Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:05

High level Group Milch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Di Jul 13, 2010 12:12

Bauern hinterlassen diesen Müll?

Bild (Quelle)

Um was es sich genau handelt, ist auf dem Bild nicht erkennbar
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Di Jul 13, 2010 12:42

Was man halt so hat als Mitstreiter im Effektivem MilcherzeugerBündniss , kurz EM-Bauern
feinster Zwirn, gerade noch gebrauchte Zitzengummis und vier bis fünf Generationen Gummistiefelsammlung
http://www.agrarheute.com/aigner-le-mai ... al-agieren
http://www.letelegramme.com/ig/generale ... 987804.php

Mit dem Zählen klappts noch nicht so n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Di Jul 13, 2010 13:47

Hubert, xy,

es geht nicht um mich. Es geht um die Gleise und Weichen unseres Marktes für die Zukunft. Euer Unverständnis für die Entscheidung in politische Rahmenbedingungen habt ihr oft genug dokumentiert, = ungenügend.
Ebenso für das Erkennen von Inhalten in meinen Beiträgen. 8)

http://www.agrarheute.com/aigner-le-mai ... al-agieren
Für ein besseres Funktionieren des Marktes müssten die Regeln geändert werden, heißt es in dem Schreiben, das an EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia und EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos gerichtet ist. Beispielsweise sollten Erzeugerverbände auch über nationale Grenzen hinweg aktiv sein.

Ist das ein deutlicher Hinweis auf das EMB?

, dass Erzeugerverbände die Lieferverträge zwischen Milchbauern und Molkereien direkt aushandeln sollen. Die Verträge sollen konkret Preise und Mengen festlegen. EU-Kommissar Ciolos hat bereits angekündigt, einige der Empfehlungen noch in diesem Jahr in Gesetze umzuwandeln.

Genau darum geht es mir, wessen Empfehlungen????

Da gehören auch Milcherzeuger an den Tisch und nicht nur Theoretiker.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Di Jul 13, 2010 14:12

http://www.deredactie.be/cm/vrtnieuws.d ... rn_Protest
http://de.euronews.net/2010/07/12/bauer ... uer-milch/
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/int ... 7/index.do
wessen Empfehlung?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Di Jul 13, 2010 14:45

xyxy hat geschrieben:http://www.deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/Praesidentschaft%2BEU/100712_Milchbauern_Protest
http://de.euronews.net/2010/07/12/bauer ... uer-milch/
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/int ... 7/index.do
wessen Empfehlung?

xy, :roll:
der erste Link ist ne Presseinfo zur Demo,
der zweite ist ne schlechte Zusammenfassung,
der dritte hat mit dem Sachverhalt nichts zu tun.

Gut, wenn du nicht mehr an Inhalt zu bieten hast, dann haben wir Milcherzeuger noch eine Chance. :mrgreen:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Di Jul 13, 2010 18:23

Hoss, für den Inhalt bin doch nicht ich verantwortlich, was verlangst du?
Scheinbar hat jeder Teilnehmer der Via Campensia-Veranstaltung (oder wie das heisst, So? European Coordination Via Campesina ECVC?) seine eigene Presseerklärung abgegeben.
Und schliesslich musst du wissen, du bist hier im Web und nicht vor deinem BDM-Volksempfänger :lol:
onlinebereich einer bekannten beratenden Agrarzeitschrift
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Di Jul 13, 2010 20:27

Diese nichtssagenden Links hab ich ja nicht eingestellt.
Was erwartest du für eine Reaktion auf deinen Spam?
Der schwarze Peter wird den Milcherzeugern selbst bald zugeschoben werden.
Das Milchboard ist kaputt geredet worden, wie heisst die Lösung des MIV (DBV)?
Ah ja, .... Subunternehmer-Milch. :wink: :)
Oder "Zulieferer"? :mrgreen:

Muss ja nicht schlecht sein wenn der Vertrag stimmt.
Aber nicht devot draufzulaufen xy.

Ich weiß du unterschreibst alles, hauptsache melken und abliefern. :roll:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Di Jul 13, 2010 20:38

Hoschscheck hat geschrieben:
Muss ja nicht schlecht sein wenn der Vertrag stimmt.
Aber nicht devot draufzulaufen xy.

Ich weiß du unterschreibst alles, hauptsache melken und abliefern. :roll:
Hoschscheck

Am 11. August ist grillen zur 125 Jahrfeier!
Grob gerechnet bin ich 30 Jahre Mitglied, Eigentümer, Sub, Zulieferer oder wie du möchtest...
Da sollte die Tinte unter dem Vertrag doch wohl schon trocken sein, oder?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Di Jul 13, 2010 20:42

Hoschscheck hat geschrieben:
Für ein besseres Funktionieren des Marktes müssten die Regeln geändert werden, heißt es in dem Schreiben, das an EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia und EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos gerichtet ist. Beispielsweise sollten Erzeugerverbände auch über nationale Grenzen hinweg aktiv sein.

Ist das ein deutlicher Hinweis auf das EMB?

Für ein Funktionieren des Marktes müssen die Regeln harmonisiert, oder abgeschafft werden. Deutsche Milcherzeuger können nicht weltweit als einzige die soziale Abfederung für Aufgabebetriebe übernehmen. Wem zum Aufhören das Geld nicht reicht, soll seine Flächen verkaufen. Wenns dann noch nicht reicht, ist der Staat zuständig. Nur so kann dem ständig wachsenden Pachtflächenanteil entgegen gewirkt werden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon marius » Mi Jul 14, 2010 14:32

meyenburg1975 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte, das viele Landwirte stur an ihrem Wachstumswahn festhalten, obwohl das längst nicht das gelbe vom Ei ist, bei gebietsweise 1000euro/ha Pachtausgaben, Tendenz weiter steigend.


Aus den Gebieten zieht sich die Milchviehhaltung ohnehin zurück...

dann dürfte sich die Milchviehhaltung mittelfristig aus allen Gebieten zurückziehen, ausgenommen Berggebiete.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Jul 14, 2010 18:20

marius hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte, das viele Landwirte stur an ihrem Wachstumswahn festhalten, obwohl das längst nicht das gelbe vom Ei ist, bei gebietsweise 1000euro/ha Pachtausgaben, Tendenz weiter steigend.


Aus den Gebieten zieht sich die Milchviehhaltung ohnehin zurück...

dann dürfte sich die Milchviehhaltung mittelfristig aus allen Gebieten zurückziehen, ausgenommen Berggebiete.


Hier gibts satt alte Marsch und auch moorige/anmoorige Flächen, die sind so "beknackt" da wächst ausser Gras nix anderes (das aber vor allem auf der alten Marsch wie blöde). Keine ernsthafte Konkurrenz von anderen Wirtschaftszweigen, Gunststandorte eben :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » So Aug 01, 2010 10:02

http://specht.over-blog.de/article-hoch ... 75523.html
Anmerkungen: Die Forderung nach Einführung angemessener Erzeugerpreise in Einstandspreise des LEH ist sehr berechtigt. Aber, wie soll das geschehen? Bisher lehnt der Bauernverband jeden Eingriff in den freien Markt ab. Weder eine Produktionsanpassung noch eine Konzentration auf Erzeugerseite (Milchboard) sind für den Bauernverband denkbar. Selbst ein von den Milchbauern ins Spiel gebrachter Mindestpreis (angemessen) wird abgelehnt. Hier muss der Bauernverband „die Katze“ mal aus dem Sack lassen! Was will er denn nun? Will er der Milchindustrie helfen oder den Milchbauern?

Ich teile längst nicht immer seine Meinung, aber das Ding mal nur zur Kenntnisnahme.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » So Aug 01, 2010 17:40

Gutmensch oder Paradiesvogel?
... tingelt doch von einer süddeutschen Bdm/Abl Veranstaltung zur nächsten (völlig selbstlos? :mrgreen: )hier kennt den kaum jemand.
Was macht der Milchpreis? Fällt er endlich 8) :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » So Aug 01, 2010 22:02

Hoschscheck hat geschrieben:Ich teile längst nicht immer seine Meinung, aber das Ding mal nur zur Kenntnisnahme.

Das ist mal ein Anfang, insbesondere aufgrund von diesem von dir zitierten Satz.

Specht hat damit nur klargestellt, daß er vom Thema nichts versteht, oder von bauernfeindlichen Organisationen gesponsert wird, was eher einleuchtend ist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Mo Aug 02, 2010 13:25

Ich hatte den Thread eröffnet, weil es bisher kaum oder wenig Statements zu den Ergebnissen gab.
Aber sowas?? :roll: Darf ja eigentlich nicht Wahr sein.
http://www.bauernverband.de/index.php?r ... mid=340384
Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht durchaus Chancen, über Erzeugerorganisationen und Molkereigenossenschaften die Marktmöglichkeiten besser auszuschöpfen. Allerdings muss dabei die Verantwortlichkeit bei den Unternehmen verbleiben.

Klar, die Verantwortlichkeit haben sie ja schon häufiger (eigentlich immer :mrgreen:) positiv, zum Wohle der Milcherzeuger, bei den Preisverhandlungen und in den Abschlüssen mit den Discountern gezeigt und genutzt. :roll:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ackerer, Bing [Bot], Google [Bot], harly, Nick, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki