Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:32

Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 03, 2013 19:57

@Schneidprofi
an dem Stück Welle was noch aus der Drehlagerung raus schaut, kommt ne Hülse drüber wo die Laschen für den Zylinder dran sind.
Der Zylinder wird dann Horizontal zur Welle angebaut und dreht das Teil dann....so jedenfalls in der Theorie :lol:

@Porky1000
ist ein Stecksystem...einfach einstecken und alles passt, brauchst nichts mehr messen.

@ruthar m
musst dir vorstellen wie ein Baggerarm! Hinten kommt ein Zylinder zum anheben dran und oben drauf einer für den zweiten Arm.
In den Bildern ist praktisch die Rückestellung....fehlt nur die Zange und der Rotator :lol:
Wird komplett eingefaltet, sodas daß Holz so nah am Schlepper wie möglich ist.....damit der nicht aushebt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon monimog » So Mär 03, 2013 20:03

Hallo Kugelblitz
Wieder tolles Teil respekt man man. Baust Du noch eine Achse drunter wie bei BGU Rückekran? Die Steuerung Handhebel? 4/3 Wegeventil?



MFG
Ramon
monimog
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:56
Wohnort: Coesfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 03, 2013 20:12

Achse kommt keine dran, vieleicht ein breiteres Schild.
Die Steuerung....muss ich erst sehen, was mein Hydraulikmensch im Angebot hat.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 04, 2013 19:11

Schönes Projekt.

aber die Teile hast du schneiden lassen oder ?

wie willst du den Kran schwenken ? manuell ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Merlin82 » Mo Mär 04, 2013 19:46

... schaut verdächtig nach Laser aus.

Schönes Projekt.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 04, 2013 20:37

Denk ich mir auch. Aber wohl kaum nach den heimischen Plasmaschneidgerät :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Markus K. » Mo Mär 04, 2013 21:27

Jo, kann man nicht meckern! Wenn´s für deinen Deutz zu schwer is, mein IHC packt das leicht :mrgreen: :mrgreen: ! Das Schild liegt aber schon ne Zeitlang rum bei dir? :prost:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 04, 2013 22:33

@Markus
oh ja...das Schild...wo das nicht überall schon dran sollte :lol:
Wenn´s für deinen Deutz zu schwer is, mein IHC packt das leicht

Hab ja zwei davon, muss aber das Ding erst testen :wink:

@WaldbauerSchosi
steht ganz oben :? :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Christoph1990 » Di Mär 05, 2013 17:47

..joa, auslasern is ne feine sache!
Hat auch echt gesicht was du da baust! Darf man fragen was sowas kostet und wer sowas macht? also das lasern mein ich ;D ..wenn ich das so sehe, kommen mir auch gleich wieder ganz neue projekte in den sinn :D
Christoph1990
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » Di Mär 05, 2013 21:02

Gewisse Sachen sollte man manchmal für sich behalten :wink:
Lernst du im Leben aber noch :idea:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Bernhard B. » Di Mär 05, 2013 21:34

sag bloß Du hast Dir auch so nen Laserdingens selbst gebastelt :lol:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Markus K. » Di Mär 05, 2013 22:20

Also lasern lassen ist doch kein Problem mehr heutzutage. Bei mir in der Umgebung sind einige Metaller, die das anbieten; die Preise richten sich zum einen nach dem Blech (Werkstoff und Stärke), dann nach Schnittlänge, Einstiche, Stückzahl und nicht zuletzt nach der Auftragslage des Laserers.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 04, 2013 15:54

kleines Update.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon ruthar_m » Do Apr 04, 2013 16:40

Hallo

Gefällt mir "Klick" :wink:
Einzige Schwachstelle dürfte wohl der Rotator selbst sein....

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe zu Rückezange Eigenbau

Beitragvon Markus K. » Do Apr 04, 2013 19:30

Servus Christian,

geile Sache! Am 820er Belarus deines Spezl´s würde der sich für den 1. Test gut machen! Auf das Video freu ich mich jetzt schon. Weiter so :prost:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki