Servus,
Angebot und Nachfrage. Früher hatten das kaum welche auf dem Schirm, dann stieg die Nachfrage schneller als das Angebot.
Wenn ich mir die Preise inflationsbereinigt anschaue, würde ich sogar behaupten dass die reell gar nicht teurer geworden sind.
Die verbauten Komponenten sind ja im Einzelnen schon derbe teuer. Da ist ja jetzt auch keine Technik aus dem Rasentraktor drin.
Zu den Chinaböllern:
Sind schon keine Perlen der Ingenieurskunst, aber auch bei den hochpreisigen geht oft und viel kaputt. Hier kommt es ganz stark auf die Nutzung an.
Wenn du den selten nutzt, kannst du den nach fünf Jahren noch für annähernd den Neupreis wieder verkaufen. Den Umstand nutzen alle aus, die in meinem Bekanntenkreis so ein Ding besitzen.
Gebrauchtkauf lohnt bei der Preisentwicklung tatsächlich eher nicht.
Du darfst natürlich kein 8000€ Billigauto mit einem hochpreisigen Hoflader vergleichen. Wenn, dann musst du da als Vergleich einen Chinaböller nehmen. Oder eben einen Audi/BMW/Mercedes. Die gibt's nicht für 8k. Der Vergleich hinkt ein wenig.
Besten Gruß