Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:40

Holzklau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Nov 06, 2006 0:23

Jensk, die Methode haben wir im Kreis Fulda auch eingeführt. Also Vorsicht, wenn jemand rechts links der A66 Holz klaut :lol:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Nov 06, 2006 11:09

Hallo zusammen,

derartige Probleme haben wir hier in der Gegend persönlich noch nicht
gehabt, in der Zeitung liest man aber öfters dass teilweise ganze LKW
Ladungen Holz verschwinden.

Ich lager mein Holz entweder im Gelände wo kein PKW hinkommt, und
fahrs mitm Unimog oder Traktor weg, oder wenn ichs mitm Transporter
und Anhänger abfahre, hol ichs am selben Tag wo ichs gemacht hab.

Letzthin hab ichs auch gewagt ein paar Stücke an nem gut ausgebauten
Forstweg zu lagern, weil ich erst ein paar Tage drauf wieder hinkam.

Anscheinend waren die Stücke zu unhandlich zum klauen (Durchmesser ca.
60-80cm und 1m lang) :oops: :D :D

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

SCHWARZPULVER

Beitragvon elmi1967 » Sa Jan 06, 2007 22:12

ein guter tip rinde an einem etwas düren stamm abmachen mit einem 40 mm astbohrer 60 mm tief bohren loch gut verdichtet vefüllen astlochflick und rinde wieder anleimen und scheit gut merken oder kenntlich machen,da dieser für den eigenbedarf nichtmehr geignet ist .
gruss elmi
elmi1967
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jan 06, 2007 18:03
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon psy57 » So Jan 07, 2007 10:12

Bei unserem Ort wurden Ende letzten Jahres einem Gewerblichen 12m von offenem Gelände geklaut (fast vom ganzen Ort her frei einsehbar, ca. 3000 Einwohner). Einem anderen (auch gewerblich) wurde zweimal abgelagertes Meterholz, direkt am Weg, mit Benzin übergossen und angezündet. Ich mache jedes Jahr privat zwischen 20 und 30m (Kronen). Was auf den Hof passt, ging gleich nach Hause, der Rest blieb als Meterholz im Wald. Immer von Wegen aus uneinsehbar und nur zeitaufwendig abtransportierbar (Schubkarre, oder per Hand). Dieses Jahr habe ich mir ein Stück zugewachsenes und uneinsehbares Ackerland gekauft, dorthin kommt das Holz aus diesem Jahr, weil ich am Haus keinen Platz mehr habe.
Benutzeravatar
psy57
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz bauer » So Jan 07, 2007 12:43

Hi

wir hatten bis jetzt Glück gehabt. Aber bei uns in der gegend wird auch mit Traktoren das Holz im Wald geklaut am Tag. Wiederum andere fahren auch erst um 10 uhr abends in den Wald warum woll.

Wir fahren das Holz lang auf unser Lager wo man im Winter und bei Regen Wetter nur mit Allrad hin kommt aber auch nur mit einem leeren Anhänger wieder raus kommt ( haben uns dort auch schon fest gefahren mit unserm Jeep ohne Anhänger.)
Zuletzt geändert von holz bauer am Sa Mär 03, 2007 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
holz bauer
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 02, 2007 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Jan 07, 2007 14:22

also bei nem bekannten schrumpfen die die Häufen auch immer.
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » So Jan 07, 2007 17:08

Holzdiebstahl kommt bei uns(südwest-Pfalz) auch immer mehr in Mode..
aber net nur Meterstücke sondern sogar Stammholz wird hier geklaut!
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » Mo Jan 08, 2007 16:47

Hallo,

ein bekannter hat mir letztes mal das erzählt: Professionelle Holztransportöre nehmen "versehentlich" mal eine Ladung von nem falschen Stapel mit, und stellen sich dann Dumm wenn Sie erwischt werden. Sie dachten das es der Stapel gewesen wäre, hat mir letztes mal einer erzählt, dem Sie 80M Papierholz mitgehen haben lassen. Sie habens aber dann noch abgerechet und auf Ihre kosten zur Fabrik gefahren. Aber was wäre gewesen wenn er sich nicht auf die lauer gelegt hätte? Dann weis niemand wos hin gekommen ist.

Mfg thomas
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » Mo Jan 08, 2007 20:04

also bei uns sind letztes jahr sage und schreibe 90 festmeter papierholz geklaut worden - ich hab auch die lkw bei uns am haus vorbeifahren sehen, dachte mir ja nix dabei.
drei wochen später klingelt bei uns der waldbesitzer zusammen mit der polizei und fragt mich ob ich die lkw beschreiben könnte oder die nummernschilder noch wüsste....
ist natürlich nix mehr aufgetaucht - ganz schön dreist oder?

mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jan 08, 2007 21:47

hi,
also mir haben sie vor gut 2 jahren etwa 10rm holz gestohlen!
ich habe dann 4 videokameras aufgebaut,und ein grosses schild aufgestellt,das der platz vidoeüberwacht ist!
die kameras sind alle gut sichtbar!
allerdings sind es nur attrapen,aber seid dem habe ich ruhe,weil jeder denkt die dinger seien echt! :D :D :D
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo

Beitragvon FRED222 » Mo Jan 08, 2007 23:29

hallo???????????, mir ist auch schon holz geklaut worden (und auch diesel und werkzeug) natürlich ist das super ärgerlich aber ich würde deshalb nie handgreiflich werden......und überhaupt mit zivilcourage hat das ja nun null zutun (hallo es geht hier um holz=gegenstand und nicht eine person)
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Björn » Di Jan 09, 2007 1:35

Hm , mir haben sie mal 30 Ster gezockt, in einer Nacht . No joke.
Letztes jahr wurde einem Förster mal eben 150 fm Buche gezogen . In einer Nacht . Auch kein Joke .
Niemand konnte sich bis dato vorstellen , daß 5 m lange Stämme mal eben Beine bekommen sollten .
Wenn wir uns die Holzpreise mal auf der Zunge zergehenlassen , z. Zt. 115 € Buche Ofenfertig bei Abholung x 150 fm = macht das schlappe 17 250 Euro.
Der Absatz des Holzes ist kaum mehr das Problem .
Eine rießige Metropole wie Hamburg oder Berlin schluckt reichlich Holz , da fallen 150 fm kaum auf .
Es gibt Leute, die machen für Geld noch ganz andere Sachen .
Und da geht es um deutlich weniger Geld ..
Holz wird gleich abgefahren ; Einschlag Termine werden nicht mehr herum possaunt ;
Mißtrauisch gegenüber Ortsfremden ( leider ) .
Holz ist ein begehrter Rohstoff geworden, dank steigender Öl - und Gaspreise .
Darin werden wir auch das Übel finden .
Es gibt kaum genug für alle .
Gruß Björn :evil: :evil: :evil: :evil:
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jaegermeister » Do Jan 11, 2007 13:21

Moin!

Also ich hatte kürzlich meinen Waldbauernschein im Odenwald gemacht und da sagte uns der Schulungsleiter, dass bei einem der Revierförster schon zum zweiten mal direkt vor seinem Haus geklaut wurde. Das schlimme daran ist, dass selbst wenn man die Diebe inflakrantie erwischt, keinerlei Rechtsmittel dagegen erhoben werden können, da es sich meist um sog. Kleindelikte handelt!

Da hilft im Zweifelsfall nur mal mit dem Fällheber dazwischen gehen!

Auf der anderen Seite ist bei uns bisher zum Glück noch nichts weggekommen, und wir haben auf unserem Grundstück bestimmt locker 120 Meter fertiges Brennholz liegen. Es liegt zwar auch mitten in freiem Feld, ist aber recht gut umzäunt und das schreckt zumindest die Gelegenheitsdiebe ab.

Gruß
Jaegermeister
jaegermeister
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 11, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jan 11, 2007 14:14

Bei uns in der Ecke haben die jetzt einem Energieversorger die Solarmodule vom Dach geklaut. 50.000 € Schaden
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Jan 12, 2007 10:20

Hi.

Wie oben schon erwähnt ist Holzklau eine Mode oder ein Fakt gegen den man eigentlich recht machtlos ist.
Wenn einer Holz klauen will dann kann er das auch.
Er sucht sich eine entsprechende, abgelegene Stelle und schlägt zu.
Bei uns in Wald wurde auch Holz gestohlen aber so das einer sich das Holz sogar
noch ganz in Ruhe auf Meter gesägt und gespalten hat und alles.
Als dann der eigentliche Besitzer des Grundstücks wieder kam und sein Holz weg war .... da gings los :wink:
Da wurden sofort Förster und Polizei und alle alarmiert.
Ich habe den Holzdieb da sogar arbeiten sehen aber wenn da jemand im Wald steht und Holz macht
denkt man sich ja nix dabei. Es ist ja nicht so das ein Holzdieb ein "besonderes Merkmal" hat.
Diese Sache muß wenn dann von den entsprechenden Behörden verstärkt kontrolliert werden.
Selbstjustiz ist hier fehl am Platz. Und auch Patronen im Holz verstecken ist Sch***.
Stellt euch vor der verkauft es weiter und feuert das Holz gar nicht selber.
Schon trifft das mit den Patronen wieder jemand der gar nichts mit der Sache zu tun hat.
Sicherlich ist es tierisch ärgerlich wenn Holz geklaut wird und man hat auch eine Riesen Wut im Bauch aber da sollten lieber noch n paar Arbeitsplätze geschaffen werden und Wald-Sheriffs eingestellt die Fäll- und Lesescheine kontrolieren und solche Sachen.
Klar kostet das Geld. Ich bezahle gerne 1 € mehr wenn ich aber weiß es wird kontroliert. Vielleicht sollten hier und da Schilder im Wald stehen mit Telefonnummern vom Wald-Sheriff und Co die sie anrufen können falls sie etwas verdächtiges sehen.
Ist alles besser als Selbstjustiz und "Fresse-voll-haun" :idea: :idea:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki