Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Hilfe für Opel Deutschland - macht das Sinn?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Leo Montis » Fr Nov 21, 2008 14:38

Genau so, automatix! Bloß, solange die normalen Bürger und Wähler ihre Einflußnahme auf die genehmigte Art öffentlich artikulieren und artig sich von Staat und anderen (Quasi)Monopolisten unverschämt abzocken lassen, wird sich da nix ändern.

Wenn das so weitergeht, wird dies nur denen auf die Sprünge helfen, die skandieren "Wir sind das Volk." oder "Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will."
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Leo Montis » Fr Nov 21, 2008 14:48

Schimmel aus der CH, GroßBauern sind solche, deren GroßMonokulturen den Nutzen für die Natur minimieren.

Das ist ganz gleich, ob in D, CH oder CZ.
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Leo Montis » Fr Nov 21, 2008 15:51

Naja, Reini Schimmel, groß ist natürlich relativ je nach Gegend. Im Koblenz-Neuwieder-Becken wäre so einer einer.

Aber soooo lange immer die gleiche Frucht? Hat wohl kein oder nur sehr feuchtes Bauland.

hp
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Leo Montis » Fr Nov 21, 2008 18:04

Genau wie die Leistung dieses Marschbauern.
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Fr Nov 21, 2008 21:08

Opel war früher gut, sie waren die Zuverlässigen.
Während einige Modelle vom Konkurrenten nicht zum anspringen zu bewegen waren.
Aber das ist lange her und wir hatten zu der Zeit einen Rekord.

Wenn nun die Händler bereit sind Opel zu kaufen wäre doch gut.
Es sind sicher noch mehr daran interessiert.
GM wird es nicht verkaufen wollen nur wenn sie komplett Pleite sind.
GM hat sicher nicht nur herausgezogen, sie haben auch dazu
beigetragen, dass Opel weiter besteht.
Ist glaub ich bei der großen Krise 1929 durch GM übernommen worden.

Also wird es Interessenten geben, die Opel zu diesem Zeitpunkt kaufen würden.
Da die Produktion wohl eingermaßen gut läuft, (war nicht mal Lopez da,
bevor er zu VW ging?) ist zu erwarten, dass eine ausgelöste Opelfirma
eigenständig existieren könnte.
Hier fehlt ja nur eine Verwaltung und davon haben doch genug Leute Ahnung.
Nach einem guten Konzept wäre sicher auch angebracht, dass der Staat
eine Bürgschaft dazu gibt, damit alles gut weiterlaufen kann.
In dem Zusammenhang wird sicher die Überkapazität ohne Diskussion
abgebaut werden.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Nov 21, 2008 21:17

Das Problem in der Wirtschaft ist ganz einfach:
Es gibt zu viele, die nix schaffen, aber viel Geld "verdienen".
Und die, die viel schaffen und nix verdienen,
die baden es aus.

Ich hab so'n Dummbatz als Nachbarn, hat ne Firma aufgemacht mit Food consulting

:roll: kein Mensch weiß, wofür das gut sein soll... :roll: sprichst du mit ihm, erntest du Geschwafel... :roll: guckst du dir die HP an, verstehst du gar nix....

das ist die Mode des 21. Jahrhunderts: Ernte Geld mit Dummgeschwafel! Es gibt genug Abnehmer dafür! :shock:

"Sie säen nicht, sie ernten nicht, aber sie leben trotzdem." :(
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Nov 21, 2008 23:01

"Sie säen nicht, sie ernten nicht, aber sie leben trotzdem."

Manager, Makler, Börsenfutzis, Sekretärinnen, Verwaltungsangestellte, viele Leerkörper, Politiker, ihre Stäbe, Beamte, Richter.... Liste kann beliebig fortgeführt werden :evil:
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Fr Nov 21, 2008 23:17

Bischen weit gefächert, oder Rundumschlag?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Leo Montis » Fr Nov 21, 2008 23:44

Wieder einmal sieht die viel gepriesene "Freie Marktwirtschaft" anscheinend so aus, daß die Gewinne verprivatisiert wurden und jetzt die Verluste versozialisiert werden sollen. Warum sollte also GM auf vorliegende Kaufangebote für Opel eingehen? Im übrigen hat GM im Jahre 1929 Opel ganz bestimmt nicht aus sozialen Gründen übernommen.
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Nov 22, 2008 23:19

viele schimpfen über die soziale marktwirtschaft,aber profitieren gleichzeitig von ihr---wie passt das eigentlich zusammen :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Leo Montis » Sa Nov 22, 2008 23:32

Gegen die soziale Marktwirtschaft schimpft doch keiner. Nur was wurde daraus gemacht?
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » So Nov 23, 2008 1:10

Leo Montis hat geschrieben:Wieder einmal sieht die viel gepriesene "Freie Marktwirtschaft" anscheinend so aus, daß die Gewinne verprivatisiert wurden und jetzt die Verluste versozialisiert werden sollen. .

nur so als Frage:
was ungefähr hätte nun die Sozialisierung von Verlusten mit 'freier Marktwirtschaft' zu tun? Nix. Dem 'freien Markt' die Schuld für diesen, von Politikern und mit selbigen verbandelten Plutokraten veranstalteten, Wahnsinn zu geben, entbehrt jeglicher Grundlage.
Warum sollte also GM auf vorliegende Kaufangebote für Opel eingehen?


völlig klar: es gibt keinen Grund. Oder würde ein Bauer in Finanznot seine beste Milchkuh verkaufen?

Im übrigen hat GM im Jahre 1929 Opel ganz bestimmt nicht aus sozialen Gründen übernommen


so wie niemand sich ein Auto/Haus/Wurstsemmerl kauft, weil ihn die Benevolenz übermannt.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » So Nov 23, 2008 1:46

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los,daß man von einem Harz 4 Empfänger mehr Eigenverantwortung fordert wie von der Chefetage der Banken.

Das ist doch ne RIESENVERARSCHE :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Sa Feb 28, 2009 18:42

Opel soll jetzt "Hilfe vom Staat" bekommen OHNE dass General Motors auch nur einen Cent davon sieht. Ist das überhaupt möglich oder ist dass nur wieder ein Weg den Amis Geld zu zuschustern ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Feb 28, 2009 19:30

Rumpsteak hat geschrieben:Opel soll jetzt "Hilfe vom Staat" bekommen OHNE dass General Motors auch nur einen Cent davon sieht.

das ist ja wohl die grundvoraussetzung und gleichzeitig das problem---wohl noch keine lösung in sicht.
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki