Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:09

Holzhaus bauen mit oder ohne Keller ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhaus bauen mit oder ohne Keller ?

Beitragvon RHaRE » Fr Sep 26, 2025 23:30

Alla gut hat geschrieben:
Bin halt jetzt sehr neugierig .
Wieviel Brennholz verheizt Du da im Jahr ?
Wäre es auch ohne Kamin und Holzofen gegangen ?
Nur mit Wärmepumpe ?
Kannst auch noch Kochen mit dem Holzofen ?

Danke Gruss

So im Allgemeinen ,wäre ein Oldtimer Hobby Trakor mit Zapfwellengenerator im Carport noch eine Notfalloption wenn strommässig vom Netz gar nix mehr geht ?



Hallo Alla gut ,

ja es wäre auch ohne Kamin gegangen . Die Luftwärmepumpe kann etwa bis Minus 5 Grad Wärme erzeugen . Danach würde sie elektrisch heizen , mit entsprechenden Stromverbrauch . Es gab nur einige Tage im Januar/Februar wo Morgens mit dem Zusatzheizer geheitzt wurde. Dann ist es gut mit Holz zu heizen, so das kein Wärmebedarf
für die Wärmepumpe besteht. Nein mit dem Brunner Speicher-Warmluftkamin mit Abbrandsteuerung und Außenluft Anschluß kann man nicht kochen .

Geschätzt habe ich etwa 7 oder 8 Schaufeln (je 1m³) Brennholz vom alten Betrieb geholt .

Von der Firma Bosch wurden im Frühjahr die Einstellungen der Heizung überprüft und optmiert. Auch stellte sich heraus, das am Warmwasserspeicher das Wasser an der falschen Stelle entnommen wurde. Auch am Holzofen wurden noch Optimierungen vorgenommen.
Wir werden sehen wie sich der 2te Winter hinsichtlich Stromverbrauch entwickelt. Im erste Winter war der Stromverbrauch meiner Meinung nach aber auch schon nicht schlecht.

RH
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhaus bauen mit oder ohne Keller ?

Beitragvon RHaRE » Sa Sep 27, 2025 0:23

Alla gut hat geschrieben:
Obwohl ich ja auch Waldbauer bin .

Aber da braucht es doch in einem gut gedämmten Neubau gar kein Kamin und auch kein Holzofen mehr .Wozu der Luxus ?
Muss gewartet werden vom Fachmann, bringt Schmutz in die Wohnung und Gerüche die auch nicht jeder mag .

Evtl P.V auf dem Dach , für den Notfall einen Speicherakku , und wenn absolut gar nix mehr geht im Stromnetz ein Diesel Notstromaggregat /Traktor mit Zapfwellengenerator im Carport . Dazu 200 ltr Notfallvorrat Diesel alternativ Heizöl ,in 50 Jahren dann E Fuels Diesel für das alte Verbrennerschätzchen .


Hallo Alla gut,

Ja das ist Luxus. Seit 2009 haben wir einen Speicher-Warmluftkamin mit Abbrandsteuerung und Außenluft Anschluß . Unser altes Haus ist ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1801 . Das Wohnzimmer ist ca. 80 m² Groß und hat 4,5 m Deckenhöhe . Zur Unterstützung der Gasheizung haben wir den Holzofen im Wohnzimmer eingebaut und waren damit sehr zufrieden . Beim neuen Haus wollten wir dann auch so einen Ofen haben , unter anderen auch zur Unterstützung der Wärmepumpe . Gerüche und Schmutz sind kein Problem .
Meine Kinder haben gegen allen Erwartungen im letzten Winter auch den Ofen im alten Haus reichlich benutz , trotz Holz holen und Asche entfernen .

Einen Zapfwellengenerator ( 30 kw ) hatten wir 15 Jahre lang für die Notstromversorgung der Schweineställe . Außer bei QS Prüfungen wurde er nie benutzt. Diesen habe ich im letzten Jahr verkauft . Mit P.V Anlage ist es bei diesem Haus schwierig ,denn nach Süden und Osten sind hohe Bäume .Dafür wird es im Sommer im Haus nicht zu Warm . Außerdem liefert die Solaranlagen Strom ,wenn er von der Wärmepumpe nicht Hauptsächlich gebraucht wird.

RH
Dateianhänge
2024.JPG
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki