Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53
Moderator: Falke
MikeW hat geschrieben:Holzhaus ist nicht gleich zu setzen mit Fertighaus in Holzrahmenbauweise !
Hast Du noch nichts von einem Masdivholzhaus gehört ?
...
Oft finden sich auch bebauungsfähige Grundstücke auf den Dörfern innerhalb der Ortsgrenzen wo kein Bebauungsplan irgendwelche Einschränkungen diktiert.
wald5800 hat geschrieben:(bin froh, keine Dübel mehr zu brauchen, einfach die Schraube reindrehen ohne raten zu müssen welcher Dübel es sein muss)
MikeW hat geschrieben:@T5060 ... eine Weisse Wanne sprengt gewöhnlich im privaten Bereich jeden vernünftigen Kostenrahmen und funktioniert in der Regel nur dauerhaft, wenn die Baufirma wirklich Ahnung von dem hat was sie da machen muß.
240236 hat geschrieben:Ganz so kann man es nicht sehen, den durch einen Keller, kann man das Haus ein wenig kleiner bauen,franz8 hat geschrieben:Ein Keller ist oft vorteilhaft. Die Entscheidung ist doch auch eine Kostenfrage. Ob man z.B. 60.000 Euro mehr Kredit aufnehmen will.

Wieder einmal eine Antwort ohne Fakten und ganz pauschal. Dann bring einen Beleg von dem 4-8x so teuer.Groaßraider hat geschrieben:240236 hat geschrieben:Ganz so kann man es nicht sehen, den durch einen Keller, kann man das Haus ein wenig kleiner bauen,franz8 hat geschrieben:Ein Keller ist oft vorteilhaft. Die Entscheidung ist doch auch eine Kostenfrage. Ob man z.B. 60.000 Euro mehr Kredit aufnehmen will.
In Anbetracht dessen das ein m² Keller je nach Gelände und Anforderung 4 bis 8 mal so viel kostet wie ein m² ebenerdig ist das eine lustige Antwort
MikeW hat geschrieben:@T5060 ... eine Weisse Wanne sprengt gewöhnlich im privaten Bereich jeden vernünftigen Kostenrahmen und funktioniert in der Regel nur dauerhaft, wenn die Baufirma wirklich Ahnung von dem hat was sie da machen muß.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Mäuse sind bei Häusern in Holzständerbauweise eigentlich kein Problem, da unten alles mit Aluabschlußschienen verschlossen ist. Das Problem tritt nur ein, wenn der Sockel nicht angeputzt wird.Alla gut hat geschrieben:Ob jetzt mit oder ohne Keller , ein wie einer beschriebenen Holzkasten mit Strohdämmung würde ich nicht machen .
Das gibt do nur eine Zuchtstadion für Mäuse .
Holzständerbauweise sehe ich da auch kritisch was die Mäuse betrifft .
MikeW hat geschrieben:Oder man hat wirklich genug Holz "übrig" und macht die Außenwand entsprechend Erfordernis in Massivholz so dick, daß der vorgeschriebene Dämmwert erreicht wird. MMn ist die Sache mit den Dämmwerten aber Unfug und oft in konventioneller Bauweiße auch bauphysikalisch ungesund.
frafra hat geschrieben:@owendl top
mich erschalgt das klinker gedöns immer wenn ich im norden bin
!
Da du ja deinen Beitrag in Rohbaupreise abgeändert hast. Im Rohbau kann ich nicht drin wohnen. Aber egal. Ein Keller im Rohbau mit 100m2 kostet im Rohbau aber auch keine 180 000€ (bei 4x höheren Baukosten). Sicher kostet ein Keller im Rohbau das 4fache einer Bodenplatte, aber in der Bodenplatte befindet sich kein Wohnraum und im Keller schonGroaßraider hat geschrieben:240236 hat geschrieben:Ganz so kann man es nicht sehen, den durch einen Keller, kann man das Haus ein wenig kleiner bauen,franz8 hat geschrieben:Ein Keller ist oft vorteilhaft. Die Entscheidung ist doch auch eine Kostenfrage. Ob man z.B. 60.000 Euro mehr Kredit aufnehmen will.
In Anbetracht dessen das ein m² Keller je nach Gelände und Anforderung 3 bis 6 mal so viel kostet wie ein m² ebenerdig ist das eine lustige Antwort
Edit: Rohbaupreise liegen bei uns in Niederbayern ca. bei 450-700€/m² Wohnfläche.
240236 hat geschrieben:Da du ja deinen Beitrag in Rohbaupreise abgeändert hast. Der Rohbaupreis ist doch egal, denn da kann ich nicht drin wohnen. Aber egal. Ein Keller im Rohbau mit 100m2 kostet im Rohbau aber auch keine 180 000€ (bei 4x höheren Baukosten). Sicher kostet ein Keller im Rohbau das 4fache einer Bodenplatte, aber in der Bodenplatte befindet sich kein Wohnraum und im Keller schon
RHaRE hat geschrieben:frafra hat geschrieben:@owendl top
mich erschalgt das klinker gedöns immer wenn ich im norden bin
!
Hallo frafra ,
was erschlägt denn beim Klinker gedöns ? Meiner Meinung nach sehen diese Häuser auch nach 25 Jahren noch Wertvoll aus ,ein verputzes Haus sieht dagegen nach dieser Zeit alt aus . Im Anhang befindet sich ein Beispiel für so ein altes Haus aus unserer Gegend . Wenn ich auf solle Häuser achte , sehe ich das jedes verputzte Haus in diesem Alter Außen eine Überarbeitung benötigt. Man sieht z.B. genau wo Badezimmer- oder Küchenfenster sind ,denn hier ist es über dem Fenster dunkel .
Ich finde das mich alte verputzte Häuser gedöns " erschlagt " .
RH
Alla gut hat geschrieben:RHaRE hat geschrieben:frafra hat geschrieben:@owendl top
mich erschalgt das klinker gedöns immer wenn ich im norden bin
!
Hallo frafra ,
was erschlägt denn beim Klinker gedöns ? Meiner Meinung nach sehen diese Häuser auch nach 25 Jahren noch Wertvoll aus ,ein verputzes Haus sieht dagegen nach dieser Zeit alt aus . Im Anhang befindet sich ein Beispiel für so ein altes Haus aus unserer Gegend . Wenn ich auf solle Häuser achte , sehe ich das jedes verputzte Haus in diesem Alter Außen eine Überarbeitung benötigt. Man sieht z.B. genau wo Badezimmer- oder Küchenfenster sind ,denn hier ist es über dem Fenster dunkel .
Ich finde das mich alte verputzte Häuser gedöns " erschlagt " .
RH
Das kann man wirklich beobachten .25 Jahre alte Niedrigenergiehäuser .
Der Putz wird schwarz ,besonders in der Nordrichtung .
Woran liegt das ?
Mir geht es gar nicht um Pro oder gegen Keller, sondern daß geschrieben worden ist, daß der Keller ein kostenmäßiger Irrsinn istHöffti hat geschrieben:240236 hat geschrieben:Da du ja deinen Beitrag in Rohbaupreise abgeändert hast. Im Rohbau kann ich nicht drin wohnen. Aber egal. Ein Keller im Rohbau mit 100m2 kostet im Rohbau aber auch keine 180 000€ (bei 4x höheren Baukosten). Sicher kostet ein Keller im Rohbau das 4fache einer Bodenplatte, aber in der Bodenplatte befindet sich kein Wohnraum und im Keller schon
Ein Keller gilt im Allgemeinen nicht als Wohnraum, sondern als Stauraum oder Nutzfläche.
Das ist auch gut so, denn sonst würden die Betriebsleiterhäuser im Außenbereich ganz anders dimensioniert sein.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller