Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:02

Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » Di Mär 23, 2021 21:34

@Flipal
dann bin ich 3 Jahre älter als du. Wir haben erstaunliche Parallelen bei der Pflanzung und Pflege der Aufforstung.
Ich habe auch noch schlechte Erinnerungen an die Durchforstung der unterständigen Bäume. Sie wurden abgesägt, standen aber immer noch. Wir hatten zwar einen Unimog mit Seilwinde, aber für so eine 10cm-12cm Fichte zieht man keine Seil aus der Winde.
Also wurden die Bäume auf der Schulter abgezogen.
Entastet wurde auf Vaters Wunsch nicht mit der Motorsäge, sondern noch mit dem Schäleisen, in Süddeutschland Schepser genannt.
Sogar die Rinde mußte zumindest teilweise abgestriffen werden. Mein Gott was habe ich Blasen an den Händen und Muskelkater gehabt!
Sturmschäden hatten wir bisher noch nie und der Borkenkäfer hält sich noch in Grenzen. Dafür hatten wir viele Schälschäden durch Rotwild mit Rotfäule am Stamm.

@TommyA8
Das von dir verlinkte Video ist in meiner Heimat gedreht. Kreis Ahrweiler, sieht man bei min 11:23 am Nummernschild des Unimog. Den Förster im Video habe ich als Kind gekannt. Abnehmer des im Video sorgfältig aufgearbeiteten Stangenholz dürften meine Vorfahren gewesen sein. Daraus wurden Zaunpfähle, Weinbergsstickel und Jägerzäune hergestellt.
Ich sehe, du fährst auch noch einen U406. Wir haben einen im Familienbesitz seit über 50 Jahren und er arbeitet immer noch zuverlässig. Bisher noch keine schwerwiegenden Reparaturen obwohl der Motor mit über 20.000h mal gemacht oder ersetzt werden dürfte.

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2021 0:16

@ Yogi. Momenan kann ich das Buch nicht finden. Weiß den Autor nicht auswendig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon algoe78 » Mi Mär 24, 2021 20:23

Finde diesen Thread eine super Idee!

Habe hier auch ein Video bei Youtube gefunden.
Den besten Job bei der Aktion hat der Herr im feinen Zwirn! :lol:

Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2021 23:01

War das Video nicht kürzlich schon mal verlinkt worden? Ich habe es jedenfalls gesehen. Der Herr im Loden ist mit Sicherheit der Waldbesitzer, der sonst nur am Telefon agiert. Aber wenn gefilmt wird, dann kommt er mit raus. Macht Handreichungen, wobei er in Wirklichkeit nur im Wege steht. So einen kannte ich auch.... :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Mär 24, 2021 23:30

@Kormoran2
das Video war schon mal verlinkt wie auch manche Videos von mir. Aber manchmal erscheinen Videos nur als Link, da muß man draufklicken, ein anderes mal mit Vorschau, was natürlich besser aussieht. Wie man richtig mit Vorschau verlinkt weiss weiss ich auch noch nicht
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Mär 24, 2021 23:35

@tyr
Ich kannte auch Sonderschüler, die in ihrem alten Mercedes 300SE einen weißen Helm auf der Hutablage hatten
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2021 23:42

...ja und dann noch während der Waldarbeit Schnaps trinken. Das kann man machen, wenn Feierabend ist. Aber solche Vorstellungen von Waldarbeit haben die Lodenträger. Keiner schlägt den Schnaps aus, weil ER der Chef ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2021 23:47

Hier mal Fotos von unserer ersten Waldkalkung. Das war in den 80er Jahren. Habe ich selbst fotografiert. Der Mann im Loden, weist den Fahrzeugführer ein, weil der ja blöd ist.
Dateianhänge
P1190985b.jpg
P1190988b.jpg
P1190989b.jpg
P1190990b.jpg
P1190991b.jpg
P1190993b.jpg
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Mär 24, 2021 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Mär 24, 2021 23:51

@Kormoran
ich sehe noch keine Fotos, freue mich aber drauf
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Mär 24, 2021 23:57

Doch Kormoran2,
Schnaps gab es bei uns im Winter auch, aber maßvoll. Mein Vater trank selbst keinen, aber um die Waldarbeiter zu motivieren gab es morgends im kalten Winter einen Pflaumenschaps, ähnlich Slivowitz oder einen Ahr-Trester ähnlich Grappa.
Aber das war dosiert und keiner bekam mehr als 2 kleine
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2021 23:58

Ich kann Leute nicht ausstehen, die piekfein mit Siegelring am Finger bei der Waldarbeit "helfen" , sobald nur eine Kamera auftaucht, manikürte Fingernägel und nagelneue, unbenutzte Schuhe haben.
Für mich zählen "kaputte" Finger und Nägel, Baumharz an den Händen, Sägespäne im Bart und versiffte Klamotten. Je schlimmer, desto mehr Respekt habe ich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Spänemacher58 » Do Mär 25, 2021 0:16

@kormoran2
schöne Bilder, bestimmt ist die Kalkung dem sauren Regen Anfang der 80er geschuldet. War auch bei uns ein Thema und wurde meisst mit dem Hubschrauber gemacht.
Zu den Ringen oder Schmuck: Ich war 20 Jahre im technischen Außendienst. Mein Ehering liegt seit der Hochzeit unbenutzt im Nachtschrank.Ich habe im Gegensatz zu manch einem Kollegen auch keine teure Rolex getragen.
Damit kann man bei keinem Kunden gewinnen, nur verlieren!
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 25, 2021 0:20

Das waren ja Bilder der allerersten Kalkung. Danach wurde auch schon mehrfach mit Hubschrauber gekalkt. Die Hubschrauber sind ja wahre Kunstflieger.
Einer hat meiner Frau mal angeboten, ob sie ´ne Runde mitfliegen will. Hat sie aber abgelehnt - Flugangst. Eine Woche später ist der Pilot im Nachbarort abgestürzt. Tot.

Ich selbst habe meinen Ehering auch bei bestimmten Servicearbeiten abgelegt, weil ich mal am Ringfinger in 4 m Höhe gehangen habe. Habe mich an einem Haken aufgehängt quasi. Hab ihn dann immer auf- und abgezogen und irgendwann verloren. Das gab ein Drama!!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Historische Forstwirtschaft. Fotos, Videos und Berichte

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 25, 2021 0:22

Ob im Wald oder bei anderer Arbeit, konnte ich noch nie verstehen warum Alkohol so ein großer Motivator ist! Ich kann es zwar jeden Tag am Arbeitsplatz sehen, aber nicht verstehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki