Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:06

High level Group Milch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Di Aug 03, 2010 9:14

Erzeugerorganisationen und Molkereigenossenschaften sind nichts neues und haben sich mit wenigen Ausnahmen (wie zB: Freie MilchAg, Milchboard) im Laufe der Jahrzente bewährt. Eine "Verantwortlichkeit" in dem Sinne gibt es nicht. Eher eine Macht, die je nach Marktlage zwischen Konsument, Erzeuger und Staat hin und her gezogen wird. Eine weitere Macht über kostspielige Marktzugangsbeschränkungen für die Erzeuger einzelner Staaten würde den den betroffenen Bauern mehr schaden, als es den anderen nützt, weil ja der Transfer für den Marktzugang nichts anderes als ein weiteres Loch im Fass bedeuten würde.

Das Ganze ist doch relativ einfach, oder? Zu kompliziert für BDM und BV? - sollte eigentlich nicht der Fall sein.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Di Aug 17, 2010 10:10

http://specht.over-blog.de/article-hoch ... 07455.html
Dazu der DBV: Für eine Transaktionssteuer bei spekulativen Geschäften mit Agrarprodukten hat sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) erneut ausgesprochen. Die in den vergangenen Jahren verstärkt zu beobachtenden extremen Preisschwankungen an den internationalen Rohstoffmärkten für Agrarprodukte machten dies notwendig. Das schrieb Sonnleitner dem Finanzausschuss im Deutschen Bundestag. Eigenkapitalanforderungen bei solchen Spekulationsgeschäften: „Dann kann jemand, der das Geld nicht hat, die Ware auch nicht kaufen.“ Eine angemessene Eigenkapitalhinterlegung sei bei Warentermingeschäften bereits seit langem üblich. Beide Vertragsparteien müssten Sicherheitsleistungen in Höhe von 5 bis 20 Prozent hinterlegen, die bei sehr volatilen Marktverläufen gegebenenfalls noch während der Vertragslaufzeit erhöht würden. Ungedeckte spekulative Übertreibungen könnten durch erhöhte Eigenkapitalanforderungen bei Optionsgeschäften, die auf den Warentermingeschäften aufsetzen, eingedämmt werden (Quelle:DBV).

Das ist ja recht löblich, anderen den Zugang zu Gewinnen mit unseren Produkten zu erschweren, nur ist das nicht der Markt aus Angebot und Nachfrage/Verbrauch.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Di Aug 17, 2010 21:02

Hoschscheck hat geschrieben: nur ist das nicht der Markt aus Angebot und Nachfrage/Verbrauch.

Wen interessiert das Hosch? Am Ende des Tages zählt das, was jeder von uns in der Tasche hat.

Ob die Forderung Sonnleitners für die Bauern richtig ist, möchte ich bezweifeln. Die Spekulationen sollten die Bauern selber machen bzw. nutzen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 19, 2010 9:08

H.B. hat geschrieben: Wen interessiert das Hosch? Am Ende des Tages zählt das, was jeder von uns in der Tasche hat.

Ob die Forderung Sonnleitners für die Bauern richtig ist, möchte ich bezweifeln. Die Spekulationen sollten die Bauern selber machen bzw. nutzen.

Was für ein Dünnbier.
Kommt dem Intellekt eines Großstadt, Rhön fünf, Verbraucherprofiles sehr nahe.

:roll: :cry:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon schakschirak » Do Aug 19, 2010 9:15

H.B. hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben: nur ist das nicht der Markt aus Angebot und Nachfrage/Verbrauch.

Wen interessiert das Hosch? Am Ende des Tages zählt das, was jeder von uns in der Tasche hat.



Hubert, ob du es glaubst oder nicht. Es gibt einen Zusammenhang zwischen der Produktion nach "Angebot und Nachfrage" und der Folgerung was du danach in der Tasche hast.
Wenn eine andere Meinung hast erkundige dich beim LEH, dort werden die Erzeugerpreise festgelegt.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Do Aug 19, 2010 9:16

Und ich dacht du freust dich, wenn jemand deinen Weizen will?
Nun ists auch wieder falsch :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon schakschirak » Do Aug 19, 2010 9:21

xyxy hat geschrieben:Und ich dacht du freust dich, wenn jemand deinen Weizen will?
Nun ists auch wieder falsch :roll:


Meintest du mich xy ?
Klar bin ich froh wenn jemand was von mir will. Aber an erster Stelle steht nunmal der Preis.
Bin ja kein Messias der vom Landhandel Dünger und Pflanzenschutzmittel gratis bekommt.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Do Aug 19, 2010 19:55

schakschirak hat geschrieben: beim LEH, dort werden die Erzeugerpreise festgelegt.

Natürlich - Je nach Verfügbarkeit, und die ist aktuell bestenfalls ausgeglichen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Fr Aug 27, 2010 8:01

Familienausflug mit den Jüngsten, oder Jahrestag zum Gedenken an die eigene Dummheit, könnten die auch jeden Tag feiern...
http://bdm-verband.org/html/dms/dateien ... Flut_1.pdf

"" Milchausbringung " :mrgreen:
Wie war das noch mit der Ethik :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Fr Aug 27, 2010 8:33

"Gehirnwäsche für Kinder"
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon cerebro » Fr Aug 27, 2010 9:44

Oh mein Gott :gewitter:

"Milchausbringung" mit Minitraktoren und Minigüllefässern für Kinder.......
Belustigend und erscheckend zu gleich ! Wie der BDM nur immer wieder auf solche Ideen kommt und das zum Wohle aller Milcherzeuger!! Beeindruckend :shock:
*sarkasmus aus*
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Aug 27, 2010 10:14

Von der Verdummung der großen Masse der Bevölkerung sind auch manche Milcherzeuger nicht ausgeschlossen..... wenn es nur nicht so oft zu Lasten der Vernünftigen ginge :regen:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Fr Aug 27, 2010 15:55

H.B. hat geschrieben:"Gehirnwäsche für Kinder"

Pah..
Das ich nicht lache, du glaubst doch wohl nicht, dass die da bis zum Trettreckeralter mit warten?
Das Milchverspritzen bekommen die schon in der vereinseigenen Stillgruppe beigebogen damits ordentliche Schreihälse gibt :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon euro » Fr Aug 27, 2010 17:18

xyxy hat geschrieben:Das Milchverspritzen bekommen die schon in der vereinseigenen Stillgruppe beigebogen damits ordentliche Schreihälse gibt :lol:


Man könnte fast glauben die hätten das Rumschreien bei gewissen Komas abgekupfert :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Fr Aug 27, 2010 20:46

euro hat geschrieben:... Rumschreien ...

psst, nicht so laut euro :|
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, Bing [Bot], Google [Bot], Nick, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki