T5060 hat geschrieben:Tinyburli hat geschrieben:Also ich mache da gar nichts!
Ich bin jetzt zwar schon gleich 66 Jahre alt, aber manage meine Landwirtschaft und PV mit großer Freude und mache auch bisschen Gewinn bei der Geschichte.
Ich mache da ein Testament, die Hofstelle im Dorf mit den angrenzenden Wiesen bekommt die Große, den Aussiedlerhof mit Wald und Feld die kleine Tochter. Das Barvermögen machen wir Halbe / Halbe.
Noch paar Monat und ich bekomme volle Rente und bin dann fein raus.
Das wird teuer ...... bitte vorher klären und gestalten.
Die Lage stellt sich halt so dar:
Die kleine arbeitet als Verkäuferin und hat kein großes Interesse bei mir einzusteigen.
Die große ist nach Dublin, Irland ausgewandert und hat noch weniger Interesse als die kleine.
Nein, die wollen Cash sehen, wenn ich mal abnippel.
Und das kriegen Sie ja dann auch, wenn sie die Sache dann verklopfen nach meinem Ableben.
Ich kriege bis dahin aber auch eine gute Rente, habe meine Unterhaltung mit der Landwirtschaft, PV, dem Landtreff und der Steuer und bin auf keinen angewiesen! Nein, das machen wir noch 10 bis 20 Jahre so weiter und dann prüfen wir das erneut!
Mein Nachbar allerdings, der sagt, nach seiner Erfahrung jetzt hätte er es anders gemacht. Der hat auch nicht übergeben und als er dann 80 Jahre alt war, ist seine Tochter weggezogen. Jetzt haben die dann Ihr zweites Haus verkauft und das Geld auf die Kinder verteilt.
Ich denke mir, in direkter Linie gibt es recht große Freibeträge für die Kinder. Denke, da habe ich keinen Handlungsbedarf. Oder T5060, was meinst Du dazu?