Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:02

Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » So Mär 28, 2021 21:19

@kormoran2
ich verstehe schon. Mein Opa und mein Vater waren gelernte Stellmacher oder Wagner (Meister). Opa hatte Vorrichtungen zum anfertigen von Wagenrädern, aber auch Maschinen wie Bandsäge, Hobelmaschine und Drechselbank. Die letzten drei bezeichne ich als Maschinen.
Fast alle alten Geräte und Maschinen sind noch erhalten. Es wurde nichts verkauft!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon otchum » So Mär 28, 2021 21:25

Es ist ganz einfach...ein Gerät ist von Hand betrieben...so wie die Schneidesel. Ein Butterfass das von Hand betrieben wird ist auch eines. Oder der handbetriebene Rübenschneider.
Eine Maschine ist mit Strom oder Motor betrieben...Fräse...Säge...usw.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon otchum » So Mär 28, 2021 21:30

Kormoran2 hat geschrieben:Spänemacher, natürlich sind die in den Videos von dir gezeigten Maschinen wirkliche Maschinen. Nur das von Falke und von Blatt gezeigte Gerät würde ich als Gerät bezeichnen. Ich überlege gerade selbst, was denn ein Gerät von einer Maschine unterscheidet. Vielleicht kann man sagen, dass eine Maschine eine Kraft oder eine Schnelligkeit hat, die die menschliche Kraft und Schnelligkeit bei weitem übersteigt.
Eine solche Anspitzmaschine wird ja auch beim Verkauf von Weihnachtsbäumen verwendet.

Wenn ich z.B. an einen Göpel denke, also einen von Pferden oder Mulis angetriebenen Apparat, mit dem man Schöpfwerke oder alle möglichen Seillzüge betätigen konnte, so wäre das vielleicht genau der Übergang von einer Vorrichtung zu einer einfachen Maschine. Oder eine mittelalterliche Steinschleuder, das war sicher auch schon eine Art von Maschine.


Ein Göpel...ein Widder...eine Mühle...sind weder Geräte noch Maschinen.
Es sind Einrichtungen...denn sie verrichten ihre Tätigkeit durch fremde Kraft...Tiere, Wasser oder Wind.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » So Mär 28, 2021 21:34

otchum hat geschrieben:Es ist ganz einfach...ein Gerät ist von Hand betrieben...so wie die Schneidesel. Ein Butterfass das von Hand betrieben wird ist auch eines. Oder der handbetriebene Rübenschneider.
Eine Maschine ist mit Strom oder Motor betrieben...Fräse...Säge...usw.


Ich denke Otchum, wie du es beschreibst ist zutreffend.
Bei der deutschen Bundeswehr ist es anders, da wird auch ein Bergepanzer als "schweres Gerät" bezeichnet. Für mich ist es ein Fahrzeug oder eine Maschine
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon barneyvienna » Mo Mär 29, 2021 8:44

@ Maschine hab ich mal folgende Definition gehört: jedes Gerät, das eine Kraft umlenkt, ist eine Maschine. Hebel ,Keil = Maschine. Hammer ist keine Maschine. Ob elektrisch oder manuell betrieben ist egal.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 545
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 29, 2021 13:57

Ach so, jetzt verstehe ich, warum der Opa in der Stadt belustigt meinte, da käme aber eine Maschine um die Ecke. Eine Maschine ist, wer eine Kraft umlenkt.Das hattse gemacht, sie kam ja um die Ecke. :lol:
Bitte sachlich weitermachen und nicht solche dummen Witze. :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon WE Holzer » Mo Apr 05, 2021 17:15

https://youtu.be/YHLjLP66zwM

Historische Landwirtschaft- Ernte im Bauernwald
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon xaver1 » Mo Apr 05, 2021 22:20

Bubi und Maxi, die Aufnahme ist nicht unbedingt historisch, dafür alles andere .........
https://www.youtube.com/watch?v=Rtgemb-DVFE

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 05, 2021 22:27

Auch sehr interessant, alles auf bayrisch. Kann man aber gut verstehen.
Saugefährlich die Holzabfahrt mit dem Schlitten. Immer mit zwei Mann, dem Bremser und dem Tod !

https://www.youtube.com/watch?v=0c9Ovs3D0E8
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 06, 2021 6:59

Hallo!
Auf Seite 3 sieht man von "Fadenfisch" ein interressantes Bild von einem kleinen Bäumchen! Jeder der das sieht meint das ist eine Fotomontage.
Tante Google sagt was anderes,der grösste bekannte Mamutbaum ist 84m hoch,31m Umfang,u. hat 1500m3 Stammholz.Es hat welche,die werden bis 120m hoch.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3425
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Westerwälder » Di Apr 06, 2021 7:27

Ja, kann man sogar heute noch besuchen. Nördlich von San Francisco gibt es 2-3 Nationalparks mit solchen Redwoods, da wird man ganz klein und demütig.....

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon WE Holzer » So Apr 11, 2021 10:35

https://youtu.be/V0LnrecVeDA

Na wer kann sich noch an das Jäpro/Jävo Harvestersystem erinnern. War glaub ich Ende der 80er Jahre. Damals hat der Förster Werbung gemacht und hat den Einsatz auf ein paar Privatwaldflächen organisiert. Von Vater waren auch Flächen dabei. Danach hat der Förster/FBG eine Lehrfahrt organisiert. Oh da gab es viel Kritik „Die ganzen Äste und das Kronenmaterial liegen rum“, „ Die Wälder sehen jetzt furchtbar aus, so was kann man nicht machen“. Leider habe ich keine Bilder von dem Originaleinsatz sondern nur YT Film gefunden.

Das System war eine Erleichterung bei Durchforstungen. Wald war damals 30-40 Jahre alt. Bei den nächsten Durchforstungen hatte ich allerdings viele Bäume mit Schäden in ein paar Meter Höhe durch das Vorliefern.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Südheidjer » Di Mai 11, 2021 23:45

NDR: "Waldbau wie früher: Aussaat mit Pferd und Rillensaatgerät

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Waldbau-wie-frueher-Aussaat-mit-Pferd-und-Rillensaatgeraet,waldaussaat100.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Manfred » Do Jul 11, 2024 15:43

"Beruf Feldmauser"

https://www.youtube.com/watch?v=jTBQLSoqHRE
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12984
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki