Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:05

High level Group Milch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Fr Jul 09, 2010 9:39

Sach ich doch, Milch wird weniger!
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519
Öko Taliban in Action
Eine grüne Burka für jeden westfälischen Landwirt, dank Links! Herzlichen Glückwunsch!
Da wird GzB wohl zum Taschentuch greifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Fr Jul 09, 2010 11:11

H.B. hat geschrieben: - es wird weiterhin unbeirrt dem Weg des geringsten Wiederstands folgen. ...


Hubert,
jedenfalls werden die Milcherzeuger dann keinen Widerstand bei der Preisfindung des Marktes bilden können. Ähnlich wie in deinem Kopf werden wir keine geordnete Masse bilden können.
Mal dümpeln wir nur so vor uns hin, mal knallen wir gegen die Wand, mal ... .

Es wird geregelt werden, ohne Zweifel, und du wirst sicherlich hinterher erklären warum es auch besser ist ohne Mitbestimmung einfach nur als Unternehmer melken zu dürfen. :wink:
Ohne Einfluss auf deinen Marktpreis. Halt nein. Du kanst ja selbst entscheiden ob du Hemmsttoffhaltige Milch abliefern willst oder nicht, Spülung anstellen ja oder nein. ............ .

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Fr Jul 09, 2010 11:16

xyxy hat geschrieben:Sach ich doch, Milch wird weniger!
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519
Öko Taliban in Action
Eine grüne Burka für jeden westfälischen Landwirt, dank Links! Herzlichen Glückwunsch!
Da wird GzB wohl zum Taschentuch greifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Da ist nichts lustiges dran.
Meine alte Einschätzung bestätigt sich in ersten Teilen, wenn wir als Landwirte zusammen nichts bewegen werden wir bewegt.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Fr Jul 09, 2010 11:27

Hoschscheck hat geschrieben:Meine alte Einschätzung bestätigt sich in ersten Teilen, wenn wir als Landwirte zusammen nichts bewegen werden wir bewegt.
Hoschscheck

Ja, da schau mal einer! Du machst mir Freude :D
Ist dir jetzt erst klar geworden was hinter dem Ganzen steckt?
Nix Anderes versuch ich dir seit Monaten (Jahren?) zu vermitteln, die Finger weg von diesen Pseudogutmenschennahen Verbänden!
Warum tun wir zusammen nichts dagegen?
(ps, OT, hab grad son Rundschlag..
hier ist aber auch trocken, Mais auf stand by und Gras Finito, das heisst hier schon was...)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Fr Jul 09, 2010 12:47

Wo hast du mich deren Lehren predigen hören/sehen.
Ich war immer für einen eigenen Weg.
Und ins Bett gehe ich nur mit meiner Frau, da kannst du dir noch soviel Mühe geben.


Hoschscheck

post504283.html#p504283
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Fr Jul 09, 2010 14:21

Hoschscheck hat geschrieben:jedenfalls werden die Milcherzeuger dann keinen Widerstand bei der Preisfindung des Marktes bilden können.

siehst du eine Notwendigkeit?

Ist es deiner Ansicht besser, den Wettbewerb in einem globalisierten Markt über eine deutsche Quote auszutragen?

Wirres Zeugs schreibst du da, Hoschscheck. Ich habs dir schon oft geschrieben - die Politik hat es schon oft gesagt - ihr sollt euch bündeln, und dann wird man sehen, wie gut ihr eure Quoten verwaltet und wieviel ihr bei Industrie und Aldi mehr (Mitleid) einfahren werdet, als die restlichen 99% der Milcherzeuger.

Es dut mir für dich echt leid, wenn du deine Zukunft bei Schaber und seinen Ökovasallen siehst
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Fr Jul 09, 2010 19:10

Hubertchen,

dass du der Sachlage nicht folgen kannst musst du nicht immer wieder dokumentieren.

Und weiter heißt es dazu im Vertrag: „Wir wollen eine nachhaltige, bäuerliche und gentechnikfreie Landwirtschaft, die zum Erhalt und zur Entwicklung lebenswerter ländlicher Räume beiträgt. Unser Ziel ist eine tier-, umwelt- und klimagerechte Modernisierung der Landwirtschaft. Statt einer Politik des Wachsens oder Weichens werden wir gezielt über die Agrarförderung bäuerliche Strukturen stärken. Wir wollen den Ökolandbau ambitioniert ausbauen und den Bioboom für NRW nutzen. Wir werden Initiativen ergreifen, um unsere Landwirtschaft dabei zu unterstützen, die heimische Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln zu decken. In diese Strategie wird die gesamte Wertschöpfungskette vom Stall bis zur Ladentheke einbezogen.“

Wenn wir uns nicht selbst orgarnisieren tauchen diese selbst ernannten "Schutzbefohlenen" überall in den Regierungen auf.
Wenn der DBV nicht bald in die Füße kommt greifen diese Helden der Steinzeit über den Bundesrat früher oder später auf ganz D zu.
Hubert muss nachher darunter leiden, dass zuviele von seinen Nachbarn zu schnell erfolgreich gestorben sind.
Sicherlich ist das jetzt Spitz formuliert.
Hubert versteht es sowieso nicht. Hubert, du kannst ruhig auf Blaupapier noch weiter mitschreiben. :wink:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Fr Jul 09, 2010 19:52

Hoschscheck hat geschrieben:

post504283.html#p504283

Du hast angeschoben, bist aufgesprungen, ne zeitlang zufrieden mitgefahren und jetzt wo du merkst, dass du in die falsche Richtung fährst, sollen wir dir ein Stück weit hinterherkommen, damit du deine ehemalige Bodenständigkeit nicht völlig aus den Augen verlierst?
Oder ist dir nur schwindelig?
Spring doch ab!
Ist ein Runaway Train, der macht keine Zwischenstopps :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Fr Jul 09, 2010 21:11

Hoschscheck hat geschrieben:Hubert versteht es sowieso nicht.


Das ist eben dein Problem. Viele die etwas nicht verstehen, glauben, es liegt an anderen. In diesem Fall wärs sehr einfach zu verstehen. Wieviele Bauern gibts in Deutschland....? 20.000 davon verstehen den BDM nicht....


Wenn du jetzt dem BDM programmatisch nicht ganz folgen kannst - nur um dich nicht bloß zu stellen - glaubst du die Mehrheit irrt?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon wäldervieh » Fr Jul 09, 2010 22:34

"Zwischenruf": zum Glück haben meine Familie oder ich unser Heil nicht mehr in der Milchviehhaltung gesucht ,
auch wenns HIER mir manche(Bodenseefarmer ,Marius ,Frankenvieh und andere ) in den letzten 12 Monaten noch empfohlen haben .Duck und weg .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hill Rake » Sa Jul 10, 2010 9:03

Das ganze Dilemma werden weder Expertengruppen noch Verbände und schon gar nicht die Politik lösen.
Es liegt in der Hand der Landwirte, weiter an der "angeblichen Gewinnschraube" in Form von Größe zu drehen, oder mal HALT zu machen - und nachzudenken.
Wer das immer noch glaubt, dass nicht zweistellige - sondern dreistellige Viehzahlen, das Erdenglück nachhaltig bringen...solange werden wir der Preisspirale ausgesetzt bleiben. Und wenn dann dreistellige Zahlen nichts mehr nützen - stürzen wir uns in vierstellige.

Dabei hat der produzierende Landwirt längst die Nähe zum Markt und zum Konsument verloren. Er produziert und sein "Verkaufserlebnis" ist ein Blatt Papier - nämlich die Milchrechnung...
Weder im Regal noch in der Werbung findet sich ein Landwirt wieder. Aus seinem Produkt ist ein "fremdes Mauschelgeschäft" geworden. :lol:

Darum ist es zuwenig - in Zukunft einen Stall voll Tiere zu halten, wo aufgrund der Viehzahlen bei heißen Temperaturen regelrecht "Viehsauna´s" gehalten werden, sondern wir müssen unseren Produkten wieder eine Identität geben.
Und da müsst Ihr nicht über die „Bergbauern“ lachen, die haben nämlich eine – sondern darüber nachdenken wie die „Landbauern“ so was auf Ihre Produkte bringen... :prost: und nicht nur bis zu Ihren "Gummistiefelrand" werkeln.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon marius » Sa Jul 10, 2010 10:19

schimmel hat geschrieben:
naja, einer muss ja die Werte schaffe, mit denen du dein Geld "verdienst", sonst würde es schlecht aussehen...an Leuten wie dir ist wohl die Welt im Moment am kranken....sagen die anderen...

Reini


Diese Werte habe ich selbst geschaffen, indem ich dem anderen mein Geld überlies und er damit arbeiten und verdienen konnte. Oder, ich hab etwas zu einem günstigen Preis gekauft und wieder teurer erfolgreich verkauft. Da sich in beiden Fällen ein Käufer und Verkäufer fand, wars somit ehrlich verdientes Geld. Der Handel macht nichts anderes.
Was ich damit sagen wollte, das viele Landwirte stur an ihrem Wachstumswahn festhalten, obwohl das längst nicht das gelbe vom Ei ist, bei gebietsweise 1000euro/ha Pachtausgaben, Tendenz weiter steigend. Viele halten dennoch an ihrem starren primitiven Wachstumswahn fest. Es gibt in der heutigen Zeit genug Mittel und Wege erfolgreich zu sein ohne eine 80 Stunden Woche und einem installiertem Wohnzimmer im Kuh.- oder Schweinestall. Aber dazu muss man erstmal die Augen öffnen und neue Wege gehen. Aber, was der Bauer nicht kennt, frisst ( macht ) er nicht.
Wenn ich meinen finanziellen Gesamterfolg mit dem vieler Bekannten wachstumsfreudiger Vollerwerbsbetriebe vergleiche, bekomm ich fast schon Mitleid und bin froh nicht diesen Weg eingeschlagen zu haben, sondern den Betrieb mehr als professionelles Hobby betreibe.
Es gibt bei grossen landwirtschaftlichen Investitionen auf Kreditbasis kein zurück mehr, bei denen muss der Sohn den Betrieb zwanghaft fortführen, ob er will oder nicht. Das sind doch Strukturen wie vor 100 Jahren, wenns auch keiner zugeben wird. Nein danke !
Bei mir lautet die Devise, mit verhaltenem Aufwand den maximalen Ertrag rausschlagen und das mit Lebensqualität und ohne bis ans Lebensende an Arbeit gebunden zu sein. Was bei mir funktionierte, wird bei allen landw. Vollerwerbsbetrieben nur ein Hirngespenst bleiben. Mein Sohn kann den Betrieb weiterführen obwohl ich ihm abrate, muss es aber nicht.

mit deinem Reichtum
Reich an Geld bin ich sicher nicht, dafür Reich an Freiheiten. Ich hab durch meinen Erfolg ausserhalb der Landwirtschaft neben einer Windkraftanlage und noch anderer Investitionen 40 ha Land zugekauft, das ich zu 900 - 1050 euro/ ha verpachte, da ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb nicht vergrössert habe. Von daher bin froh, das es noch viele gibt die um jeden Preis pachten. Mein Glück das die nie verstehen werden wie sich Geld verdient, bzw. wie man damit gewinnbringend ohne an Lebensqualität einzubüßen arbeitet. Ich lebe davon mehr als entspannt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Sa Jul 10, 2010 18:14

Je nach Identiät geht er als AlbertS ans BP-Loch Vögel retten, als stiel spielt er den überschuldeten Roboterbetireb, welcher das Heil im BDM sieht, gleichwohl er den nicht mal in Grundzügen versteht. Darwin rettet die Welt als Fundamentalveganer.

Der jetzige Account ist der Beste den er hatte, da ist er ein rundum glücklicher Börsenguru mit landwirtschaftlichem Hobby und überschüssiger Fläche. So gefällt er mir am Besten - nicht als Jammertrude. Ich hoffe dieser Account spiegelt sein tatsächliches Leben. :D
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jul 10, 2010 18:26

Hill Rake hat geschrieben:..., sondern wir müssen unseren Produkten wieder eine Identität geben.
Und da müsst Ihr nicht über die „Bergbauern“ lachen, die haben nämlich eine – sondern darüber nachdenken wie die „Landbauern“ so was auf Ihre Produkte bringen... :prost: und nicht nur bis zu Ihren "Gummistiefelrand" werkeln.


Ein Grossteil der Produkte werden weiterverarbeitet (Industrieware) und vom Rest wird ein grosser Teil über den Preis z.B. Handelsmarken abgesetzt. Was dann noch übrig ist kann man versuchen mit Identität oder sonst was zu versehen. Der Anteil wird aber weiter zurückgehen, d.h. Bergbauernmilch aus dem Süden, Weidemilch aus dem Norden, faire Milch aus der Mitte, GVOfreie Milch und was es sonst noch alles gibt stehen in Konkurrenz zueinander und werden sich gegenseitig das Leben schwer machen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jul 10, 2010 18:29

marius hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte, das viele Landwirte stur an ihrem Wachstumswahn festhalten, obwohl das längst nicht das gelbe vom Ei ist, bei gebietsweise 1000euro/ha Pachtausgaben, Tendenz weiter steigend.


Aus den Gebieten zieht sich die Milchviehhaltung ohnehin zurück...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ackerer, Bing [Bot], Google [Bot], harly, Nick, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki