Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:02

Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 25, 2021 0:27

Die Menschen reagieren ja total unterschiedlich auf Alkohol. Wer selbst sehr selten einen Schnaps trinkt, den kann ein einziges "Pinneken" (wie man hier sagt) total aus der Bahn werfen. Und dann wieder das Beil oder die Säge schwingen? Finde ich unmöglich.
Während der Aufräumarbeiten nach Kyrill bei uns erwischte der Harvester-Unternehmer einen seiner Abstocker mit Alkohol auf der Fläche. Der durfte sofort zusammenpacken und ab in die polnische Heimat reisen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon otchum » Do Mär 25, 2021 8:40

Ich trinke ja gerne Alkohol, allerdings im Mass und bei der Arbeit schon mal gar nicht. Letztens hatte ich mal Bauchschmerzen...eigentlich ohne ersichtlichen Grund. Da kam mir mein Vater in den Sinn: Einen Schluck Obstler...das hilft!
Also Flasche auf und dran geschnuppert...morgens um neun! Nein danke!
Später, so um elf immer noch nicht besser...also zweiter Versuch. Ging zwar aber wie... :shock:

Da hab ich mich echt gefragt wie gewisse Leute schon frühmorgens Schnaps trinken können! n8
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Isarland » Do Mär 25, 2021 9:56

otchum hat geschrieben:Ich trinke ja gerne Alkohol, allerdings im Mass und bei der Arbeit schon mal gar nicht. Letztens hatte ich mal Bauchschmerzen...eigentlich ohne ersichtlichen Grund. Da kam mir mein Vater in den Sinn: Einen Schluck Obstler...das hilft!
Also Flasche auf und dran geschnuppert...morgens um neun! Nein danke!
Später, so um elf immer noch nicht besser...also zweiter Versuch. Ging zwar aber wie... :shock:

Da hab ich mich echt gefragt wie gewisse Leute schon frühmorgens Schnaps trinken können! n8

Ein Bekannter trinkt täglich nach dem Aufstehen einen Obstler auf leeren Magen. Dann aber den ganzen Tag nur Wasser. Der meinte "das tut richtig gut".
Ich kann damit nichts anfangen. Zum Feierabend eine gepflegte Halbe und ab und zu einen Obstler und gut ist´s.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon otchum » Do Mär 25, 2021 12:25

Ja tu ich auch am Feierabend ein Glas Wein und mit der Frau reden was so den ganzen Tag los war. Das möchte ich nicht missen aber irgendwie passt das dann alles weil Feierabend ist...da kann ichs auch geniessen.
Und im Urlaub im Südtirol nehm ich auch das offerierte Schnapserl gerne weil ich das eine schöne Geste finde die man in der Schweiz so kaum kennt.
Und immer wenn ich im Wald eine Arbeit fertig habe gibts Wurst und Kaffee fertig, das heisst Kaffee mit Zucker und Schnaps im Feldgeschirr gekocht und mit Fichtennadeln gewürzt. Meine Frau liebts noch mehr als ich...ist halt Tradition. :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 26, 2021 0:09

Ich trinke ja gerne Alkohol, allerdings im Mass und bei der Arbeit schon mal gar nicht. Letztens hatte ich mal Bauchschmerzen...eigentlich ohne ersichtlichen Grund. Da kam mir mein Vater in den Sinn: Einen Schluck Obstler...das hilft!

Otchum hat mal aus dem Nähkästchen geschrieben. Ich mag den Alkohol auch gerne des Abends. Wann immer ich hier schreibe, steht der Cognac oder der Metaxa nicht weit. Das ist mein Feierabend. Wenn ich aber körperlich arbeite, dann gibt es nur Mineralwasser und sonst nichts. Der Alkohol fährt einem in die Glieder und sorgt für Mattigkeit oder wenigstens für schlechte Reflexe. Und das kann tödlich sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Mär 26, 2021 0:13

Wie Tyr schon schrieb: andere Zeiten andere Sitten!
Wenn ich als Kind mit Vater in den 1960er im Mercedes 190D zum Holz besichtigen fuhr, hatte Vater immer einen Obstler oder Weinhefe dabei.
Er selbst mochte keinen Schnaps, aber viele Förster standen drauf!
Bei den hohen Herren im Forstamt war es sehr hilfreich, wenn man beim Besuch im Büro eine Flasche guten Ahrwein unter dem Tisch vergaß um als Holzkäufer beim nächsten Einschlag berücksichtigt zu werden.
Bei der Waldarbeit wurde zu meiner Zeit kein Alkohol getrunken, aber vor meiner Zeit, als wir noch kein eigenes Waldfahrzeug hatten, ließen wir von einem Bauern mit einem 22er Güldner fahren. 2 Flaschen Rotwein standen zum wärmen am Motor und der Traktor sowie Anhänger kippten bei der Heimfahrt schon mal um und mussten neu geladen werden. 1x mal gab es ein Todesopfer und ein Bauer lag unter dem Traktor.

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 26, 2021 0:54

Die kleine Flasche Wein, die du erwähnst, ist ja total harmlos, ja geradezu süß.
Heutzutage geht es ja bei Bestechungen immer um Millionen. Jedenfalls bei den 'Skandalen, die publik geworden sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon otchum » Fr Mär 26, 2021 17:36

A propos Alkohol...ich habe eine Woche getrunken und gearbeitet!
Zum Essen hab ich alkoholfreien Apfelsaft wenn ich anderntags Frühdienst habe. So 0,5 Liter Glasflaschen. Als die Frau krank war musste ich einkaufen. Da seh ich ein Sechserpack sauren Apfelsaft a 1,5 Literflaschen. Gut, gekauft und fröhlich daheim getrunken, ist ja klar solche Flaschen sind für Familien mit Kindern. Wie die Frau wieder daheim war hab ich Nachtessen gemacht und davon eingeschenkt. Ach du hast morgen frei? Nein warum? Na weil du Alkohol trinkst. Sicher nicht, ist kein Wein, ist Apfelsaft! Ja, mit Alkohol!
Hääää?
Stimmt...steht drauf...hat den Gehalt von Bier! :shock:

Das hätte blöde enden können. Aber wer füllt akoholhaltige Getränke in solche Flaschen ab? :evil:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Isarland » Fr Mär 26, 2021 17:58

otchum hat geschrieben:A propos Alkohol...ich habe eine Woche getrunken und gearbeitet!
Zum Essen hab ich alkoholfreien Apfelsaft wenn ich anderntags Frühdienst habe. So 0,5 Liter Glasflaschen. Als die Frau krank war musste ich einkaufen. Da seh ich ein Sechserpack sauren Apfelsaft a 1,5 Literflaschen. Gut, gekauft und fröhlich daheim getrunken, ist ja klar solche Flaschen sind für Familien mit Kindern. Wie die Frau wieder daheim war hab ich Nachtessen gemacht und davon eingeschenkt. Ach du hast morgen frei? Nein warum? Na weil du Alkohol trinkst. Sicher nicht, ist kein Wein, ist Apfelsaft! Ja, mit Alkohol!
Hääää?
Stimmt...steht drauf...hat den Gehalt von Bier! :shock:

Das hätte blöde enden können. Aber wer füllt akoholhaltige Getränke in solche Flaschen ab? :evil:

Bei uns heißt der "saurer Most". Den haben wir immer mit Zitronenlimonade gemischt. Pur wirft der einen schneller als das Bier.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon otchum » Fr Mär 26, 2021 18:23

Heisst bei uns auch so...ich versuch halt zu schreiben dass auch die Flachländer mitkommen. :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Mär 26, 2021 21:51

So lange es um kleine Zuwendungen in der Größe von einem Karton guten Wein oder einem Freßkorb mit Delikatessen ging, finde ich an solchen Aufmerksamkeiten nichts Anrüchiges. Ich habe da jahrelang mitgespielt und in der Weihnachtszeit meinen Kombi vollgeladen und ausgeteilt. Waren schöne Termine.

Geht es allerdings schon um Reisen, Geldbeträge oder gar um einen PKW´s hört für mich der Spass auf!
Ich habe mir ein paar Jahre Knast erspart, weil ich nicht das gemacht habe, was der Außendienstler des Wettbewerbs gemacht hat.
Die Mittel zur Bestechung hätte ich gehabt, aber in den Knast geht man alleine, nicht der Arbeitgeber!
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 26, 2021 22:01

Ich glaub Ihr diskutiert hier die aktuelle Wirtschaft. :oops:

Und das alles nur wegen einem Schnäpschen bei einer Vorführung für's Fernsehen, die damals schon unter Brauchtumspflege einzuordnen war.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 26, 2021 22:03

Ja, so kommt man vom Hölzchen zum Schnäpschen. Jetzt aber wieder Bilder und Videos, Leute!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki