Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:14

Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Hellraiser » Mo Nov 10, 2014 17:33

Hallo,

keinen Potentialausgleich benötigen


Potentialausgleich = Grün/Gelb, Erde brauchen ALLE, einen Neutralleiter brauchen Symetrisch belastete Verbraucher nicht unbedingt, sprich Drehstrommotoren und dergleichen.

Die Schleifenimpedanz sollte dein Elektriker messen können (Zs) und dazu den Ik, die Schleifenimpedanz sollte in einem Niederohmigen Netz bei etwa 0,10-0,30 Ohm liegen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Case CS48 » Mo Nov 10, 2014 17:50

Hallo Zusammen

Zum eigentlichn Thema kann ich leider nix bei steuern hätte aber eine kleine Frage die in die selbe Richtung geht.

Ich habe mir einen Kurzholzspalter gekauft der mit einen 3KW E-Motor angetrieben wird.
Nun würde ich gerne eine Steckdose dierekt beim Spalter anbringen.
Dafür muss ich ca 5 m Kabel von der Verteilerdose legen.
Reicht hierfür ein Querschnitt von 1,5 Quadrat (hab ich grad noch übrig) oder doch lieber 2,5 Quadrat????
im voraus schon mal danke für Antworten.

Gruss aus dem Schwarzwald

Kleine nachtrag es ist ein 400V-Motor
Zuletzt geändert von Case CS48 am Mo Nov 10, 2014 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Fadinger » Mo Nov 10, 2014 18:00

Hallo!
Case CS48 hat geschrieben:Reicht hierfür ein Querschnitt von 1,5 Quadrat

3 x 1,5mm² oder 5 x 1,5mm²? Sprich 3kW bei 230 oder 400V?
Ersteres eher nicht ... :wink:
Hellraiser hat geschrieben:Potentialausgleich = Grün/Gelb, Erde brauchen ALLE, einen Neutralleiter brauchen Symetrisch belastete Verbraucher nicht unbedingt, sprich Drehstrommotoren und dergleichen.

Ich meine nicht PE/Erde, sodern den "Ausgleich" zwischen den Neutralleitern durch die Zusammenführung am Verteiler/Trafo.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon jeepb1 » Mo Nov 10, 2014 18:05

Hallo fritzje13

Habt ihr schon mal die Schleife messen lassen von euerm Stromanschluss??
Könnte sein dass mit den Phasen alles ok ist aber dass du mit dem Nullleiter Probleme hast
sollte dein Elektriker mal messen und nachsehen ob da alles ok ist
Die Meisten Steuerungen brauchen den Nullleiter da sie mit 220Volt funktionieren

gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon pfälzer » Mo Nov 10, 2014 18:20

Fritzje wo kommste denn genau her aus RLP ? gerne auch per PN vielleicht isses ja nicht weit ...

Gruß aus der Pfalz

Ferdinand
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Alibengali » Mo Nov 10, 2014 18:36

@fritzje
Als erstes hätte ich auch auf den Motorschutz getippt. Mal so ne dumme Frage aber auf welchen wert hast du den denn eingestellt?
Oder was sagt denn der Hersteller welcher wert ist den der Richtige. Ich hatte das auch mal da passte der Wert gar nicht zum Motor.
Das du irgentwelche teile kaufst und austauscht würde mir nicht im Traum einfallen. Höchstens damit ich weiß woran es liegt.
Ein kürzeres Kabel mit einem größeren querschnitt ok wenn das dann die Lösung ist! Aber dann müsste schon das Kabel sehr heiss werden und die Stecker warscheinlich auch!
Was für ein Motor ist denn Verbaut S1 -S6 die KW zahl wissen wir ja schon. Und wenn ich mal schätzen soll ist der Motorschutz so auf ca. 18 Amper eingestellt.
Ich tippe auch auf einen Überhitzungsschutz wenn du den Motor abrupt abschaltest wird er nicht mehr gekühlt und der Thermoschutz löst aus.
Wenn er sich dann abgekühlt hat geht er wieder. Scheint mir jedenfalls auch Logisch. Aber wenn ich mich jetzt nicht Irre ist der Thermoschutz auch ein bestanteil des Motorschutzes.
Dann muss der Schalter aber auch direkt am Motor verbaut sein. Ist bei dem Motor ein Stern 3 Eck Schalter verbaut um die Anlaufströme zu begrenzen? Wäre auch nur so eine Idee
Dann ist es sehr warscheinlich das der Motor zu klein für die Arbeit ist. ( nur so ein gedanke)

Der MAddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Fadinger » Mo Nov 10, 2014 18:42

Hallo!
Case CS48 hat geschrieben:Reicht hierfür ein Querschnitt von 1,5 Quadrat

Bei 400V reicht 1,5mm². Dann aber die Leitung mit 10A absichern ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon JueLue » Mo Nov 10, 2014 18:50

Das scheint mir alles etwas viel Kaffeesatzleeserei.

Was bitteschön hat denn so eine Säge an Elektronik?

Ich verstehe dich nicht, dass du dich so lange ärgerst, und noch nichtmal geklärt ist, was genau schaltet bei einer Überlastung der Säge ab?

Wenn du den Werksservice nicht vor Ort bekommst, würde ich den Jungs mal sagen, sie sollen einen Schaltplan schicken, du willst einen Elektriker beauftragen und denen in Rechnung stellen.
Ich denke so einen Säge ist ja keine Raketentechnik, in 1/2h müsste ein vernünftiger Elektriker wenn er einen Schaltplan hat das Problem lokalisieren können.

Naheliegend ist tatsächlich ein im Motor verbauter Thermoschutz.

Da gibt es 2 Varianten:
a) ein ein/aus Bimetallschalter, der dann z.B. ein Schutzrelais abfallen lässt
b) ein Kaltleiter/Heißleiter, der dann noch eine zusätzliche Auswerteinheit benötigt.

Da kann man normalerweise nichts einstellen, aber es kann natürlich auch bei einem Neugerät mal einen Defekt an so einer Stelle geben.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon ByeBye » Mo Nov 10, 2014 19:01

Es ist der Stern dreieckschalter! Bei fast allen Modellen ist dort das Problem! Da dieser auch als motorschutz dient! Der ptc wird direkt dort angeschlossen..! Ist am 32a stecker ein ein und ausschalter? Bitte die Säge immer über diesen roten Schalter ausschalten. Sonst kommt es zu spannungsspitzen und zerstört die Elektronik weil der Motor kurzzeitig als Generator arbeitet!

An Kabel kann es nur bedingt liegen wenn der Spannungsabfall unter volllast zu groß wird! Aber 4 mm2 ist bei 400 v und 32A Vorschrift ab einer größeren Länge sogar 6mm2... Desto kleiner die Spannung desto größer der Strom
ByeBye
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 24, 2013 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon pfälzer » Mo Nov 10, 2014 19:17

ByeBye hat geschrieben: Desto kleiner die Spannung desto größer der Strom


die Leistung fällt im Quadrat zur Spannung
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Falke » Mo Nov 10, 2014 19:20

Wenn die Säge eine elektronische Motorbremse hat (wie sie an normalen Kreissägen ja Pflicht ist) dann ist eben sehr wohl Elektronik im Spiel!

Fritzje, mach' mal Bilder von dem Teil - speziell vom E-Motor und dem Ein-Ausschalter (so was hat ja nicht jeder 'rumstehen, und Bilder sagen mehr als 1000 Worte).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Hellraiser » Mo Nov 10, 2014 19:55

Hallo,

ei 400V reicht 1,5mm². Dann aber die Leitung mit 10A absichern


Reicht leider nicht, bei mehr als 2 Belasteten Adern in einem Kabel mindestquerschnitt 2,5mm², dann kann man die 16A CEE auch mit 16A absichern.

Ich bin in der Energieversorgung und Energieverteilung, jedoch in anderen Leistungsbereichen.

Ich würde nicht lang dran rumfummeln, sondern den Hersteller auffordern diesen Mangel abzustellen, zur Not mit Hilfe eines Rechtsverdrehers.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon bauprofi » Mo Nov 10, 2014 20:24

Hallo
das erinnert mich an eine Ausstellung vor zwei Wochen,
innerhalb 3 Stunden haben es der Typ von Vogesenblitz und ein Händler nicht geschafft die Säge mit Strom zum Laufen zu bringen... äußerst peinlich...
u.a. ein Grund warum ich mich gegen die Trommelsäge entschieden habe

Am Nachbarstand bei Posch lief die neue Smartcut tadellos.

Aber zurück zum Thema
Ein guter Händler kümmert sich normal unverzüglich bzw. im Zweifelsfall über den Werksvertreter probieren.
bauprofi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon fritzje13 » Mo Nov 10, 2014 20:27

Huhu!

Vielen Dank schon mal für die vielenTipps!! Heute Mittag um 16.00 Uhr hat sich dann
endlich mal einer von AMR gemeldet. Das allererste Mal!!!!! Wir sollen uns ein 6mm² Kabel kaufen. Dann müsste sie laufen.....!
Das war´s!
Also, bin dann gleich rüber zum Nachbar und der hat zum Glück ein 6 mm² Kabel da. Wird morgen als erstes mal getestet und anschließend das Teil mal direkt nochmnal neben den Hausanschluss geparkt und auch noch mal gesägt. Sollte es dann immer noch nicht funktionieren,
schrei ich die Welt zusammen - zumindest hören die mich bis nach Frankreich! :lol: :oops:

Aber!!!!! Von insgesamt 600 verkauften Trommelsägen, würde AMR angeblich 300 Stück mit E-Motor verkaufen!!
Hallloooooooooo!?!?!?!?! Hat niemand von euch noch so ein Ding????? Und alle würden einwandfrei laufen! Dann haben die doch in
ihrer Reklamationsabteilung nix zu tun und könnten sich doch mal mit einem Kunden befassen, bei dem das Ding nicht läuft!

Also, ich berichte euch!!!!

Fritzje
fritzje13
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Sep 19, 2012 13:41
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon fritzje13 » Mo Nov 10, 2014 20:30

Hallo bauprofi,

das kann gaaaaar niiiicht seiiiiiin!!!!! Was schreibst du da??????? Die hatten noch niiiiiiieeeeee Probleme mit der Maschine!!!!

Ich hab´s gerade geschrieben: 300 Stück verkauft nur die Nr. 301 von uns läuft nicht!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol:

Fritzje
fritzje13
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Sep 19, 2012 13:41
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki