Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Holzbündelgerät

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät

Beitragvon rottweilerfan » Do Mai 15, 2014 20:39

Auch ich habe mir selber eines gebaut,ein doppelwirkender Drehpflug und die zwei Eisenringe von Opa`s "Rückewagen" waren die Grundlage.
Sehr gefällt das Auskippen ohne abzusteigen: :D
lg
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät

Beitragvon charly0880 » Fr Mai 16, 2014 7:20

mal nachgefragt, wenn die Kippbewegung hyd. gesteuert wird, muss ja nach jedem fertigen Bündel, der schlepper gestartet werden, gekippt, motor aus ?!? oder läuft der schlepper durchgehend ???
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät

Beitragvon rottweilerfan » Fr Mai 16, 2014 20:29

charly0880 hat geschrieben:mal nachgefragt, wenn die Kippbewegung hyd. gesteuert wird, muss ja nach jedem fertigen Bündel, der schlepper gestartet werden, gekippt, motor aus ?!? oder läuft der schlepper durchgehend ???


ne der wird bei jedem fertigen Bündel gestartet,bin ja immer alleine und ich denke es reicht wenn der Kleine am Spalter mit viel Leerlauf-Zeit läuft.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät

Beitragvon husqvarna353A1 » Mo Mai 19, 2014 22:02

Genau deswegen haben wir ein Bündelgerät gekauft was nicht hydraulisch kippbar ist da so ja zwangsweise immer ein zweiter Schlepper vorhanden sein muss. Mir persönlich gefällt das mechanische besser.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät

Beitragvon Maggga » Mo Mai 26, 2014 20:08

Hallo,

hat hier jemand Erfahrung mit Lancman Bündelgeräten? Bin an einem Hydraulischen interessiert. Angebot hab ich bereits

maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät

Beitragvon Maggga » Di Mai 27, 2014 13:40

gogotet hat geschrieben:
Maggga hat geschrieben:Hallo,

hat hier jemand Erfahrung mit Lancman Bündelgeräten? Bin an einem Hydraulischen interessiert. Angebot hab ich bereits

maggga


Kannst du kaufen, habe bisher noch nichts schlechtes gehört.
Willst du den mit Vorspanner ?

Frage ist ob das soviel bringt mit dem vorspannen. Die bündel die jetzt mache sind auch so gut.
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät

Beitragvon Maggga » Di Mai 27, 2014 17:49

War auch nicht böse gemeint. Hab mir das mit dem vorspannen im Video angesehen, sehe nicht den grossen nutzen. Ausserdem muss ich dann beim Spannen den Schlepper schon laufen lassen...

Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbündelgerät

Beitragvon Maggga » Do Mai 29, 2014 8:55

gogotet hat geschrieben:
Maggga hat geschrieben:War auch nicht böse gemeint. Hab mir das mit dem vorspannen im Video angesehen, sehe nicht den grossen nutzen. Ausserdem muss ich dann beim Spannen den Schlepper schon laufen lassen...

Maggga


JA zum Spannen muß der Schlepper laufen, aber beim Entleeren aber auch ! :wink:

Das weiss ich, allerdings hab ich das Holz nicht da liegen wo die Bündel hinsollen, deswegen muss ich den Schlepper sowieso starten :wink:

maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki