Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 74 von 152 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Mi Okt 06, 2021 20:06

Westerwälder hat geschrieben:Hab immer noch 2 Parzellen starke Fichten die total grün sind ohne jeglichen Schädlingsbefall in dem ganzen Chaos. Wenn ich nur wüsste warum! Da könnte man einiges lernen für die Zukunft.

Dem würde ich auf alle Fälle versuchen auf den Grund zu gehen. Als erstes würde ich vermutlich den örtlichen Förster befragen, ob er eine Erklärung dafür hat. Inwiefern kann man da entsprechende Unis mal drauf ansetzen?
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Mi Okt 06, 2021 23:16

Könnte sich auch um FichtePLUS handeln. :D
https://noe.lko.at/fichte-mit-dem-plus- ... 00+2973121

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 06, 2021 23:29

Das mit der Uni ist eine gute Idee, die könnten mal sauber und wissenschaftlich korrekt analysieren was die beiden Flächen und den Bewuchs von dem Rest unterscheidet. Mir fehlt da echt die Zeit und die Muse dazu. Sie liegen etwa 5 km auseinander, kommen von verschiedenen Vorbesitzern, Altersunterschied etwa 15-20 Jahre und noch ca. 100 Höhenmeter dazwischen. Gemeinsam ist, dass beide Parzellen leichte Nordhanglage haben und ungefähr 0,5 ha groß sind….

Aber wenn wir das Geheimnis entdecken fallen die Preise bestimmt wieder ;-)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon FalkeAdi » Mo Okt 11, 2021 19:04

Hab' heute mit dem WBV-Förster telefoniert, weil ich meinen geplanten Einschlag melden wollte:

Die Situation habe sich in den letzten Wochen, ja Tagen, komplett gedreht - es sind bei Fichte keine Mengen mehr unterzubringen, der Preis fällt (stark). Quasi Null Absatzmöglichkeit.
Was noch halbwegs geht, ist Laubholz und Schleifholz (Fichtenstangen 4 m sortenrein bis 10 cm Zopf). Aber natürlich mind. ein LKW voll ... :|

Dann eben nicht(s).

A. aus Ö.
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Okt 11, 2021 19:51

Hab gestern noch mit einem Lohnunternehmer aus der Nähe von Regensburg telefoniert, er war im Sommer mit 2 Harvester hier im Westerwald bei mir im Käferholz im Einsatz. Er schneidet dort bei Regensburg derzeit jede Menge Frischholz ein, nach seiner Aussage mehrere tausend Festmeter bei den Bayrischen Staatsforsten.

Ich blick da einfach nicht durch was da noch der Sinn sein soll. Man kann die Preise auch mit Gewalt kaputt machen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mo Okt 11, 2021 19:57

FalkeAdi hat geschrieben:Hab' heute mit dem WBV-Förster telefoniert, weil ich meinen geplanten Einschlag melden wollte:

Die Situation habe sich in den letzten Wochen, ja Tagen, komplett gedreht - es sind bei Fichte keine Mengen mehr unterzubringen, der Preis fällt (stark). Quasi Null Absatzmöglichkeit.
Was noch halbwegs geht, ist Laubholz und Schleifholz (Fichtenstangen 4 m sortenrein bis 10 cm Zopf). Aber natürlich mind. ein LKW voll ... :|

Dann eben nicht(s).

A. aus Ö.


Ohje, habe letzte Woche mit der Saison begonnen. Habe aus dem Frühjahr noch ein paar fm Käferholz rumliegen und bin dabei die Mindestmenge +X für die Abfuhr bereitzustellen. Naja bis jetzt habe ich nur schlechtes Holz geerntet (Baumpilze, starke Rotfäule etc.). Das Langholz hat nach dem Gesundsägen alle möglichen Längen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon holzjackl » Mo Okt 11, 2021 20:20

Servus,

ruhig Blut, der Börsenpreis ist wieder stark am Steigen, die letzten 3Wochen wieder um fast 50% gestiegen! Sind aktuell über 750.-$
Ich denke in Anbetracht der steigenden Energie- und Rohstoffpreise wird sich der Holzpreis(Schnittware) auch auf diesem Niveau bleiben, oder sich sogar weiter Richtung Norden bewegen.
Ich denke unter 100€ wird sich der Preis bei Fichte 2b frisch nicht mehr so schnell bewegen:

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Di Okt 12, 2021 6:31

Letzte Woche sagte der Förster noch die Preise bleiben unverändert.
80 € für 2b .
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Okt 12, 2021 6:48

Ich hab mir die 80€ sicherheitshalber vertraglich zusagen lassen, hat der Einkäufer auch sofort gemacht, daher wird er sicher nicht den Eindruck haben das es schnell runter geht.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon hoizzegg » Di Okt 12, 2021 15:18

Servus,
Habe letzte Woche Donnerstag mit der WBV telefoniert wegen dem Preis, da auch ich einen Einschlag, bzw dringendes Auflichten des Bestandes plane.
Bei uns 100€ für die Fichte, 80€ für Kiefer Verträge gültig bis Jahresende.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Di Okt 12, 2021 16:53

@Hoizegg
aus welcher Gegend kommst du - Preis für Kiefer ist ja dann wirklich gut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon hoizzegg » Di Okt 12, 2021 18:21

Servus,

WBV Paffenhofen a.d. Ilm.
Unsere Kiefern im Dürnbucher Forst sind sehr geradschafftig und relativ langsam im Wuchs.
Im Winter haben wir eigentlich immer gute Preise im Vergleich zur Fichte, im Sommer schaut's anders aus wegen der Bläue.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » Di Okt 12, 2021 20:35

2250 hat geschrieben:Letzte Woche sagte der Förster noch die Preise bleiben unverändert.
80 € für 2b .

In Anbetracht der Inflation ein lächerlicher Preis.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Di Okt 12, 2021 21:43

Bei uns unverändert Fichte 2b 125€
Tanne 115€
Wird sich nicht halten können. Was bei und Holz gehauen wird ist wahnsinnig. Und die meisten legen jetzt erst los wenn die Feldarbeit vorbei ist.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 13, 2021 1:04

Es dauert schon noch, bis die deutsche Landschaft aussieht wie eine kahl rasierte Glatze. Aber das Ende ist schon absehbar.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 74 von 152 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki