Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:42

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 75 von 152 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Mi Okt 13, 2021 6:04

Maaze hat geschrieben:
2250 hat geschrieben:Letzte Woche sagte der Förster noch die Preise bleiben unverändert.
80 € für 2b .

In Anbetracht der Inflation ein lächerlicher Preis.


Letztes Jahr gab es hier weniger als die Hälfte.
Das war brutal.
Dann ist man mit 80 Euro schon zufrieden.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Okt 15, 2021 20:53

Heute hab ich die aktuellen Preise für Fichte 2b bekommen. Von 100 - 102 €/Fm ging's auf 90 - 94 €/Fm.
Außerdem leiden die Säger an keiner Holzknappheit. Teilweise kann es Abfuhrverzögerungen von einigen Wochen geben.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Waldmichel » Sa Okt 16, 2021 8:45

Sottenmolch hat geschrieben:Außerdem leiden die Säger an keiner Holzknappheit. Teilweise kann es Abfuhrverzögerungen von einigen Wochen geben.


2,5 Stunden vorher meldest du unter "Bilder Forstarbeiten": Gestern abholbereit gemeldet, heute schon weg!

Was soll diese Panikmache???
Leute, das ist doch klar, dass die Säger versuchen den Preis zu drücken und Panik zu verbreiten!
Denen ist doch kein Trick zu billig damit der Preis nach unten geht.

In unserer FBG wird jeder Einschlag abgesprochen damit genau das nicht passiert und zuviel Holz auf dem Markt landet was den Preis drückt.

Ich habe wegen eine Probegrabung mit dem Bagger nach einer Quelle ein paar mittelstarke Fichten fällen müssen.
Zudem sollen noch ein paar starke Douglasien weg, bevor sie zu stark werden und es deswegen wieder Abzüge gibt.
Die FBG hat sich darum gekümmert, dass ein Säger nun beides zusammen abnimmt damit die Holzmenge überschaubar bleibt.
Dadurch kommt von mir jetzt nur eine LKW-Ladung auf den Markt und keine zwei.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 16, 2021 14:38

@ Waldmichel

Für mich sind die Säger die, die die Preise machen. Die, die die großen Mengen verarbeiten. Die, die den Markt abdecken.
Meine zwei Fuhren gingen an einen Einmannbetrieb in der Nachbargemeinde, der frische Fichte brauchte. Da er mir auch bei niedrigen Preisen Holz besser bezahlt, bekommt er auch mal auf die Schnelle Holz. Wo da Panikmache ist, kann ich nicht erkennen!
Laut Aussage der WBV, haben die Säger ("Großsäger") zumeist volle Lager. Die Holzknappheit am Markt war lediglich über zwei, drei Monate gegeben, in denen jeder dachte nichts mehr zu bekommen und wie verrückt einkaufte und somit die Lage verschlimmerte.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 16, 2021 17:58

https://wbvfs.de/images/infobriefe/WBV_ ... 08_web.pdf

stimmt mit dem überein was mir der Holzeinkäufer gesagt hat.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 16, 2021 19:02

Wenn du die Holzpreise in deinem verlinkten Infobrief ansprichst, die sind vom 3. Quartal.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Okt 17, 2021 9:52

Sottenmolch hat geschrieben:Wenn du die Holzpreise in deinem verlinkten Infobrief ansprichst, die sind vom 3. Quartal.



https://www.wbv-landshut.de/holzmarkt/

sorry jetzt ist es aktuell.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Okt 17, 2021 10:49

Zu ponys Link zitiere ich jetzt mal Waldmichel: "Was soll diese Panikmache?"

Manche haben wohl immer noch nicht verstanden, daß die Großabnehmer machen was sie wollen. Wenn ihre Lager voll sind, werden eben auch mal die Verträge aufgekündigt! Egal ob das Quartal und die Verträge noch 6 oder 8 Wochen laufen würden.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Okt 17, 2021 11:11

bleibt nur zu hoffen das die Kalamitäten ausbleiben! Sonst wird der Holzpreis wieder ins Bodenlose fallen, da steht so ein Baum 60-70-80 Jahre im Wald und andere Diktieren den Preis dafür! Es scheint mir wie die Waldwirtschaft auch jetzt da angekommen ist wo die Landwirtschaft schon seit langem ist!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Okt 17, 2021 11:20

Mein 5 Cent dazu:

1. Wird da immer noch über 100€/fm geschrieben….ein durchaus auskömmlicher Preis

2. Wie meine wenigen Kontakte aus dem südlichen Bayern berichten werden da derzeit heftige Mengen frische Fichte (hier in der Region undenkbar) eingeschlagen weil sowohl Staat als auch große Privatwaldbesitzer erheblichen Nachholbedarf haben um die Buchführung nach dem Einschlagstopp wieder hinzubekommen.

Angebot und Nachfrage regeln auch den regionalen Preis.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Okt 17, 2021 11:40

@ Westerwälder

Wie du richtig geschrieben hast, Südbayern!

Hier mal ein Link, damit der ein oder andere vielleicht auch mal versteht, wie diese großen Preisunterschiede zustande kommen.
Damit meine ich die Verteilung der großen Sägewerke.

https://www.holzkurier.com/schnittholz/ ... hland.html
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Okt 17, 2021 16:11

210ponys hat geschrieben:...Es scheint mir wie die Waldwirtschaft auch jetzt da angekommen ist wo die Landwirtschaft schon seit langem ist!

Das ist tatsächlich auch von den Großabnehmern so geplant.
Aber einen gesunden Baum kannst auch mal ohne Schäden für den Bestand 1-5 Jahre länger stehen lassen, bis die Preise besser werden.
Wer gesundes Holz ohne Vorverträge/- absprachen auf den Markt werfen will, hat den niedrigsten Preis des ganzen Quartals auch selbst verdient! 8)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » So Okt 17, 2021 20:25

Sottenmolch hat geschrieben:Hier mal ein Link, damit der ein oder andere vielleicht auch mal versteht, wie diese großen Preisunterschiede zustande kommen.
Damit meine ich die Verteilung der großen Sägewerke.

https://www.holzkurier.com/schnittholz/ ... hland.html

Sehr informativer Link. Eigentlich wußte ich es schon, daß bei uns in der Lüneburger Heide sich quasi drei Säger den Markt teilen. Sind die sich einig, dann kann es keine guten Preise geben.
Pfeiffer und Bien in Uelzen und Harling in Bergen/Eversen. Und das mit einem riesigen Einzugsgebiet ohne nennenswerte Konkurrenz.
Drüben in Sachsen-Anhalt gibt's dann noch das Spanerwerk in Nettgau, auch quasi Monopol.
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Do Okt 21, 2021 11:56

Raum Brandenburg
Kiefer
LAS ab 2b 54€/Fm
PAL 20€/Rm
IS OSB 13€/Rm
MDF 7€/Rm
Erntekostenfreier Erlös + Steuer
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Okt 21, 2021 16:54

Wenn jetzt demnächst dann wirklich die letzte Fichte bei mir durch ist, dann würde ich gern mal Kiefer anbieten, da ist ein ganz schöner Rückstau angelaufen…..die Brandenburger Preise von Majo finde ich durchaus ok, aber hier will keiner Kiefer…..oder bin ich der Einzige der seine Kiefern nicht vermarktet bekommt?
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 75 von 152 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki