Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
119 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon langholzbauer » So Mai 17, 2020 13:53

Ich glaub der Faden ist endgültig verloren. :lol:

Einer bläst die Hackschnitzel scheinbar vom Rückeweg bis in den Bunker.
Beim anderen kostet der Strom für die Wärmepumpe nichts.
Dem dritten kosten Öl oder Gas nichts...
Ja, Scheitholz macht Arbeit.
Es gibt Menschen, die gerne produktiv arbeiten und das genießen.

Soll doch bitte jeder heizen, wie er will.

Aber bleibt bei den Kosten ehrlich!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon Groaßraider » So Mai 17, 2020 14:39

Der Faden war beim Erstellen schon verloren, weil es keine solche Heizung gibt :regen:

Lesen kannst anscheinend auch nicht " Stammware gerückt und konzentriert" das liest sich nicht nach Rückegasse sondern Holzlagerplatz.

Der Aufwand für das Bunker Befüllen dürfte sich mit ca. 3 Std jährlich deutlich unter dem Aufwand der stetigen Scheitholzkessel Befüllung bewegen.

Mir ist klar das meine Ehrlichen Zahlen vielen nicht gefallen, aber eine Scheitholz Heizung mit allem drumrum ist nicht so billig wie es sich viele wünschen n8

Besser wäre da ein zentraler Kachel/Grundofen im Haus.
Effektiv ohne teure Technik.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Mai 17, 2020 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon ChrisB » So Mai 17, 2020 14:57

Hallo Großraider,
im Elternhaus umgebaut und von Bekannten für 500 DM,
so einen Ofen in den 1. Stock gestellt,
auch brav 5 Jahre geschürt.
Aber dann musste der Flur, wegen dem Ofen, schon wieder renoviert werden.
Dann habe ich im Keller einen HV, mit 3300 l Puffer, aufgestellt,
jetzt haben auch die Eltern, ohne Heizöl, Warm und auch noch Warmwasser,
der Dreck bleibt jetzt im Heizungskeller.
Aber Zeit benötige ich fürs Holzmachen, sowie für das Heizen.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon beihei » So Mai 17, 2020 16:10

Großraider, deine ehrlichen Zahlen sind deine Zahlen. Die kannst du gerne behalten. Du scheinst bei dir unter ziemlich idealen Bedingungen für Hackschnitzel zu verfügen. Da macht es natürlich Sinn für eine entsprechende Heizung. Aber diese Bedingungen hat nicht jeder.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon 210ponys » So Mai 17, 2020 16:33

beihei hat geschrieben:Großraider, deine ehrlichen Zahlen sind deine Zahlen. Die kannst du gerne behalten. Du scheinst bei dir unter ziemlich idealen Bedingungen für Hackschnitzel zu verfügen. Da macht es natürlich Sinn für eine entsprechende Heizung. Aber diese Bedingungen hat nicht jeder.
Gruß


Füchslein ein großer Pufferspeicher ist auch bei einer Hack Heizung von Vorteil wer sich dies aber sparen will haut die gesparte Knete bei der Montage der Fördertechnik wieder raus also absolut sinnfrei der vergleich... Und die Bedingungen sind bei einem User so Ideal das man Bilder von einem SSA einstellen musste zur Hack Heizung...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon lama-bauer » So Mai 17, 2020 17:54

@ beihei
Dein Nachbar hat sich halt mehr Freizeit verschafft,die du vielleicht auch gern hättest,um nicht dauernd im Wald zu schuften.
Mit jeder Fahrt in den Wald verbrennst du auch Benzin und Diesel,selbst wenn du nur nach neuen Käferbäumen suchst.
Auch dein Strom kommt aus der Steckdose oder läuft deine Heizanlage ohne Strom ?
Enthält auch Spuren von Sarkasmus :)

@ langholzbauer
Ich habe nirgends geschrieben das der Strom nichts kostet !
Jede Heizung braucht Strom,ob HS,Scheitholz,Pellets,Heizöl,Gas oder Wärmepumpe.
Klar, letztere braucht am meisten,aber dafür keinen zusätzlichen Brennstoff und keine weitere Arbeitsleistung zur Erbringung von Brennstoff.
Mein Haus hat etwa 200qm,davon werden einige Räume gar nicht,ein Teil nur bei großer Kälte und der Rest per Thermostat im Winter dauerhaft beheizt.
Hierfür braucht meine Wärmepumpe im Schnitt jährlich ca. 600.-Euro Stromkosten plus etwa 5 Ster Brennholz für den Kaminofen.
Sonst nichts,
ich brauche keine Arbeitskraft und auch keinen Lagerraum für Holz,Pellets,Heizöl oder Gastank.
Das Brennholz könnte ich sogar kaufen,da es einem für ein paar Euro nachgeworfen wird.
Wenn ich meinen Wald samt aller notwendigen Maschinen verkaufe,kann ich die nächsten 100 Jahre heizen und muß nicht mein Leben und meine Gesundheit gefährden.
"Hinter jedem Baum steht der Sensenmann und will einen zwicken",
bis jetzt waren es doch immer nur die "anderen",die bei der Waldarbeit verletzt oder getötet worden sind !
Der TE will seinen Arbeitsaufwand bei einer Scheitholzheizung verringern,was durch die fehlende Technik einer automatischen Scheitholzzuführung,eben nicht machbar ist.
Eine Wärmepumpe wird eh nicht in Frage kommen,da in Altbauten meistens noch Heizkörper vorhanden sind.
Für diese ist die Vorlauftemperatur einer WP mit 35° zu niedrig.
Am besten er läßt sich von Architekt und Heizungsbauer verschiedene Systeme berechnen.
@mane1234
Falls du in einem Überschwemmungsgebiet liegst,bitte vorher über die jeweiligen Auflagen informieren.
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon Groaßraider » So Mai 17, 2020 18:19

210ponys hat geschrieben: ein großer Pufferspeicher ist auch bei einer Hack Heizung von Vorteil wer sich dies aber sparen will haut die gesparte Knete bei der Montage der Fördertechnik wieder raus also absolut sinnfrei der vergleich... Und die Bedingungen sind bei einem User so Ideal das man Bilder von einem SSA einstellen musste zur Hack Heizung...


Käse!

Puffervolumen sollte bei HS ca. 30 Liter/kw sein bei langer Fernwärmeleitung geht's auch ohne, bei Stückholz braucht man unter 100 Liter/kw nicht anfangen, Komfortzone beginnt bei 130 Liter/kw :regen:

Macht allein 3000€ Ersparnis für HS.

Was das mit der "Montage der Fördertechnik" zu tun haben soll ist in der Tat sinnfrei.... von dir!

Das kommt wieder daher das du nicht lesen und rechnen kannst sowie kein technischer Sachverstand von Hackgut Technik bei dir vorhanden ist.

Die Anschaffung eines Scheitholz Kessels benötigt ja schon zig Beiträge in zig Themen bei dir :regen:

Hast du nun schon mit der Eva von HDG gesprochen??? Sonst wird das nix mit dir!

Was hat mein SSA zum Brennholz Verkauf mit meiner privaten HS Anlage zu tun :roll:

Peppi Peppi
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon 210ponys » So Mai 17, 2020 22:00

@ Füchslein dann erkläre mir mal bitte wie Du auf die Idee kommst das die 30l reichen aber bei einer Stückgutheizung aber kaum 130l reichen???
Keine technischer Sachverstand von Hackgut Heizungen sagt der Mann wo behauptet das es eine Hackgutheizung ab 14 000.- gibt... Was genau bekomme ich jetzt dafür auf eine Aufklärung warte ich jetzt schon ne ganze weile!?

Der wo Vorrechnet wie Unwirtschaftlich doch eine Stückholzheizung ist und was die Maschinen dafür alle Kosten hat selbst einen Sägespaltautomat **** ****
Zuletzt geändert von Falke am So Mai 17, 2020 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon mane1234 » Mo Mai 18, 2020 9:24

Hallo zusammen,
Schon Mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Auch wenn's etwas "ausgeartet" ist :P
Mir ginge darum, ob vielleicht von euch so eine automatische 1 Meter Heizung kennt, da ich nichts gefunden habe.
Aber so wie's aussieht gibt's da nichts vernünftiges.
Hier werde hier in nächster Zeit Mal Angebote zu Hackschnitzel und Stückgut einholen.
Und vielleicht doch auf Hackschnitzel gehen.
Naja mal sehen, hab ja noch zeit mich zu entscheiden.
Aber schon Mal vielen Dank für eure hilfe :prost: :prost:

Falls gewünscht kann ich euch hier auf dem laufendem halten...
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon Groaßraider » Mo Mai 18, 2020 11:23

Zitat
"Hackschnitzelheizung: Preise für die Anlagentechnik

Wer sich für eine moderne und effiziente Hackschnitzelheizung interessiert, muss mit einem Preis von 10.000 bis 13.000 Euro rechnen. Hinzu kommen Ausgaben für einen Pufferspeicher. Der sorgt für einen sparsamen Betrieb der Heizung und kostet je nach Größe etwa 1.000 bis 2.500 Euro. Darüber hinaus entstehen bei einer Hackschnitzelheizung auch Kosten für Montage, Abgassystem und Wärmeverteilung. Überschlägig können Hausbesitzer dafür mit 2.000 bis 4.000 Euro rechnen. Insgesamt liegen bei einer Hackschnitzelheizung die Preise also zwischen 13.000 und 19.500 Euro. Da diese immer auch von der örtlichen Situation abhängen, empfehlen wir die Beratung durch einen Installateur. Dieser kann die Technik planen, kalkulieren und ein verbindliches Angebot erstellen."

Stand: 24.02.2020

https://heizung.de/holzheizung/wissen/h ... eberblick/

Ende der Diskussion über deine Mondpreise Pony :regen: ...... :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 18, 2020 12:08

die Gesamtkosten belaufen sich auf 15 000-25 000.- nehmen wir den Mittelwert sind wir bei 20 000.- für ein Objekt das einen Wärmebedarf von 10 000Kilowattstunden hat... Was genau 1000l Heizöl entspricht wer hier eine Hackschnitzelheizung einbaut muss nicht ganz normal sein... Aber Füchslein Du kannst mir bestimmt massenhaft Leute nennen wo so ihr Haus beheizen!? Und Füchslein ich warte immer noch auf Aufklärung mit den 30L Puffer für Hack Anlage...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon Falke » Mo Mai 18, 2020 14:30

Nur als Illustration, wer hier bei mir im Dorf eine HS-Heizung (mit ca. >= 50 kW) hat:

Micro-Fernwärme für 3 Häuser, 8 Leute + Gasthaus
detto für 3 Häuser einer Großfamilie, 10 Leute + Kinder
Pfarrhof, 1 Person (offiziell) + paar Veranstaltungsräume

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon Ecoboost » Mo Mai 18, 2020 14:58

Servus,

mein Gott ist dass ein Kindergarten hier.
Pony und Fuchse plaudert doch bei Facebook und Co. weiter anstatt den Thread hier noch weiter voll zu spamen.
Wie kann man nur so viel Zeit mit so einem sinnlosen Käse verplempern!?

Aktuell gibt es doch Zuschüssen wenn man seine Heizungsanlage modernisiert, da ist es doch fast schon völlig gleichgültig ob ich für eine moderne Hackgutheizung dann 10.000 € mehr drauf lege als wie bei Stückgut wenn die Förderung passt. In einem anderen Thread hat ein User aktuell 17.500 € an Förderung für seine neue Hackgutheizung bewilligt bekommen. Wenn ich bei der Summe nicht motiviert genug bin um darüber mal nachzudenken ob es da nicht doch Möglichkeiten gibt umzustellen dann weis ich es auch nicht mehr.
Lieber jetzt vorausschauend handeln und gleich in eine Hackgutheizung investieren wenn die Gegebenheiten passen, bereut hat den Umstieg bisher noch keiner.
Wer weiß wie lange es die Förderung noch gibt...zudem wird man auch nicht jünger.
Wo ein Wille ist da ist ein Weg um die Situation Hackgutgerecht anzupassen.
Natürlich passt das Konzept nicht bei jeden, muss jeder letztendlich selbst Wissen was er macht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon Groaßraider » Mo Mai 18, 2020 15:37

210ponys hat geschrieben:die Gesamtkosten belaufen sich auf 15 000-25 000.- nehmen wir den Mittelwert sind wir bei 20 000.- für ein Objekt das einen Wärmebedarf von 10 000Kilowattstunden hat... Was genau 1000l Heizöl entspricht wer hier eine Hackschnitzelheizung einbaut muss nicht ganz normal sein...ich warte immer noch auf Aufklärung mit den 30L Puffer für Hack Anlage...


Es sind aber 2500 Liter Heizöl und es hat nicht jeder eine eigene Ölquelle wie du ........

*******

Zitat

"Pufferspeicher-Nachweis: Hackschnitzelkessel mindestens 30 Liter/kW"

https://www.energie-fachberater.de/heiz ... eizung.php


Mich wundert das du über Holzheizungen so wenig Fachkenntnis hast, als angeblicher Heizungsbauer, aber es soll ja auch schlechte geben. :lol: :lol: :lol:
*******************
Zuletzt geändert von Falke am Mo Mai 18, 2020 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Holzheizung 1-meter Scheite automatisch nachlegen

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 18, 2020 17:05

sind die Bafa Vorgaben nicht mehr und weniger... Aber das erklärt noch immer nicht warum 30l das Optimale Mass sein soll wie Du doch so fest behauptest!? 1l Heizöl entspricht 10kw/h :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
119 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki