Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Hof kaufen nach der Lehre lohnt sich das ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Do Okt 05, 2006 20:32

Naja ganz umsonst laufen die Maschinen doch auch nicht. Schon mal was von Abschreibung gehört, oder bekommt man bei euch die Landmaschinen geschenkt??
Lass dir mal ein Angebot machen, was ein leistungsfähiger moderner Ladewagen mit Rotor und 40 Messern kostet.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Okt 05, 2006 21:14

hab schon mind 50 Produkangebote eingeholt, ich will ja auch nicht auf ewig mit den alten Fahren. Vor allem einer kommt für mich in Frage Pöttinger Ladeprofi 32 Messer Hyraulischer Kratzboden und Rückklappe kosten 25.000!! Das ist eigentlich Irrsinn! bis das wieder drin iss muss ich viel viele Rinder zur Welt bringen Mästen und verkaufen!

Die Alten sind eben die billigsten wenn mal was bricht dann kannichs halt einfach wieder selber zamschweißen! Hab heuer im Fühjahr mein Pöttinger Trend für 1100Euro gekauft hat 24 Messer genügt mir leicht. Hab jetzt mit dem alles siliert war nichts Großes kaputt. (Vorne hab ich mal das Pickpuprädel verloren hab aber ein Gebrauchtes herbekommen) ansonsten....ein neues MEsser hab ich kaufen müssen sonst nichts also hat der Ladewagen bereits dieses Jahr sein Geld abgearbeitet! Den Mengele hab ich mal für 800€ gekauft hat 25 Messer und war noch nichts kaputt was ich nicht selber machen hätt können! genauso siehts bei mir mit allen Maschinen aus Hab schon 3 Jahre mein Fella KM 210 Heck (damals für 600€ gekauft!) und mein Deutz-Fahr 2,10m Front(damals 1200€) mäh mit meim alten GT 275 und hab auser Messerklingen nie was zum mähen ausgegeben!

Das einzige was ich mir jetzt neu kaufe ist ein Schlepper wird wahrscheinlich ein Case CS 78 werden! Der wäre zwar auch nicht unbedingt notwendig aber a bissle Comfort darf scho sein!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Do Okt 05, 2006 22:23

Brock hat geschrieben:so hallo

Berufsgenossenschaft zahl ich 300€/Jahr




wieso bezahle ich über 1000€ an die BG ????????????

Habe doch nur 17ha als Hobby ohne Vieh ohne Hund und Huhn !!!

Von leben geht bei uns in der Gegend überhaupt nicht, die zahlen ja jetzt schon Pacht preise von bis zu 450€....... Die alten Stallungen umbauen und schulden machen NEIN DANKE dann könnte ich nachst nicht mehr in ruhe schalfen.....

Wenn ich alles verpachten würde hätte etwas weniger Geld, aber ich mache das nicht wegen des Geldes sondern weil es mir spaß macht.
Das ist ein Hobby für mich was sich in vielen Jahre von selbst finanziert
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Okt 06, 2006 19:38

Brock hat geschrieben:Das einzige was ich mir jetzt neu kaufe ist ein Schlepper wird wahrscheinlich ein Case CS 78 werden! Der wäre zwar auch nicht unbedingt notwendig aber a bissle Comfort darf scho sein!



Also ich würde mir an deiner Stelle den CS 86 kaufen. Kostet nicht viel mehr, und hat doch mehr Power.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Sa Okt 07, 2006 9:12

Hallo

Wenn schon ein neuer Bulldog dann nie unter 100PS besser 120PS mit FH,FZ,FL,VF u. Klima.Das ist dann wie Weihnachten und Ostern zusammen.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Okt 07, 2006 10:26

309CA hat geschrieben:Hallo

Wenn schon ein neuer Bulldog dann nie unter 100PS besser 120PS mit FH,FZ,FL,VF u. Klima.Das ist dann wie Weihnachten und Ostern zusammen.

MfG.Franz


und natürlich grün und aus marktoberndorf.....

nicht jeder hat im lotto gewonnen, millionen für baugrund bekommen etc um sein geld in maschinen anzulegen...

im endeffekt muß der schlepper zum betrieb passen und was soll brock, der bisher alles mit 60er oder 70er schleppern macht und für diese die passenden maschinen hat mit einem 120er?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » Sa Okt 07, 2006 12:28

automatix hat geschrieben:
309CA hat geschrieben:Hallo

Wenn schon ein neuer Bulldog dann nie unter 100PS besser 120PS mit FH,FZ,FL,VF u. Klima.Das ist dann wie Weihnachten und Ostern zusammen.

MfG.Franz


und natürlich grün und aus marktoberndorf.....

nicht jeder hat im lotto gewonnen, millionen für baugrund bekommen etc um sein geld in maschinen anzulegen...

im endeffekt muß der schlepper zum betrieb passen und was soll brock, der bisher alles mit 60er oder 70er schleppern macht und für diese die passenden maschinen hat mit einem 120er?


außerdem find ich ob es jetzt ein 120er is oder ein 170ps Schlepper, da ist doch auch nicht mehr viel um, ab hundert ps kosten sie doch eh die gleiche versicherung ..... schau doch mal bei deinem baywa/Fendthändler vorbei brock , er wird dich hierzu gerne beraten....
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Okt 07, 2006 14:48

Ihr habt die Strategie von Brock nicht verstanden, wenn ihr euch jezz wegen PS aufgeilt.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Sa Okt 07, 2006 16:17

da werd ich mir von niemand was einreden lassen, ich bleib bei meim Case cs78, der hat 78 Ps, hat eine niedrige Bauhöhe und ist Kompakt genau so ein brauch ich! Mit Fronthydraulik ist das dann mein neuer Mähschlepper und ersetzt den alten Gt der bloß 70 PS hat! Und neuen Fendt würd ich schon 3mal nicht kaufen weil diese Preise nicht normal sind! hab Intressehalber bei Fendt auch mal ein Angebot machen lassen da würde ja der Farmer 208S mit 85 Ps fast 20.000 Euro mehr kosten!!
Das ist sehr sehr viel Geld!
Bei mir STanden ganz klar Case, Deutz, John Deere zur Auswahl. Wobei der Deutz wieder von denen der teuerste War drum fiel der Weg. John Deere und Case sind Preislich ziehmlich gleich. Letztenendes hat mich die Kompaktheit vom Case überzeugt!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » So Okt 08, 2006 11:21

Der CS 78 is nen guter Schlepper, mein Onkel hat auch nen CS 78 bis jetzt noch keine Probleme mit dem gehabt ca 2500 Stunden.
Bei uns der Obstbauer hat nen CS 86 mit ca 4000- 5000 Stunden, da war leider schon einiges dran zb Zapfwelle abgebrochen, Vorderachse ausgeschlagen...... Das liegt aber daran das da jeden Tag nen anderer mit fährt und die Wartung an dem Schlepper ist mangelhaft.........
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Okt 08, 2006 11:58

Brock hat geschrieben: MAN DARF SICH NICHT ÜBERNEHMEN in Sachen MAschinen kaufen!!!!

ebend .... und ein neuer trecker ist das letzte was man braucht !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » So Okt 08, 2006 14:19

der neue Schlepper ist ja für mich nicht rein eine Investitaion für die Landwirtschaft sonder halt wie andre ein neues Auto sich leisten, ist etwas an was man Freude hat und für den hab ich gespart und bevor ich mir ein neues Auto kauf, kauf ich mir jetzt den Schlepper, Also mehr was für sich selber!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Okt 08, 2006 15:34

Brock hat geschrieben:der neue Schlepper ist ja für mich nicht rein eine Investitaion für die Landwirtschaft sonder halt wie andre ein neues Auto sich leisten, ist etwas an was man Freude hat und für den hab ich gespart und bevor ich mir ein neues Auto kauf, kauf ich mir jetzt den Schlepper, Also mehr was für sich selber!

... mit dem konzept kannst du bei deinem nächsten rating aber keinen banker beeindrucken
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » So Okt 08, 2006 17:47

Ich brauch keinen Banker von was überzeugen weil ich keinen Kredit brauche, ich kauf nicht mehr als was ich Vermögen haben, die 35.000 Euro hab ich gespart und gebse jetzt aus. Wegen dem bin ich nicht Arm! Auf der Seite habe ich ja trozdem noch genug Geld wenn man mal was Investieren muss!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » So Okt 08, 2006 18:05

Klüh_Reinhold hat geschrieben:Ihr habt die Strategie von Brock nicht verstanden, wenn ihr euch jezz wegen PS aufgeilt.



.. hoff du meinst damit nicht meinen letzten beitrag... hab ihn nämlich ironisch gemeint.. vielleicht hätt ich ein smilie dahinter machen sollen oder 300 ps schreiben sollen, damit die ironie auch jeder versteht...


finde an brock seien einstellung sehr gut! so lebt man betriebswirtschaftlich sicher und gesund...
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki