft!
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon burgunder » Mi Jul 11, 2012 8:42

mit wieviel tonnen Stroh kann man bei WW ,nicht eingekürzt schöne Bestände, rechnen? Nur so ungefähr!
burgunder
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon forenkobold » Mi Jul 11, 2012 9:05

4 - 6
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jul 11, 2012 11:59

http://www.agrarheute.com/strohpreisrechner

Wenn Agrotron sein Stroh für 70€ pro Tonne verkauft und es gibt 4 bis 6 Tonnen pro ha. Dann bekommt Agrotron 350€ pro ha für sein Stroh :shock:
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Agrotron » Mi Jul 11, 2012 14:46

Wenn ich das Stroh für den Preis loswerden kann, warum nicht? Ich bin nicht verpflichtet das Stroh zu verkaufen, also kann ich doch frei entscheiden, ab welchem Preis es vom Feld geht.
Glaub zwar noch nicht, das wir die 70€ erreichen werden. Aber mal schaun, was sich noch so tut. Wenn der Händler nicht genug bietet gehts halt durchen Häcksler. Für den Boden auch nicht von Nachteil.
Und aus der Erfahrung der letzten Jahre kann ich sagen, das nen 10t Weizen bei uns gut 4t Stroh hinterlässt. Also sind da nicht mehr als 300€ pro ha drin... ;)
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon motorradbruder » Mi Jul 11, 2012 18:11

Agrotron hat geschrieben:Wenn ich das Stroh für den Preis loswerden kann, warum nicht? Ich bin nicht verpflichtet das Stroh zu verkaufen, also kann ich doch frei entscheiden, ab welchem Preis es vom Feld geht.
Glaub zwar noch nicht, das wir die 70€ erreichen werden. Aber mal schaun, was sich noch so tut. Wenn der Händler nicht genug bietet gehts halt durchen Häcksler. Für den Boden auch nicht von Nachteil.
Und aus der Erfahrung der letzten Jahre kann ich sagen, das nen 10t Weizen bei uns gut 4t Stroh hinterlässt. Also sind da nicht mehr als 300€ pro ha drin... ;)


Glaubt ihr, ihr habt Gold aufm Acker??? 300 Euro fürs Hektar Stroh? des iss doch alles Irrsinn...
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Cairon » Mi Jul 11, 2012 18:20

300€ zahlt hier auch keiner, die höchsten Preise die es hier im letzten Jahr gab lagen bei 175 € für sehr gutes Weizenstroh. Ich denke bei 300 kannst Du Dich mit deinem Vorfruchtwert begnügen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Agrotron » Mi Jul 11, 2012 18:36

Nöö, ich bin da voll auffem Boden der Tatsachen. Ich weiß sehr wohl, das ich "nur" Stroh auffem Acker liegen hab. Ich weiß aber auch, welchen Wert das Stroh für meinen Boden hat und bin wie gesagt in der Lage es nicht abfahren zu müssen. Also wenn ichs verkaufe, dann hol ich auch nen guten Preis raus. Oder verhandelt ihr bei den Preisen etwa nich?

Letztes Jahr haben wir ca. 190€/ha erzielen können. (45€/t).
Da ich die 60€/t schon halb zugesagt bekommen hab, denke ich das 250/ha dieses Jahr auf jeden Fall drin sind.
Man bedenke bitte, das dieses Jahr etliche Flächen umgebrochen wurden. Dementsprechend fehlt auch einiges an Stroh...
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Harry Ferguson » Mi Jul 11, 2012 18:44

Hi ,

wir haben gerade am vergangenen Wochenende mit Intressenten die Felder besichtigt und folgende Hektarpreise
festgemacht :

Triticale & Haferstroh 175 Euro/ha.

Wintergerste & Weizenstroh 190 Euro/ha. jeweils netto zzgl. 7% MwSt.

Das waren keine zähen Verhandlungen - eher schon freiwillge Angebote der Strohsuchenden .

Sommergerste geht komplett durch den Häcksler .

L.G.
Harry Ferguson
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jan 08, 2010 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jul 11, 2012 22:12

Die Preise sind ja regional sehr unterschiedlich. Aber ich habe letztes Jahr genau ausgerechnet was die Dezitonne bringen soll und bin auf etwa 40€ gekommen. Ich verkaufe nur Stroh ab Feld über Gewicht und oder pro Ballen.
Nur auf den ha zu verkaufen finde ich doch sehr unfair, sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer. Auf einem Schlag gibt es nur 5 Ballen und auf dem nächsten vielleicht sogar 20 Grosspacken.
Aber der Schlag auf dem 20 Ballen pro ha gepresst werden ist für auch für 200€ nicht zu teuer. Das Problem dabei, jemand hört dass irgendwo 200€ pro ha bezahlt wurde. Klar will dann jeder gerne 200€ für sein Stroh. So wird dann der Preis gemacht.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Agrotron » Do Jul 12, 2012 12:03

Also ich finde das einzig realistische ist die Bezahlung nach Gewicht.
Leg mal mit nem Strohhändler den Preis pro Ballen fest. Unser hat mittlerweile 4 Pressen am laufen. Eine davon hat noch nen 70er Kanal. Die restlichen 3 nen 90er, wovon 2 Krone HDPs sind.
Alleine dadurch, das er 3 verschiedene "Systeme" fährt hast du doch schon gewaltige Schwankungen zwischen den Ballen.
Dann wollen manche Kunden das Stroh geschnitten und manche nicht, das macht auch ruck zuck 100kg Unterschied bei nem 500kg Ballen. Und wenn man dann noch nen bisschen am Pressdruck rumstellt, weil die Feuchtigkeit noch im Grenzbereich liegt...

Also letzten Endes kann es für beiden Seiten nur fair sein, wenn man nach Gewicht abrechnet.
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Schauerschrauber » Do Jul 12, 2012 14:36

Hallo

mit Sicherheit ist das Abrechnen nach Gewicht das fairste Verfahren.

ABER - das Abrechnen nach Hektar ist das im Erntestress einfachste und am schnellsten realisierbare.

Der Strointressent wird angerufen , heute ab 13 Uhr beginnt der Mähdrescher seine Arbeit - geplant sind 5 ha.
gegen 18 Uhr darf gepresst werden . 24 Stunden Stunden später ist der Schlag geräumt und die Strohmenge kann abgerechnet werden .
Fertig !

Gibts 20 Ballen am ha. ist´s gut für den Käufer - werdens nur 15 freut sich der andere - irgendwann gleicht sichs aus.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Agrotron » Do Jul 12, 2012 16:43

Also das der Schlag 24 Stunden nach dem Drusch geräumt ist wird dir hier nicht passieren. Einen Tag muss das Stroh erstmal im Schwad liegen, damit mans vernünftig pressen kann.
Und dann fahren die Burschen auch nicht los, um dir einen Zug Stroh wegzuholen. Da müssen die dann schon nen bisschen Fläche zusammen haben...

Und ob die nun grad übere Waage fahren mit dem Hänger oder nicht ist wohl kaum kriegsentscheidend. Bei Transportstrecken von bis zu einer Stunde für einen Weg fallen die 5 Minuten auch nicht mehr ins Gewicht...
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu und Strohpreise 2012/2013

Beitragvon Teddy Bär » Do Jul 12, 2012 18:29

5 Minuten nicht, aber in der Ernte ist an den Waagen oft der Teufel los, besonders wenn Getreide angenommen wird. Ich stand schon oft mehrere Stunden in der Warteschlange.
Aber wer wiegt schon alles? Ein paar Anhänger werden gewogen und der Durchschnitt genommen.

Wenn man einem Abnehmer gar nicht vertraut, soll man ihm nichts verkaufen. Wenn er dich wirklich bescheissen will, dann tut er es auch so, oder fährst du jedesmal mit auf die Waage. Ausserdem kann heute fast jeder schnell mal ein paar Ballen auf dem Futtermischwagen nachwiegen. Um 10 kg pro Ballen wird dann niemand streiten, aber so ungefähr müssen die Gewichte dann stimmen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki