Groaßraider hat geschrieben:210ponys hat geschrieben:die Gesamtkosten belaufen sich auf 15 000-25 000.- nehmen wir den Mittelwert sind wir bei 20 000.- für ein Objekt das einen Wärmebedarf von 10 000Kilowattstunden hat... Was genau 1000l Heizöl entspricht wer hier eine Hackschnitzelheizung einbaut muss nicht ganz normal sein...ich warte immer noch auf Aufklärung mit den 30L Puffer für Hack Anlage...
Es sind aber 2500 Liter Heizöl und es hat nicht jeder eine eigene Ölquelle wie du ........
*****************
Zitat
"Pufferspeicher-Nachweis: Hackschnitzelkessel mindestens 30 Liter/kW"
https://www.energie-fachberater.de/heiz ... eizung.php
Mich wundert das du über Holzheizungen so wenig Fachkenntnis hast, als angeblicher Heizungsbauer, aber es soll ja auch schlechte geben.![]()
![]()
![]()
******************:
Hi, du schlaubi Schlumpf, die 30 ltr. Pufferspeicher je KW Heizleistung sind das Minimum, um in den Genuss der Förderung zu kommen. Jeder halbwegs vernünftige Heizungsbauer rät zu einem möglichst großen Pufferspeicher. Bei mir werden es bei 100 KW 6000ltr.
Nach Adam Riese sind seit urdenklichen Zeiten 10KW 1ltr. Heizöl.


