Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:14
Moderator: Falke
Shortcut hat geschrieben: ... Zum Bündeln nehme ich 800kg Ratschengurte (habe ich erst wieder zusätzliche gekauft für 1,99€/Stück), funktioniert prima, hält tadellos und nachspannen ist auch kein Problem. ...

babfe hat geschrieben:Obelix hat geschrieben:d.) Wenn ich überlege, dass ich 100 - 150 rm. Brennholz am Lager sitzen habe, brauche ich 200 - 300 Ratschengurte. zzgl. 10 % die ich jedes Jahr erneuern muß.
von den Teilen bin ich auch wieder abgekommen...
babfe hat geschrieben:Obelix hat geschrieben:f.) Ich müßte mir einen Frontlader, einen schwereren Rückewagen oder einen Staplermasten kaufen und an-/abbauen. Da ich nur 1 Traktor besitze, ist das unprakitikabel.
sollte da sein, korrekt
babfe hat geschrieben:Obelix hat geschrieben:h.) Um Brennholz möglichest rationell herzustellen, führt am Sägespaltautomaten kein Weg dran vorbei. Leider sind die größeren Spaltautomaten mit 40 - 50 cm Stammdurchmesser exorbitant teuer, insbesondere, wenn man einen von den auf Hartholz spezialisierten Herstellern nimmt (Pezzolatto, Pinosa, Posch, S&Ü und evtl. Palax).
würde sagen 500 fm+x, ansonsten bleibt es ein Traum
Obelix hat geschrieben:b.) Wenn wir mit 2-3 Mann gemütlich hobbymäßig ablängen und spalten, schaffen wir ca. 12 - 15 rm. in 6 - 7 Stunden. D.h. wir müßten in der Stunde 2-3 Bündel zumachen und rangieren. Was ich in Anbetracht dessen, welche Zeit es uns kostet, nur den Kipper zu wechseln, für unpraktikabel halte. Die Bündelrangiererei mag zwar bequem sein, kostet imho aber zuviel Zeit.
Obelix hat geschrieben:c.) Wenn ich überlege, dass auf meinen 2 x 4 x 1 m Kipper 8 - 10 rm. draufgehen, passen an Bündel nur 3 Stück je Seite = 6 Bündel. Wenn ich oben drauf zusätzlich 2 Stück je Seite lade = 4 Bündel = 10 Bündel insgesamt, wird die Fuhre schon ganz schön hoch.
Obelix hat geschrieben:e.) Mein Brennholzlager müßte anders logistisch organisiert werden und die benötigte Fläche schätze ich mal auf das 1,5- bis 2-fache der derzeitigen Fläche.
Obelix hat geschrieben:f.) Ich müßte mir einen Frontlader, einen schwereren Rückewagen oder einen Staplermasten kaufen und an-/abbauen. Da ich nur 1 Traktor besitze, ist das unprakitikabel.
Obelix hat geschrieben:g.) Mein gut organisierter und bestens maschinierter Nachbar hat eine Zeit lang kleinere Mengen gebündelt und das verworfen. Also brauche ich das nicht selbst nochmals auszuprobieren.
babfe schrub
@Hackschnitzel
Das mit den Bügeln ist wohl ein Witz. Ich hab dafür ein U 50 genommen. Materialpreis 30 €. Selbst wenn man es offiziell beim
Schlosser um die Ecke holt, sollte man mit 80-100 € incl. Biegen locker fertig sein. Der Preis ist schlichtweg eine Frechheit.
robs97 hat geschrieben:babfe schrub
@Hackschnitzel
Das mit den Bügeln ist wohl ein Witz. Ich hab dafür ein U 50 genommen. Materialpreis 30 €. Selbst wenn man es offiziell beim
Schlosser um die Ecke holt, sollte man mit 80-100 € incl. Biegen locker fertig sein. Der Preis ist schlichtweg eine Frechheit.
Du warst schneller, aber das gleiche hab ich mir auch gedacht als ich das gesehen habe.
Geb dir recht jeder so wie er es will oder kann.Hab mir das mit dem Bündeln auch schon überlegt,und bin zu dem Schluß gekommen daß es für mich persönlich keinen Sinn machen würde,ich muss aber dazu sagen daß ich nur ein paar Ster für den Eigenbedarf mache.Um mit den Bündeln Zeit zu sparen denke ich braucht man einen Frontlader besser währe jedoch ein Rückewagen.Hat man nur einen Frontlader ist entsprechend Platz zum rangieren wichtig,der Rückewagen mit Kran könnte ja auf einem Punkt stehen bleiben.Einen Heckstapler hab ich,da ich jedoch mittlerweile daß Holz alleine vom Lagerplatz nach Hause holen muss müsste ich jedesmal den Hänger ab und den Stapler anhängen und wieder umgekehrt,wenn ich diese Zeit miteinrechne hab ich nicht viel gespart bis mein Hängerchen beladen ist.Wie schon gesagt wurde ist hier kein Pauschale antwort möglich ob es sinnvoll ist oder nicht.ruthar_m hat geschrieben:Hallo
Sehe ich auch so, dem einen gefällts dem anderen nicht.
Ich werde auf bündeln umstellen, da ich fast ausschließlich alleine beim Arbeiten bin, und ich es satt habe jedes Scheit zigmal anzugreifen.
Soll jeder machen wie er will, und außerdem kann man die Fragestellung ob es sinnvoll ist oder nicht, keinesfals Pauschal beantworten.
mfg
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]