Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Hinweis für alle Brennholzhändler und Produzenten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Sep 25, 2007 21:34

sollte sich der Dummbax in Dummbabbler umbenennen?
Ich wollte mit meiner PM nur die leidige Diskussion hier im Forum beenden. Wer Interesse am BBB hat soll sich direkt dort hin wenden, wenn der BBB Interesse an einem Forum hat soll er eines aufmachen und nicht hier die Seiten blockieren.
Mein Vorschlag an die Mods: ein Schloß an diesen Tread!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Mi Sep 26, 2007 7:53

Hallo,

ich habe mir die Diskussion jetzt lange angeschaut, jeder mag über den Verband denken was er will, nur ein muss doch jeder zugestehen:

In unserer politischen Landschaft in Deutschland spielen Verbände eine außerordentlich große Rolle wenn es um Gesetze und Entscheidungen geht und dass den Öl und Gaskonzernen die Holzheizung ein Dorn im Auge ist weiß wohl zwischenzeitlich jeder. Denkt nur an die laufende Feinstaubdiskussion. Viele gute Ansätze sind in dieser Landschaft wieder versunken, weil sie keine Lobby hatten, da kann der BBB nur helfen.

Wenn z.B. das BImschG so kommt wie bisher geplant, verkaufen wir wahrscheinlich alle bald kein Holz mehr zum Heizen und Heizen selbst auch bald mit Öl oder Gas.

Da ist politisch Einflussnahme unbedingt nochtwendig und das geht nur über Lobbyarbeit, durch wen auch immer.

Gruß
Walschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Sep 26, 2007 17:11

jetz kommt mal wieder auf den Boden
Code: Alles auswählen
 ...und nicht hier die Seiten blockieren.


wenn in einem von 1000 Themen das hier diskutiert wird, wird doch nix blockiert.
Hier muss auch nix geschlossen werden. Nur Verunglimpfungen solltet Ihr alle bleiben lassen !
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mein Vorschlag an die Mods: ein Schloß an diesen Tread!

Beitragvon Anja Ranke » Mi Sep 26, 2007 18:25

ich denke auch, dass hier jemand wieder einmal weit über das Ziel hinaus
schießt....... mir ist hier vielmehr an einer konstruktiven Diskussion gelegen als an dumpfer Polemik. Ich bin ferner immer noch überzeugt davorn, dass auch die "Kleinen Krauter" oder auch "Tante- Emma-Läden für Brennholz" Einiges bewegen können wenn sie sich zumindest halbwegs einig sind.
Die Erfahrung hat mich auch gelehrt, dass der Sachverstand des Einzelnen in diesem Land nicht viel zählt, und aus diesem Grund bin ich persönlich auch froh, dass der BBB mit der Holzfachschule Bad Wildungen koopriert um sich dort den wissenschaftlichen Rückhalt für seine Arbeit und seine Statements zu holen. Der BBB möchte nämlich nicht, dass seine Arbeit nur auf Grund einer ungenügenden wissenschaftlichen Begleitung als Dummes Geschwätz abgetan werden kann. Ich behaupte immer noch, dass der BBB in seiner relativ kurzen Zeit der Existenz schon einiges Bewegt hat, und der Weg ist noch sehr lang.
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Mi Sep 26, 2007 19:08

Tach zusamm`n !

Gedanken sind zoll-frei................ :wink:

Et jrüßt dat Land-Ei!
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Mi Sep 26, 2007 20:45

Hallo,
einen Beitrag schliessen zu wollen der bisher über 7150 mal aufgerufen wurde halte ich auch für den geistigen Offenbarungseid.
Lasst uns einfach vernünftig miteinander disskutieren und fertig.
Wer immer nur eine Meinung hört hört schnell einseitig.
Gruss Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo

Beitragvon Anton1238 » Do Okt 11, 2007 20:39

Hallo,
was geht hier ab? Gerade im Hinblick auf diverse gesetzl. Novellierungen sollte man die Versuche der "Stimmenbündelung" unterstützen.... wer weiss wann es eine Energiesteuer auf Brennholz gibt.......
Ich halte die Denkansätze für durchaus vernünftig.
:roll:
Anton1238
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Okt 11, 2007 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Do Okt 18, 2007 16:57

Hallo,
schön das ein Anton sich auch mal Gedanken macht :wink:
Bei der sich abzeichnenden Stimmung über Feinstaub dürfte eine Stimmenbündelung recht holfreich sein.
Gruss Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Okt 18, 2007 18:10

Was würdet ihr für den SRM Fichte/Erle/Eiche/Kirschbrennholz verlangen ? Bzw. Ster.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise

Beitragvon Anja Ranke » Do Okt 18, 2007 19:51

Hi Joe,
das kommt ganz auf die Region an. Hier vor Ort bekommen die Kunden bei 65€ /SRM Buche dicke Backen (ca 90,00€/ Ster) in Köln zahlen die das mit Kusshand, Fichte kostet hier 40,00€/SRM, 58,00€/Ster, und sonstige Harthölzer 55,00€/SRM bzw. 79,00/ Ster. In der Großstadt sind in der Regel 10-12 €/ SRM drin als an Arm der Welt, dafür haben wir am Arm der Welt halt das Holz. Am Besten im Internet und in regionalen Anzeigenblätter nachschauen.
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise

Beitragvon landyjoerg » Do Okt 18, 2007 20:34

Anja Ranke hat geschrieben: Fichte kostet hier 40,00€/SRM, 58,00€/Ster
:P
Jetzt kapier ich auch, warum einer aus Mainz hier bei uns ad anus mundi, wie es Jens so schön auf deutsch sagte, Brennholz kaufen will 8) da lohnt sich ja fast schon der Transport. <zambrech> solche Preisunterschiede :cry: </zambrech>
Back to topic:
Was den BBB betrifft: Ja, genau: Sachlich diskutieren und sich informieren kostet nichts und man muss dazu auch nicht gleich Mitglied werden. Aber ich möchte nicht, dass dieses Thema geschlossen wird, denn das Recht sich informieren zu dürfen, sollte ein Forum mindestens bieten. Wen es nicht interessiert, der kann ja woandes über Fendt vs. Deutz oder was weiss ich was diskutieren.
Ich habe das mit dem BBB ungefähr so verstanden: Besser jetzt an einem Verband mitgestalten wie dem BBB, als irgendwann in irgendeinem Verband wegen irgendwelcher Verordnungen, die sich irgendwelche Sesselfurzer ausgedacht haben Zwangsmitglied zu werden. Solche halbstaatlichen Monopolorganisationen haben wir schon genug, siehe BG, Brandversicherung, usw., da kann ein dynamischer mitgliederorientierter Verband später Mal wie ein Schutzschild wirken, wenn Beamte oder EU-Komparsen aufwachen und meinen jetzt müsse Mal wieder was reguliert werden. Dann kann der BBB sagen: "Jungs, legt Euch wieder hin, ist schon alles geregelt, machen wir schon."
Naja, OK, war jetzt ein bischen salopp gesagt... :wink:

schönen Abend noch
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Do Okt 18, 2007 20:43

Joe:

Ja, sehr salopp dahergesagt... AAABER:

Das trifft die Sache haargenau! So und nicht anders sieht die Sache aus. Jetzt zu bezahlbaren Konditionen recht viel bewegen und bewirken. Und später kann keiner mehr kommen und was anderes vorschreiben. Zumindest ist das ein entsprechender Versuch dazu.

Andere Verbände (wenn auch ungleich größer und stärker) haben politisch eine unglaubliche Macht.

Gruß
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki