Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Hilfe für Opel Deutschland - macht das Sinn?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Nov 19, 2008 15:00

opel sollte nicht vom staat geholfen werden, sonder die lösung von GM sollte privatrechtlich durchgezogen werden. opel hat mit dem corsa einen verkaufsschlager, der insignia soll ein grosser wurf sein - mal absehen.
coras wird übrigens in D produziert (eisennach).
opel ist nicht von GM, sondern GM von opel abhängig (wurde hier auch schon korrekt gesagt).
saab sollte man einstellen. teure nische bringt nichts. besser ein derartiges modell mit blitz herstellen.
verschmerzbar ist die abhängigkeit von GM bei deren tochter daewoo. die bauen den antara für opel. aber diese geländewagen ist eh nicht verkaufrelevant. da findet sich notfalls ein andrer hersteller als grundlage.

für die mitarbeiter ist es natürlich schlecht, wenn sie keine mehr sind (arbeitslos), aber mit staat werden sie das in ein paar jahren auch.
mal sehen was unser landesvater beck sagt. immerhin ist in KL das motorenwerk...
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorboerse.net » Mi Nov 19, 2008 15:36

da gibts ja schon neuerungen, eine "solarfirma" möchte Opel Deutschland übernehmen:
http://www.orf.at/081119-31890/index.html

lg
http://www.gebrauchttraktor.at
traktorboerse.net
 
Beiträge: 232
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Mi Nov 19, 2008 16:03

lol wenn ich hier manche beiträge lese auch die von dem verfasser sieht man das viele keine ahnung haben, also:

1. opel steht finanziell gut da und hat produktive werke , das problem ist gm, die bei einer pleite das geld von opel holen und die dann zwangsläufig auch über die wupper gehen würden.

2. Opel ist ein vielverkauftes auto, corsa ist marktführer in seinem bereich. astra und zafira sind ebensfals renner am markt, nur der vectra tat sich schwer beim verkauf aber das ändert sich jetzt mit dem insignia.

3. im autoqualitätsreport 2008 ist opel bester deutscher autohersteller

4. opel hat werke in rüsselsheim, kaiserlautern, bochum, eisennach
da hängen mit den zulieferern über 100000 arbeitsplätze drann

so und wer jetzt denkt ich wär ein opelfahrer/fan der täusch, ich fahr selber wein vw polo, ich mags nur nicht wenn über firmen son ein mist erzählt wird der nicht stimmt, chließlich hängen da deutsche arbeitsplätze drann...
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Nov 19, 2008 17:52

Also ich seh das so: wenn Opel so klasse dastehen würde (und vor allem auch in der Vergangenheit so toll dagestanden hätte!), dann wärs ja wohl kaum an GM verkauft worden, denn von Vorteil war das ja nun nicht gerade (außer für GM, siehe oben), sondern es hieß damals schon OhWeh, die Arbeitsplätze müssen gesichert werden, in Deutschland wird zu teuer produziert und so weiter und so fort.

Und wenn der Staat schon jede Menge Geld aus dem Fenster schmeißt, um Standorte amerikanischer Unternehmen in Deutschland zu "erhalten", auf deren Geschäftsinteressen, Management und Zielsetzungen bei der Gewinnverteilung er überhaupt keinen Einfluß hat, dann hat er sich dafür meiner Meinung nach auch nicht nur Versprechungen andrehen zu lassen, sondern Anteile. (Anteile, nicht Aktien!)

Was ich aber wirklich die Härte finde, ist, daß jetzt auch noch das Übernahmeangebot von SolarWorld abgelehnt wird. Spätestens da hört für mich jedwedes Verständnis auf und ist jede Unterstützung seitens der Bundesregierung völlig unangemessen..
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Nov 19, 2008 18:07

Naja, das Solarworld-Angebot war ja wohl ehr ein pubilcity gag, ...
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Nov 19, 2008 18:16

Ist doch völlig egal - Angebot ist Angebot, und so schlecht ist die Strategie ja nun nicht. Davon abgesehen bliebe selbst eine ggf nötige Anschubfinanzierung oder ~Bürgschaft damit immerhin im Lande.

Das GM nicht auf gutes Geld von Frau Merkel verzichten will, ist schon klar, aber dann sollen sie auch den Bach runter gehen meinetwegen. Kauft SolarWorld dann eben die Reste, DAS wird allerdings teurer für den Staat, denn vorher bauen die hier alles ab, GM sind die Arbeitsplätze in D ja nun banane. Oder Soja. :evil:
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Nov 19, 2008 18:38

SHierling hat geschrieben:Also ich seh das so: wenn Opel so klasse dastehen würde (und vor allem auch in der Vergangenheit so toll dagestanden hätte!), dann wärs ja wohl kaum an GM verkauft worden, denn von Vorteil war das ja nun nicht gerade (außer für GM, siehe oben), sondern es hieß damals schon OhWeh, die Arbeitsplätze müssen gesichert werden, in Deutschland wird zu teuer produziert und so weiter und so fort.

Und wenn der Staat schon jede Menge Geld aus dem Fenster schmeißt, um Standorte amerikanischer Unternehmen in Deutschland zu "erhalten", auf deren Geschäftsinteressen, Management und Zielsetzungen bei der Gewinnverteilung er überhaupt keinen Einfluß hat, dann hat er sich dafür meiner Meinung nach auch nicht nur Versprechungen andrehen zu lassen, sondern Anteile. (Anteile, nicht Aktien!)

Was ich aber wirklich die Härte finde, ist, daß jetzt auch noch das Übernahmeangebot von SolarWorld abgelehnt wird. Spätestens da hört für mich jedwedes Verständnis auf und ist jede Unterstützung seitens der Bundesregierung völlig unangemessen..


das opel schon in den 20er jahren des vorigen jahrhunderts an gm verkauft wurde hat ja mit dem heutigen opel nun wirklich gar nichts zu tun.

aber manche meinen, zu jedem thema seinen senf abgeben zu müssen.

und bei einer gm pleite wird sich sicher ein japaner finden, der sich opel annimmt
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Nov 19, 2008 18:41

und bei einer gm pleite wird sich sicher ein japaner finden, der sich opel annimmt

Und das ist dann besser ???

(PS: was ich meinte, war die Umstrukturierung 04, und das war ja auch lange nicht die erste!)
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » Mi Nov 19, 2008 18:53

opel alleine verdient geld, also denke ich mal dass es da kaufinteressenten geben würde. wenn der staat aushilft würde ich vorschlagen dass sich dass in anteilen niederschlägt damit das geld nicht einfach verschwindet.
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mi Nov 19, 2008 19:15

Ich sehe das Problem auch bei GM und nicht bei Opel. Wo liegt den das hier viel beschworene Defizit in der Opel-Angebots-Palette. Meiner Meinung anch ist Opel doch relativ weit aufgestellt und hat in fast jeder Klasse ein Modell. Ob man Opel retten sollte kann ich nicht beurteilen, normalerweise bin ich gegen Rettungsaktionen das Staates, der Name Holzmann ist ja schon gefallen. Wenn man Hof vor die Hunde gehen sollte kommt auch kein Politiker und rettet die Arbeitsplätze meine Angestellten. Sind Arbeitsplätze in großen Firmen mehr wert wie in kleinen? Ob Opel von Japaner oder Solarworld geschluckt würde ist glaube ich relativ egal, ich denke es wird sich auf jeden Fall jemand der Opel retten wird.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Nov 19, 2008 20:13

Ob Opel von Japaner oder Solarworld geschluckt würde ist glaube ich relativ egal, ich denke es wird sich auf jeden Fall jemand der Opel retten wird.

ich glaub nicht das es "egal" ist, wer dann die Werke übernimmt - wäre es Solarworld, gäbs dann demnächst vielleicht neben dem 2 Liter Auto auch vernünftige Solarmobile, oder noch was besseres. Nehmen es die "Japaner" oder "Chinesen" bleibt da alles beim alten, wird nur billiger und schlechter... eventuell wird man gelegentlich die Autos zurückrufen, wegen zu viel Melamin oder spitzen Gegenständen in den Kindersitzen :roll:
Ne, aber zur Grundfrage - Ne! wer in der "freien Wirtschaft" keine Knete hat zum Weiterspielen der muss eben aufhören. Egal ob gestern Holzmann, heute Opel oder vielleicht morgen schon Bayer oder Höchst.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » Mi Nov 19, 2008 21:31

estrell hat geschrieben:
Ob Opel von Japaner oder Solarworld geschluckt würde ist glaube ich relativ egal, ich denke es wird sich auf jeden Fall jemand der Opel retten wird.

ich glaub nicht das es "egal" ist, wer dann die Werke übernimmt - wäre es Solarworld, gäbs dann demnächst vielleicht neben dem 2 Liter Auto auch vernünftige Solarmobile, oder noch was besseres. Nehmen es die "Japaner" oder "Chinesen" bleibt da alles beim alten, wird nur billiger und schlechter... eventuell wird man gelegentlich die Autos zurückrufen, wegen zu viel Melamin oder spitzen Gegenständen in den Kindersitzen :roll:
Ne, aber zur Grundfrage - Ne! wer in der "freien Wirtschaft" keine Knete hat zum Weiterspielen der muss eben aufhören. Egal ob gestern Holzmann, heute Opel oder vielleicht morgen schon Bayer oder Höchst.



die japaner haben die hybridtechnik entwickelt und von japanischen qualitätsstandards könne die deutschen autohersteller, porsche ausgenommen, nur träumen. ob opel den amis, japanern oder chinesen gehört ist ziemlich wurst.

dem rest stimme ich zu, d.h opel wird verkauft wenn gm pleite geht. einerseits tun die manager immer eine auf turbokapitalist und jetzt ist der staat schuld, zumindest bei der finazkrise wegen mangel an regeln, und der soll die zeche dann bezahlen. ich hab's schon bei der finanzkrise gesagt, wer nicht ordentlich wirtschaftet geht pleite und wird von der konkurrenz geschluckt. alles andere ist versteckter sozialismus der aus historischer erfahrung zu nichts führt.
.
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Nov 20, 2008 7:47

bei GM ist nicht die Finanzkrise schuld - eher die Ölkrise, unbrauchbares Managment und die Folgen daraus.
Die Finanzkrise hat vielleicht alles etwas beschleunigt, aber im Grundprinzip sind die Probleme von GM nicht neu, sondern schon seit Jahren bekannt.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Nov 20, 2008 13:04

GM hat opel einige probleme eingebracht. denke nur an die falsche modellpolitik in den 90ern. "höhepunkt" war der sintra... :lol:

alleine können die besser. zumal GM eh die entwicklung in die usa holen wird, da dort wahlversprechen eingehalten werden müssen....
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Do Nov 20, 2008 14:58

Bürgschaft nur gegen Besserungsschein, wenns Opel wieder gut geht erhält die Bundesrepublik 10 % von Opel.
HerrAigner
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki