Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:54

Holzklau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jborne » Mo Okt 23, 2006 6:11

Bis jetzt hab ich Glück gehabt mir haben sie nich nichts geklaut. Ich lasse auch kein gespaltenes Holz mehr liegen. An dicke Stämme wagt sich keiner ran, weil die Holzklauer meist schlecht ausgerüstet sind und alles im Kofferraum abfahren.

Einem Kumpel haben Sie es auch schon direkt an seinem Schuppen in der Wiese geklaut. Bearbeitetes Holz kann man nur noch in abgesperrten und eingezeunten Bereichen lagern, oder direkt auf dem Hof.

Ich denke aber das das Problem noch größer wird, da die Holzpreise um 60 % bis 70 % gestiegen sind, zumindest bei uns.
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Okt 23, 2006 8:23

Hallo,

bei uns in der Gegend ist der Holzklau auch sehr stark verbreitet.

Es sind aber weniger die Kofferraum-Klauer. 10 rm. und mehr klaut keiner im Kofferraum. Ich schließe auf Banden mit PKW-Anhängern oder Klein-LKW's oder auf Profies mit schwerem Gerät (Kran). In einem anderen Forum sind 30 rm. auf einmal geklaut worden und das war kein Einzelfall wie sich im Beitrag rausstellte.

Also Brennholz ist meiner Ansicht nach nur zu Hause sicher, wo man es selbst täglich sieht und die neugierigen Nachbarn alles mitbekommen.

Grüße
Obelix
Zuletzt geändert von Obelix am Mo Okt 23, 2006 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mo Okt 23, 2006 11:54

Von einem Diebstahl von 30 rm hab ich auch schon direkt vom Forstamt gehört.
Ein Forstwirtschaftsmeister, bei dem ich den Sägeschein gemacht hab, erzählte uns, dass ein Landwirt als Selbstwerber 30 Rm Laubholz auf Meterstücke gemacht hatte und ihn wegen dem Aufmaß anrief. Die beiden verabredeten sich am nächsten Morgen um 10.00 Uhr im Wald. Der FoWi-Meister war schon ne viertel Stunde eher da und hielt Ausschau nach dem Stapel. Der Landwirt kam dann mit Schlepper und schwerem Hänger um die Ecke und wollte abfahren, aber das Holz war weg. Der FoWi-Meister sagte, so einen blassen Bauern hätter er im Leben noch nicht gesehen...
30 Rm wurden zw. 16.00 Uhr und 10.00 Uhr am nächsten Tag abgefahren. Spuren fanden sich wohl keine. Auf dem finanziellen Sschaden blieb das Forstamt sitzen, weils noch nicht verkauft war, die Arbeit hat sich der Landwirt umsonst gemacht
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Okt 23, 2006 12:23

@ Mr.Reissdorf

Das Forstamt bei euch hatte mal ne alte Maxwald winde beim Buchen in Wenden zur reperatur.
Ein Bekannter von mir hat diese dann für 100 € dem forstbetriebshof abgekauft da die reperatur weitaus teurer gewesen wäre (ca 1900€).
Und hinterher stellte sich heraus das an der winde nichts dran war, nur das seil gerissen.


zurück zum thema:

bei uns ist das in dieser größenordnung noch nicht vorgekommen, lediglich in "haushaltsüblichen" mengen, sprich kofferraum/autoanhänger
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon luggei » Mo Okt 23, 2006 13:35

Ich kann aus jüngster Erfahrung berichten, dass die Diebe scheinbar nicht mal mehr vor Wohngegenden halt machen.

Im August wurde bei mir im Dorf (ca. 700 EW) in einem Zeitraum von ca. 14 Tagen gleich mehrmals 'zugeschlagen'!!!
Zuerst am Ortsrand ca. 6-7 Ster Scheitholz (1 Meter) scheinbar mit einem Anhänger.
Dann vom Hof mir gegenüber (mitten im Dorf) eine mittlere Menge Schleifholz (2 Meter), da muss schon ein etwas größeres Gefährt benutzt worden sein,
und dann noch direkt neben meiner Garage (15 Meter von meinem WoZi-Fenster) ca. 3 Ster frische Buchen-Scheiter, für mich zum Glück vom Nachbarn!!!

Und da hab´ ich diesen Sommer mein Brennholz (an die 25 Ster Buche) noch aus dem Wald hinter meine Scheune in 'Sicherheit' gebracht.
Ich weiß´ da nicht, wo´s letztendlich sicherer ist.

Seither ist aber meiner Erfahrung nach wieder Ruhe, hoffentlich bleibt´s so.

Ich weiß nicht, was ich machen würde, sollte ich einen oder eine Holzdieb(in) in flagranti erwischen.
Alles was mir einfällt, hätte wahrscheinlich im Nachgang für mich die größeren Konsequenzen.

Luggei
luggei
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Mai 19, 2006 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Okt 23, 2006 14:55

am abschreckendsten ist immer noch jeden tag mal durch den wald zu fahren, da bei uns meistens ausem wald geklaut wird

ich fahre fast jeden tag ne runde durch den bestand so es das wetter und die zeit zulässt.

sonst hilft eigentlich nur noch das geschnittene holz drinnen zu lagern(wir habens inner garage)
und der rest liegt hinterm haus, dass man um die garage rumm muss um es zu sehn
also es ist von der straße aus hinterm haus gelagert und das ist alles holz was man aufem schlepper oder lkw transportieren muss, da es zu groß ist
Zuletzt geändert von nightfighter am Sa Jan 06, 2007 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Mo Okt 23, 2006 15:41

Hallo,

die Diebe kennen zwischenzeitlich keine Grenzen mehr Mir habe Sie ca. 4Rm vom Polter runter auf 30cm gesägt und mit genommen. Der Polter mit Langholz lag am Waldrand und alles ist weithin sehr gut einsehbar. So ne Menge geht nicht auf einmal auf nen PKW Anhänger müssen öfters dagewesen sein. Waren nur Autospuren zu sehen. Der WEg ist den der Grenze der Befahrbarkeit mit einem PKW.

Ein Bekannter hat mittem im Feld eine Hecke ausgelichtet dem haben Sie das ganz Holz geklaut so 10RM. Das Holz lag so 30m vom WEg entfernt auf der Wiese und das bei 10 cm Schnee. Haben alles von Hand rausgetragen und verladen.

soviel zu dem Thema

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Okt 23, 2006 15:46

Es macht doch immer wieder spass wenn man holzdiebe erwischt die sich festgefahren haben
ich sage nur:
Opel Astra mit anhänger und randvoll mit geklautem meterholz an nem schlammigen feldweg mit ca 15% steigung
naja solche leute haben kein mitleid verdient da wird die polizei gerufen und angezeigt
bauer war zwar mim schlepper da aber rausgezogen hat er sie nicht
mussten den schönen guten abschleppdienst rufen

€€€€€€€ teures brennholz :lol:
Zuletzt geändert von nightfighter am Sa Jan 06, 2007 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Henri » Mo Okt 23, 2006 15:54

Wieso hast du sie denn nicht rausgezogen? Ich häts getan allerdings mit 2 Ketten hintereinander und dann mit ordendlich Anlauf. :lol:
Henri
 
Beiträge: 56
Registriert: So Okt 15, 2006 20:11
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Okt 23, 2006 16:11

ja dann hätten sie 2 astras zum holz klauen gehabt

also das war so pramig da alles da kommt man ohne allrad zwar mim schlepper hoch aber ziehn is da nicht mehr und den agrostar wollt ich nich von zuhaus holen
lieber dabei stehn und zugucken war viel lustiger :lol: :lol:
schade das ich keine kamera dabei hatte das wären schöne erinnerungsfotos geworden
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Mo Okt 23, 2006 22:50

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie so eine Sauerei überhaupt geahndet wird... :?: Wenn so 1-2 Wochen Plackerei mal eben für den Arsch sind....

Mit sowas setzt sich doch kein Amtsrichter auseinander....kann ich mir nicht vorstellen. Ok....es ist Diebstahl. Aber wenns wie "normaler" Ladendiebstahl geahndet wird....isses ja bald schon ein Kavaliersdelikt.
Was man so liesst, passiert Ladendieben nicht allzuviel....ausser Hausverbot o.ä.

Gruss Pumpe
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Mo Okt 23, 2006 22:55

Nachtrag zum Thema.....

Wie ich mich aber so kenne, würde ich in dem Fall dabei jemanden zu erwischen stark in Richtung illegalität wandern.....so mit schönem handlichen Buchenknüppel..... :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Holzklauer sollen ja auch Verbandskästen im Auto haben....ööhhmm.. 8)

Ich schätze , dann würde man in DIESEM Land noch mehr bestraft als ein lausiger Holzdieb.....indem man sein Eigentum verteidigt...
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Okt 23, 2006 22:56

tja anzeige und dann das gleiche wie diebstahl wie du es beschrieben hast
allerdings sind es meistens leute denen die anzeige schon richtig wehtut da es oft ehr "rechtschaffende" sind,die einfach denken es wäre kein diebstahl oder nicht an die konsequenzen denken und es nur warm haben wollen ohne was zu bezahlen

meiner meinung nach müssten diese sachen härter geahndet werden
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Okt 23, 2006 23:17

Denkt an den Russlanddeutschen der ne Ladung Schiesspulver zur Brennwertsteigerung eingebaut hatte .......

Bei uns gabs mal einen bauern der hatte einen beim Futterrüben klauen an der Miete eines anderen Bauern erwischt. Er verlangte erst 10 DM das er ihn nicht verpetzt. Als er die 10 DM hatte, sagte er : Gibts mir noch 10 und du kannst die Futterrüben mitnehmen "! :twisted:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Mo Okt 23, 2006 23:22

:shock: :shock: Was will Lauschi uns damit sagen?? :shock: :shock:
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agco123, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki