Fuchse hat geschrieben:Max,
Ironiemodus wegen Verharmlosung des Borkenkäferproblems.
Tut mir Leid, verstehe ich nicht... Hab ich die Verharmlosung überlesen?
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:52
Moderator: Falke
Fuchse hat geschrieben:Max,
Ironiemodus wegen Verharmlosung des Borkenkäferproblems.


Falke hat geschrieben:Puuh, ich war heute einigermaßen deprimiert:
Letzten Herbst hab' ich ein kleines Käferloch in einem Nachbarwaldstück aufgearbeitet. Natürlich auch einige noch nicht befallene Fichten am Rand entnommen und jede Woche Nachschau gehalten.
Hat jemand von euch zu dieser Jahreszeit auch schon solche Beobachtungen gemacht/machen müssen?![]()
P.S.: Hier hatte es jetzt mehrere Tage lang Maxima von 12 °C ...![]()
Adi
springsa hat geschrieben:Bin auch im Nov in einem Wald gewesen wo vorher kein Käferbefall war ,nichts gesehen , jetzt war ich wieder dort ein Baum ganz dürr, ohne Rinde durch Käferbefall . Fällt die Rinde durch den Frost jetzt leichter ab ? Das kann ja ein Frühling und ein Sommer werden !
mfg Springsa
Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller, tk8574