Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 73 von 152 • 1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Sa Okt 02, 2021 22:09

Mir ist schon klar was ab Stock heißt.
Aber das Restholz ist bei den Kosten noch nicht dabei....
Da ist bei Verkauf ab Lagerplatz für 60€ mehr Luft.

Mein Verständnis hast du.

Ich bin erst wieder letzte Woche die A3 hochgefahren....
80% der Fichten Dürr, viele Polter die schon länger liegen. Seit froh das es viel Laubholz bei euch gibt,
so bleibt doch Wald übrig und keine Brachflächen wie im Harz oder Frankenwälder.

Bei uns ist jedes Polter innerhalb 3 Tagen abgefahren...seit diesem Frühjahr Holzknappheit auf ganzer Linie.
Anderes Extrem.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Okt 02, 2021 22:52

Für das Restholz hab ich mit meinem (langjährigen) LU den Deal: Er stellt nur die Verkaufte Menge in Rechnung, den Rest bekommt er zum Selbstkostenpreis. Dann hab ich noch die Förderung dafür und gut ist.

Ich freu mich auf die künftige Zeit im Laubwald.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dol » Di Okt 05, 2021 9:44

War ja irgendwie klar :cry:


Holzmarkt im 4. Quartal 2021
Stand: 4.10.21

Die Party am Rundholzmarkt ist vorbei!

Im Vergleich zum 2. Quartal hat sich der Rundholzmarkt um 180 Grad gedreht. Der Ruf nach Holz der Sägewerke ist deutlich kleiner geworden, teilweise laufen die Sägewerke bereits über. Kurzfristige (tw. nur ein paar Tage Vorlauf) Anfuhrsperren und strenge Anfuhrkontingente sind wieder Alltag. Lt. den Sägern sind die Schnittholzpreise aktuell deutlich rückläufig, es wird für die nächsten Monate im Einkauf wohl auf Sicht gefahren werden. Die Übertreibungen am Schnittholzmarkt rächen sich nun!

Allerdings sind deswegen langfristige Verträge mit fixen Preisen aktuell schwieriger zu bekommen. Die WBV konnte sich zwar ordentliche Mengen sichern, allerdings können sich die Preise im laufenden Quartal KURZFRISTIG ändern, eine Preisgarantie kann also erst bei tatsächlicher Übernahme des Holzes gegeben werden. Ebenso könnten die Mengen schnell ausgereizt sein.

Auf jeden Fall wird es aber immer wieder zu Verzögerungen bei der Abfuhr kommen, auf die die WBV keinen Einfluß hat. Denn Holz wird kommen, da am 1. Oktober die Einschlagsbegrenzung gefallen ist und daher nicht nur Kleinprivatwaldbesitzer die Gunst der Stunde nutzen werden, sondern auch die großen Privatwaldbesitzer und die Staatsforsten. Außerdem kommen noch enorme Mengen Kalamitätsholz aus den Schadgebieten Mitteldeutschlands auf den Markt (Schlimmstes Käferjahr überhaupt trotz üppiger Niederschläge).
dol
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 19, 2016 11:05
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 05, 2021 11:00

Groaßraider hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Wie zu hören ist, soll Fichte 10 €/Fm nachgeben.


Ich höre was anderes :lol:

https://www.forstpraxis.de/hoechstpreise-bei-rundholz/

"Weitere Erhöhungen bis etwa 125 €Fm in den kommenden Wochen sind wahrscheinlich – Einzelforderungen liegen noch deutlich darüber."

Und nicht vergessen :klug:

"In Süddeutschland und Österreich haben wir die höchsten Rundholzpreise der Welt.“


Und?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 05, 2021 11:13

Der Beitrag von @dol klingt eher nach einer Nebelkerze von Holzhändlern und - Einkäufern.

Wer nennenswerte Frischholzmengen einschlagen will, macht Vorverträge.
Aktuell geht die Forstschutz- Gefahr von gepoltertem Holz täglich zurück.
Da kann der WB auch mal einen unverschämten Aufkäufer wegtreten lassen.

Also warum sollten die Preise abstürzen, so lange es keine ernsthaften Sturmwürfe oder Schneebrüche gibt?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 05, 2021 13:41

Ich sag nicht, dass die Preise einbrechen. Aber sie werden nachgeben. Was ich in den vorherigen Beiträgen geschrieben habe, waren Informationen der WBV und meines Haus- und Hofsägers!
Wer glaubt, dass bei einer grundsätzlichen Marktsättigung durch Käferholz der Preis in der Haupteinschlagszeit nochmals anzieht, ist in meinen Augen ein hoffnungsloser Optimist. Ich würde ihm aber wünschen, dass er Recht behält.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Okt 05, 2021 18:38

Wenn ich Säger wäre und dringend Holz suchen würde…..dann würde ich auch erzählen das der Preis bald nachgibt…..
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 05, 2021 18:57

Die Aussage, dass der Preis nachgibt kam nicht vom Säger!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 05, 2021 20:55

Der Damfdruck im Schnittholzmarkt pfeift langsam ab.
Und damit werden sich auch die Rohholzpreise bis zum ersten Sturmereignis stabilisieren.
Das Holz, was jetzt angekauft wird, kommt in der Weihnachtszeit aus den Trockenkammern!

Da ist die Nachfrage doch sehr viel ruhiger, als im Frühjahr. :wink:

Aber wenn ich sehe, wie lange die letzten Monate übergebenes Holz im Wald auf die Abfuhr wartet, würde ich keinen gesunden Baum ohne Vorvertrag mit dem Abnehmer fällen.
Die haben jetzt erst mal volles Programm, ihr bereits gekauftes Holz aus den Höhenlagen abzufahren, bevor es ein schneit. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 06, 2021 8:04

Sottenmolch hat geschrieben:Die Aussage, dass der Preis nachgibt kam nicht vom Säger!



gestern mit dem Holzeinkäufer telefoniert.
Leitsortiment 100.-
Käferholz 80-85.-
Kilben 50.-
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Mi Okt 06, 2021 9:33

Über rund 100€ kann man sich an sich nicht beklagen, aber die Sägeindustrie betreibt wieder ihre Spielchen die Preise niedrig zu halten und drücken und durch den Wegfall der Einschlagbeschränkungen werden die Staatsforsten den Markt bald wieder fluten. Der Schnittholzpreis ist aber weiterhin hoch...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Okt 06, 2021 9:55

@ 210ponys

Wie ist die Preisentwicklung? Positiv, negativ oder gleichbleibend?


@ fasti

Es doch niemand ernsthaft geglaubt, dass die Sägewerke an der Art und Weise wie sie mit dem Waldbauern umgehen etwas ändern! Oder etwa doch?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 06, 2021 12:33

Preisentwicklung im Westerwald ist weiterhin gleichbleibend bei 80€/fm im Leitsortiment für Käferholz. Hab den Preis jetzt für weitere 800fm vereinbart. Frischholzpreise gibt es hier nicht. Ich bekomme hier noch keine Signale für nachgebende Preise.

Hab immer noch 2 Parzellen starke Fichten die total grün sind ohne jeglichen Schädlingsbefall in dem ganzen Chaos. Wenn ich nur wüsste warum! Da könnte man einiges lernen für die Zukunft.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Okt 06, 2021 13:01

Westerwälder hat geschrieben:Preisentwicklung im Westerwald ist weiterhin gleichbleibend bei 80€/fm im Leitsortiment für Käferholz. Hab den Preis jetzt für weitere 800fm vereinbart. Frischholzpreise gibt es hier nicht. Ich bekomme hier noch keine Signale für nachgebende Preise.

Hab immer noch 2 Parzellen starke Fichten die total grün sind ohne jeglichen Schädlingsbefall in dem ganzen Chaos. Wenn ich nur wüsste warum! Da könnte man einiges lernen für die Zukunft.

Westerwälder


Andere Genetik vielleicht? Kann man das irgendwie nachvollziehen, woher seinerzeit das Pflanzmaterial kam?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 06, 2021 14:35

@ Sottenmolch
das kann ich nicht sagen habe nur die Preise für dieses Quartal erfragt.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 73 von 152 • 1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki