Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:10

Highland Rinder Hobbyhaltung möglich?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » So Sep 02, 2007 18:38

egal welches tier man sich anschafft, es muss art- und sachgerecht gehalten werden.
so mal als hobby ganz nebenbei, dafür sind kühe wohl nicht so geeignet.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » So Sep 02, 2007 19:08

Naja, es gibt schon Leute die sich ein paar Schafe oder Rinder als Hobby halten, und da spricht ja grundsätzlich auch nichts dagegen. Allerdings sollte man das nötige Kleingeld und die Zeit bei der ganzen Sache nicht vergessen. Abgesehen davon sollte man sich vor seinem Vorhaben gründlich informieren und eventuell ein Seminar mit machen. Rinder sind eben keine Fische wo man mal eben etwas Futter gibt und das Wasser wechselt. 8)
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mo Sep 03, 2007 5:53

ich meinte eben damit, tierhaltung als hobby ist auch mit viel arbeit verbunden.
das geht nicht mal so eben nebenbei.
ein paar kühe auf die weide stellen und gut ist, so gehts nicht.
sachkunde etc. muss man schon haben.
gilt eben für jedes tier, was man sich anschaffen will. :wink:
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Sep 03, 2007 11:37

satire an: im grunde muß man garnix über die tiere wissen, man muß nur klamotten der neuesten barbour kollektion anhaben und nen schicken landi fahren und natürlich genügend kohle für immer neue rinder haben, wenn die alten verreckt sind . satire aus
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 03, 2007 12:52

Klar doch, woran sollen sie denn in Ermangelung von Wolfsrudeln, Höhlenbär und Neanderthalern sonst verrecken ?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bigchicken » Mo Sep 03, 2007 22:22

Also erstmal vorab will ich sagen das ich weis das es mit arbeit und aufwandt verbunden ist. Und ausserdem bin ich jeden tag mindest 5 stunden im Revier tätig ( 1700hektar). Arbeite dort mit landwirtschaftlichen maschinen ,sähen, mulchen , plügen, grubbern usw. Nur ich kann es nicht verstehen wenn man hier schlecht gemacht wird wenn man sich ein paar rinder halten will ohne dabei das große Geld zu machen. Für mich ist es einfach Hobby, und ich habe halt spass dran zu sehen wie sich die Tiere vermehren usw. Ich will weder davon leben noch sonst irgendwas. Ich dachte halt ich würde hier informationen und hilfestellung bekommen. Aber wenn das nicht erwünscht ist muss man mir das nur klar und deutlich sagen. Dann akzeptiere ich das.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Mo Sep 03, 2007 22:37

ich wünsche dir viel spaß ! und du hast recht ist ein kindergarten hier !
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Mo Sep 03, 2007 22:48

Du kannst ja nun nicht behaupten, dass du gar keine "sachdienlichen Hinweise" bekommen hast. Irgend welche Kommentare bekommst du in jedem Forum ab.
Aber es ist nunmal so, wie es ist: ohne die nötige Sachkunde geht nix, wenn man Tiere halten will. Und ich denke - besonders in Hinblick auf die angestrengte Situation in Sachen Blauzungenkrankheit usw. - wird ein Sachkundenachweis sowieso nötig sein. Und dass da ein Haufen Papierkram auf dich zukommt, dessen sei mal gewiss!
Und wenn du nun trotzdem davon nicht Abstand nehmen willst: warum dann mit irgend welchen "Exoten" anfangen, wenn so viele einheimische Arten auf der "Roten Liste" stehen. Schau dich doch mal in der um!
http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Liste ... nderrassen
Ich hoffe, der Link funktioniert.
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bigchicken » Mo Sep 03, 2007 23:01

Ja das habe ich auch nicht gesagt. Ich bin da ganz ehrlich mir gefallen vom äusseren die Hochlandrinder am besten. Und mir wurde halt gesagt das diese und die zwergzebus vorteile hätten in der Haltung, ganzjährig draussen, muss die Herde nicht trennen usw. Bei uns im Nachbardorf stehen immer welche auf der Weide(Hochlandrinder) und da geht mir das herz auf ich könnte diese stundenlang ansehen, besonders die Kälber:-) Und deswegen wollt ich mich vorab mal schlau machen...! Der Besitzer aus dem Nachbardorf macht da wohl auch so art Hobby, aber ich wollte mal mit ihm in Kontakt tretten.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Sep 03, 2007 23:06

tu das mal ruhig...
trotzdem würd ich dir raten, sieh dich auch sonst mal um - besonders auch nach anderen Rassen.
Es gibt sooooo viele schöne Tiere.... irgendwann kann man sich vor lauter lauter nicht mehr entscheiden....
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Di Sep 04, 2007 7:47

Ganzjährig draußen geht mit etlichen Rassen, meinen welsh black auch :-)
Aber bei denen bleibt nach dem Schlachten noch ordentl. was an Fleisch über...
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Di Sep 04, 2007 18:44

Bigchicken hat geschrieben:. Nur ich kann es nicht verstehen wenn man hier schlecht gemacht wird wenn man sich ein paar rinder halten will ohne dabei das große Geld zu machen. Für mich ist es einfach Hobby, und ich habe halt spass dran zu sehen wie sich die Tiere vermehren usw. Ich will weder davon leben noch sonst irgendwas. Ich dachte halt ich würde hier informationen und hilfestellung bekommen. Aber wenn das nicht erwünscht ist muss man mir das nur klar und deutlich sagen. Dann akzeptiere ich das.


Es hat dich doch niemand schlecht gemacht ! Wir haben die lediglich ein paar Tipps gegeben und dich darauf aufmerksam gemacht, dass es auch schöne alte- Gefährdete Rinderrassen gibt. Und auch wenn du nicht davon leben willst, du willst sie sich ja auf jeden Fall vermehren lassen, und da du sie ja sicher nicht ALLE behalten kannst/willst wirst du ja auch das eine oder ander zum Fleischer bringen. Und dabei könnte sich dein nächstes Problem ergeben. Soweit ich weiss sind Highlands bei Fleischern nicht so sehr beliebt, da die Ausschlachtungsquote nicht so groß ist. Du solltest dir also auf jedenfall im Vorfeld überlegen wie du deine Rinder vermarkten willst.
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tatti » Di Sep 04, 2007 20:37

juhu1955 hat geschrieben:Und wenn du nun trotzdem davon nicht Abstand nehmen willst: warum dann mit irgend welchen "Exoten" anfangen, wenn so viele einheimische Arten auf der "Roten Liste" stehen. Schau dich doch mal in der um!
http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Liste ... nderrassen
Ich hoffe, der Link funktioniert.



Also dieses aufschwatzen der gefährdeten Rassen finde ich hier aber auch langsam nervig. Egal welche Rasse man hier vorbringt.
Ich bin auch Hobbyhalter von Rindern die mir gefallen. Ich stecke sehr viel Zeit und Geld in mein Hobby und dann soll man sich noch ne Kuh kaufen die einem nicht gefällt?
Ich halte sie um zu wissen wo mein Fleisch herkommt.
Wer die Rinderhaltung als Hobby betreibt schert sich sicher nicht um ein Paar Kilo mehr im Herbst.
Da legt man eh Geld drauf.
Darauf kommt es nicht an bei einem Hobby sondern es soll auch Spass machen.
Es macht tierisch Arbeit sich Rinder als Hobby zu halten, kostet viel nerven und Geld.
Jeder wie er es mag.
Also warum soll sich ein Hobbyhalter keine Exoten halten? Hast du nicht selber Exoten?
Warum sollte ich im Herbst unbedingt eine gefährdete Rasse zum Metzger bringen?
Das wenigste bis garnichts wird lebend verkauft, was bringt es dann der gefährdeten Rasse?
Nicht böse sein, mußte ich einfach mal loswerden.
Liebe Grüße von Tatti
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Di Sep 04, 2007 20:53

SO "exotisch" sind meine welsh black nicht, wenn auch hier in Hessen noch nicht so bekannt. Aber schau mal nach Norddeutschland...
Sie stammen aus England (eben Wales), klimatisch mit unserem vergleichbar, sind auch robust zu halten, haben eine sehr gute Fleischqualität bei einer ordentlichen Zunahme allein aus dem Grundfutter. Ein Bulle bringt es ungefähr auf ca. 1200 KG. Also eine richtige "Wirtschaftsrasse" will ich mal so betiteln. Außerdem sind sie auf Umgänglichkeit gezüchtet, was mich eben besonders ansprach.
Zum Vergleich: ein Zwergzebubulle hat etwa 500 KG, ein Highland-cattle ca. 700 KG
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Sep 04, 2007 21:13

Hallo,
Ich drösel das mal eben auf ...
Also warum soll sich ein Hobbyhalter keine Exoten halten?

Weil die Exoten eben höhere Ansprüche haben als einiheimische Tiere, das sagt schon das Wort. Und in England ist mitnichten ein "gleiches Klima" wie in Deutschland - mal abgesehen vom Rheinland vielleicht, und ein paar Küstenstreifen.
Und - meine persönliche Meinung - wer "einfach nur zum Spaß" Tiere vermehrt, der sollte besser Wildtiere halten oder noch besser nur beobachten, das ist um nichts besser als Wellis, Leguane oder Sonstwasse "nur zum Spaß" einzusperren. Da sind mir Halter, die ihre Nutztiere auch nutzen, zig mal lieber! Wie will denn jemand, der nicht mal das Schlachtergebniis seiner Tiere kennt, anständig züchten???

Warum sollte ich im Herbst unbedingt eine gefährdete Rasse zum Metzger bringen?
Weil nicht jedes Kalb ein Zuchttier ist, und schon gar nicht jeder Bulle, und weil eben genau DAS die Zucht fördert, das der Schlachter auch mal erfährt, was alte Rassen leisten können, wenn sie denn ANGEPASST ans eigene Klima sind.

Das wenigste bis garnichts wird lebend verkauft, was bringt es dann der gefährdeten Rasse?
Zucht eben. Umgekehrt ist es Vermehrung und Inzucht. Nur, wenn auch ausreichend selektiert (und damit eben auch geschlachtet) wird, kann man das Zuchtziel einer Rasse halten oder sogar verbessern - der Rest ist - LEIDER - sinnlose (und schädliche!) Vermehrung. Bei allen Rassen, auch (und gerade!) bei den Exoten.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt schrauber, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki