Wir haben 4,27ha Mischwald am Jurahang--mit Sandschicht--hier stehen die Kiefern--ansonsten ist Buch vorhanden und Ahorn.
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:52
Moderator: Falke
rummi hat geschrieben:Also, da muss ich wiedersprechen. Es ist jedem selbst überlassen ob er Käferbäume wegmacht oder nicht. Der zuständige Förster kann höchstens die Empfehlung dazu geben aber ob man die wegmacht kann man selbst entsceiden.
Frankenwäldler hat geschrieben:Die Bohrlöcher kannst du nicht sehen, da der Borkenkäfer nie am unteren Stammstück anfängt, wo die Rinde ja viel dicker als oben ist.
Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller, tk8574