Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:26
Tinyburli hat geschrieben:Danke, dass Ihr da so gut mitdenkt bei meinen Phantastereien.
Wastl, die Finanzamtstussy hat das mit dem Steuerberater auch gesagt, wie ich die ausfragen wollte.
Und der Marius hat mich auch gewarnt, so vor mich hinzuwursteln und nicht richtig Bescheid zu wissen.
Ich habe einen Steuerberater auch mal gefragt bei einer Sache, wo ich nicht sicher war. Ging auch nicht ganz so glatt wie geplant. Naja.
Letztendlich ist man immer selbst für sich verantwortlich und muß das am Ende selbst ausbaden, wenn was schief geht.
Jedenfalls habe ich jetzt eine Richtung, wo ich hin muß. Dank Euch hier im Landtreff!
Ein Mitarbeiter vom Flurbereinigungsamt hat mir vor 3 Jahren auch mal erzählt, er hätte einen perfekten Plan in einer Sache gehabt. Durch Misstrauen in der Familie kam es aber nicht dazu. Und so in etwa geht es mir jetzt auch bisschen. Alles was ich plane, wird von meinen #Damen angezweifelt auch wenn es 100 % ig ist.
Es gibt da zwei Möglichkeiten, entweder die machen da mit, oder ich wurstel halt alleine weiter und nach meinem Ableben kommt das dicke Ende dann.
Tinyburli hat geschrieben:Es gibt da zwei Möglichkeiten, entweder die machen da mit, oder ich wurstel halt alleine weiter und nach meinem Ableben kommt das dicke Ende dann.
Tinyburli hat geschrieben:Na die Steuer, die die dann abdrücken müssen!
julius hat geschrieben:Tinyburli hat geschrieben:Na die Steuer, die die dann abdrücken müssen!
Wenn dann müßte man jetzt den Betrieb dicht machen und ins Privatvermögen überführen. So billig wirds nie mehr.
Wenn man jetzt aufhört und ins Privatvermögen überführt nehmen die Finanzämter einen Wert von sagen wir 6 oder 8 Euro an je m² was man versteuern muss. Zieht man 2 Euro Buchwert ab sind es noch 4-6 Euro pro m² zu versteuern. Also pro ha 50 000 Euro zu versteuern.
Wenn die Kinder nach dem ableben erst in 10 oder 15 Jahren den Betrieb dicht machen und aufteilen kostet der m² vermutlich das doppelte wie heute. Dann zahlt man das dreifache an Steuern als heute. Denn der Buchwert den man abziehen kann steigt nicht mehr mit aber der zu vesteuernde Preis steigt jedes Jahr an.
Damit es verständlicher wird : Kenne einen der hat vor 15 Jahren aufgehört und damals alle seine Flächen gleich ins Privatvermögen überführt. Damals war der Buchwert 2 Euro und der Marktpreis der Fläche damals auch nur um die 2 Euro. Der hat somit damals 0 Euro Steuern bezahlt als er die Flächen ins Privatvermögen überführt hat.
Heute nach 15 Jahren haben die Flächen einen Wert von 7 oder 8 Euro und er oder seine Erben können alles steuerfrei verkaufen da über 10 Jahre im Privatvermögen. Also dann über der 10 Jahre Spekulationsfrist somit alles steuerfrei auch wenn der m² dann mal 20 Euro kosten sollte zahlt er beim verkauf keine Steuern.
Isarland hat geschrieben:Kein Mensch weiß, was der Grund in 10 Jahren wert ist. Es ist Wahrsagerei, hier Zahlen in den Raum zu stellen.
julius hat geschrieben:Isarland hat geschrieben:Kein Mensch weiß, was der Grund in 10 Jahren wert ist. Es ist Wahrsagerei, hier Zahlen in den Raum zu stellen.
Aber es ist doch ziemlich sicher das ein Grundstück in 10 oder 15 Jahren mehr kostet als heute.
Darum sagt doch T5060 immer nehmt ein Darlehen mit billligen Zinsen auf und kauft ein da die Preise steigen werden.
Isarland hat geschrieben:julius hat geschrieben:Isarland hat geschrieben:Kein Mensch weiß, was der Grund in 10 Jahren wert ist. Es ist Wahrsagerei, hier Zahlen in den Raum zu stellen.
Aber es ist doch ziemlich sicher das ein Grundstück in 10 oder 15 Jahren mehr kostet als heute.
Darum sagt doch T5060 immer nehmt ein Darlehen mit billligen Zinsen auf und kauft ein da die Preise steigen werden.
Oh, du kleingläubiger.
Tinyburli hat geschrieben:Jetzt war der dritte Interessent da und dem ist mein Preis auch zu hoch. Denke da gebe ich den Wald nicht her, wenn die immer nur rumhandeln.
Nein, ich brauche ja nicht zu verkaufen. Ist ja Sicherheit so ein Wald in diesen unsicheren Zeiten, wo die Inflation steigt und steigt.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]