Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon fritzje13 » Fr Nov 14, 2014 13:17

Hallo an alle!!!

Säge wurde heute morgen abgeholt!! Puh, jetzt bin ich gespannt, ob das mit Mittwoch "zurück" was wird!!!!

Hallo fendt 280:

Ja die Trommel und Förderbandgeschwindigkeit lässt sich regulieren, da das aber hydaulisch funktioniert, ist die einstellung relativ
grob und unsensibel. Für die Trommel hat man z. B. eine Drehrad mit der Skala 1-8, da kannste aber drehen und drehen, da tut
sich erst was im letzten viertel. Aber egal, das ist eigentlich alles in Ordnung.
Ich bin ja von der Sache her total begeistert gewesen. Hatte unser erstes Video von der Säge gleich an alle Freunde per Whatsapp verschickt und alle wurden (ist jetzt Spaß!!!) blass vor Neid!!! :D
Alle hatten danach auch (jetzt k e i n Spaß) das volle Mitgefühl für uns! Jeder im Freundeskreis, der mit Holz zu tun hat, wusste, dass ich
mir statt ein längst überfälliges neues Auto, die Säge gekauft habe!!! Jetzt fahre ich immer noch mit meinem 20 Jahre alten Opelchen rum
und hab auch keine Säge mehr.....! :( :cry: Aber ich denke positiv und vielleicht hätte ja AMR längst reagiert, wenn der Händler HJF die
schon früher genervt hätte, statt uns alles in die Schuhe zu schieben!!
Ich melde mich spätestens am Mittwoch Abend bei euch!!

Schönes Wochenende an alle!

Gruß
Fritzje
fritzje13
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Sep 19, 2012 13:41
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon fendt280 » Fr Nov 14, 2014 18:04

hi fritzje13,

ja ist ja alles gut,mein gedanke war eben weniger trommelgeschwindigkeit erfordert :

→weniger leistungsbedarf für den e-motor
→weniger stromaufnahme (A),motorbemessung u. motorschutz reichen aus
→weniger klemmer beim abgeschnittenen holz

bis mittwoch
F280
fendt280
 
Beiträge: 221
Registriert: So Feb 05, 2012 11:59
Wohnort: bayern ofr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon fritzje13 » Mi Nov 19, 2014 11:54

Hallloooo,
da bin ich wieder!!!!

Mein Trommelsägchen kommt natürlich nicht heute wie vereinbart, sondern erst morgen - wie von mir schon erwartet! Also wieder zum Chef und den Urlaub umgebucht auf morgen!
Ich bekomme auch keine neue Maschne, sondern - A C H T U N G ! ! ! ! ! - man hat den Fehler gefunden!!! Hurraaaaaa!!!!! Ein Elektronikproblem!!!
Der komplette Elektronik-Bausatz wurde ausgetauscht!! Warum nicht gleich, sondern nach 5 Wochen Horror!!!!
Letztendlich war der Ingeneur von AMR sehr leutseelig und freundlich! Er sagte, dass er mir noch ein paar Ersatzteile dazulegt. Da bin ich mal gespannt,
was das alles ist (müsste ja auch zumindest mal ein Ersatzsägeblatt dabei sein - glaub ich aber nicht dran!). Wenn ich alles zusammenrechne, komme ich
auf ein paar Hundert Euronen Aufwand, den ich durch den Zirkus hatte! Meine Urlaubstage vom Betrieb noch nicht dazugerechnet. Alleine die ganzen Kabel
die ich gekauft habe und den Elektriker, der bei mir Zuhause nochmal alles durchgecheckt hat.
So, dann berichte ich euch morgen wieder, ob alles geklappt hat!

Gruß
Fritzje
fritzje13
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Sep 19, 2012 13:41
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon pfälzer » Mi Nov 19, 2014 15:53

wird es denn in Zukunft mit dem 2,5 mm² funktionieren ? :D
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon fritzje13 » Fr Nov 21, 2014 7:46

Hallo!

So, die Säge ist gestern wie angekündigt gekommen. Läuft auch einwandfrei!
Der Werksingeneur hat hauch sein Versprechen wahrgemacht, und einige Teile kostenlos incl. 3 Flaschen Wein dazugelegt.
Ein Ersatzsägeblatt war auch dabei. Ich werde später nochmal anrufen und mich dafür bedanken.
Was würdet ihr jetzt mit den entspandenen Kosten machen, die mir durch die Falschberatung und Nullkommanull-Betreuung des Importeurhändlers entstanden sind?
Immerhin hat er ja fast 5 Wochen nur auf unseren Hausanschluss geschimpft. Ich bin fast 200 km gefahren, um einen neuen Motorschutzschalter
zu kaufen und einbauen zu lassen, hab jetzt ein 6 mm² Kabel und zwei weitere 4 mm² Kabel darumliegen und laufen tut sie jetzt auch mit dem
von Anfang an benutzen 2,5 mm² Verlängerung. Die zwei Elektriker, die ich dauernd genervt habe, um ja nochmal nach unserem Anschluss zu gucken,
die verpatzten Kundentermine und die 3-fache Zeit, die ich mit meiner Baumarkt Säge gebraucht habe, um einigermaßen meine Termine einzuhalten.
Zuletzt noch 2 Tage Urlaub, um auf die Spedition zu warten für den Hin- und Rücktransport vom Werk! :roll:
Unsere Ausliefersaison ist mittlerweile ziemlich abgeschlossen, so dass die Säge erst wieder großartig im nächsten Jahr zu tun hat.

Gruß
Fritzje
fritzje13
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Sep 19, 2012 13:41
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 21, 2014 8:54

ja dann geh zu deinem Händler und sag ihm dass du die Kosten wieder haben möchtest. Aber ein weiterer Kauf bzw. eine weitere Reparatur sollte dann bei diesem nicht mehr anfallen. Oder du schluckst dies zunächst und bringst es halt vor, wenn du wieder mal was kaufst. Sollte sich dann auswirken.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe!!Trommelsäge mit E-Motor läuft nicht!

Beitragvon Schlepperfritz » Fr Nov 21, 2014 8:56

fritzje13 hat geschrieben:Was würdet ihr jetzt mit den entspandenen Kosten machen, die mir durch die Falschberatung und Nullkommanull-Betreuung des Importeurhändlers entstanden sind?


Die würde ich einfach abhaken und mich über die jetzt (hoffentlich dauerhaft) funktionierende Maschine freuen.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki