Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 71 von 152 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » So Sep 05, 2021 18:51

Bei uns (Streifen Köln Bonn > Westerwald > Sauerland > Kassel > Harz) steht in
absehbarer Zeit (in ca. 1 - 2 Jahre) überhaupt keine Fichte mehr.
Und in den nächsten 20 - 30 Jahren wird da auch nichts mehr zu ernten sein.

Da kann sich eigentlich jeder ausrechnen, wo der Fichten-Holzpreis hingeht.

Bei uns versuchen alle, den Fichteneinschlag noch so lange wie möglich zu
hinauszuzögern, da die Preise langfristig steigen werden (von kurzfristigen
Einflüssen von zukünftigen Kalamitätsereignissen in Bayern/Baden-Württemberg,
wenn diese kommen sollten, mal abgesehen).

Es macht im Moment m.E. keinen Sinn, gute, lebende Fichten einzuschlagen:
a.) Es ist bei uns noch zu viel Kalamitätsholz auf dem Markt. Es muss noch zu viel
aufgearbeitet werden.
Jeder Festmeter der anderswo jetzt frisch eingeschlagen wird, wird im Sauerland
oder im Harz oder usw. nicht aufgearbeitet vergammeln.

b.) Die Preise werden in Zukunft bedeutend besser sein als zur Zeit. Die welt-
weite Nachfrage hat sich jetzt auf Fichte aus Deutschland eingeschossen. Wenn
die Käferaufarbeitung abgeschlossen ist, wird weiterhin hohe Nachfrage nach
Fichte bestehen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » So Sep 05, 2021 19:00

langholzbauer hat geschrieben:In 4 Wochen läuft die Beschränkung beim Nadelholz aus.
Dann kloppen viele süddeutsche Waldbesitzer ihre Fichten und Tannen runter.
Wenn das Holz im November/Dezember auf den Markt drückt, fällt der Preis
auch wieder deutlich unter die 100€ im Leitsortiment.
Hoffen wir mal auf wenige Herbststürme und keinen Nassschnee diesen Winter....!


Ja, bei uns hier im Sauerland hauen die ersten Lohnunternehmer mit Ihren Harvestern/
Forwardern wieder ab, zurück nach Süddeutschland. Das ist eine Katastrophe für viele
bei uns, da die Käferfichten dringend aufgearbeitet werden müssen, aber zu wenige
Maschinen verfügbar sind.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » So Sep 05, 2021 20:33

In meinem Umfeld wird das Käferholz sehr oft gar nicht oder zu spät aus dem Wald gebracht.
Selbst die Gemeinde lässt ihr frisch geschlagenes Käferholz MONATELANG im Wald liegen, mit der Folge das der Käfer auf die Nachbar-Parzellen über springt.

Fazit: wer seine gesunden Fichten stehen lässt, kann darauf warten dass der Käfer zuschlägt.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » So Sep 05, 2021 21:33

langholzbauer hat geschrieben:In 4 Wochen läuft die Beschränkung beim Nadelholz aus.
Dann kloppen viele süddeutsche Waldbesitzer ihre Fichten und Tannen runter.

Allen voran die BaySF
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Sep 05, 2021 21:40

str172 hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:In 4 Wochen läuft die Beschränkung beim Nadelholz aus.
Dann kloppen viele süddeutsche Waldbesitzer ihre Fichten und Tannen runter.

Allen voran die BaySF

Den dummen Neid- Beitrag kannst getrost versenken!
Die BaySF haben langfristige Lieferverträge, die sie gefälligst auch zu erfüllen haben!...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dol » Mo Sep 06, 2021 7:38

https://www.wbv-landshut.de/holzmarkt/

War die Holznot der Säger im II. Quartal noch sehr groß, mit entsprechenden Preissteigerungen, hat sich die Situation mittlerweile umgedreht. Alle Sägewerke sind wieder sehr gut versorgt, es kommt bereits wieder zu Anfuhrsperren und Kontingentierungen. Gründe sind u.a. mehrere lokale Sturmwurfereignisse und auch nie dagewesene Käferholzmengen aus Mitteldeutschland und Tschechien.

Entsprechend bewegen sich die Holzpreise nun wieder rückwärts. Interessant wird die Situation dann im Oktober, wenn die Einschlagsbeschränkung fällt. Es wird mit Sicherheit zu Engpässen bei Fracht- und Maschinenkapazitäten kommen sowie zu langen Abfuhrfristen.
dol
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 19, 2016 11:05
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Englberger » Mo Sep 06, 2021 8:19

dol hat geschrieben:https://www.wbv-landshut.de/holzmarkt/

Hallo,
wer sind die "Hauptabnehmer" in Niederbayern?

Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon blatt » Mo Sep 06, 2021 11:26

Englberger hat geschrieben:
dol hat geschrieben:https://www.wbv-landshut.de/holzmarkt/

Hallo,
wer sind die "Hauptabnehmer" in Niederbayern?

Gruss Christian


Weinzierl Vilshofen
Schwaiger Hengersberg
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Tannenmeise » Mo Sep 06, 2021 19:53

Fackt nur noch Einige bestimmen den Holzreis Export (cina.Usa) die Politiker sind doch nur Marionetten
das ist wie bei den Lebensmitteln.der Erzeuger ist das Letze Glied.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Di Sep 07, 2021 6:38

Guten Morgen
Ich habe die erste Holzabrechung bekommen.
Containerholz 11,8 gab 55 Euro fm
Durschnitspreis 42 Euro
Selbstwerber natürlich alles Käferholz.
Deutlich besser als letztes Jahr.
Aber 100 Euro pro Fm wie im Süden gibt es hier nicht.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Thomas_28 » Mi Sep 08, 2021 10:32

Wie sind bei euch die Preise für Schnittholz bzw. KVH.
Bei uns wird KVH nach wie vor für 1000€/m3 angeboten.
Thomas_28
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 30, 2013 23:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Sep 12, 2021 11:10

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... d-101.html

Nicht schlecht, immerhin eine weitere Alternative für Produzent und Endverbraucher

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Englberger » So Sep 12, 2021 20:57

Westerwälder hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/holz-auktion-muensterland-101.html

Nicht schlecht, immerhin eine weitere Alternative für Produzent und Endverbraucher

Westerwälder

Hallo,
und wer sägts ihm auf wenn er ersteigert hat. Dachlatten mit der Mobilsäge geht, aber wird teuer.
Die Säger zeigen doch grad wie Marktwirtschaft funktioniert, wenn mans kapiert hat.
Die polypolistischen Anbieter gegeneinander auspielen= EkPreis niedrig
und oligopolmässig das Angebot an die Abnehmer knapp halten= VkPreis hoch.
Früher hätten sie das beichten müssen, weil zwischen Ein und Verkauf liegt die Sünde;
hat mein alter Herr gesagt.
Gruss Christian
P.S. vielleicht sollten die Kartellbehörden mal recherchieren und vielleicht gibts einen Zettel wie damals beim Chef von Heidelberger Zement
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Zwerg » So Sep 12, 2021 21:11

und gerade bei Dachlatten wird es dann richtig kompliziert: die müssen seit 2015 eine CE-Kennzeichnung haben, sonst darf er sie nicht verbauen (ohne gehen nur Konterlatten). Das mit der Zertifizierung ist dann der Flaschenhals, der verhindert daß z.B. Kleinsägewerke schnell Nachschub produzieren können. Die kriegen den Aufwand für die CE-Kennzeichnung (Trocknung, Sortierung, Festigkeitsprüfung etc.) nicht hin.
Gruss
Zwerg
Benutzeravatar
Zwerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 15, 2016 21:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 12, 2021 21:12

Gute Darstellungen. Die Sünder sind sich auch völlig im Klaren, dass ihre Opfer die erstbeste Gelegenheit nutzen werden, die Blutsauger in der Luft zu zerreißen. Bloß hat momentan noch niemand ein Rezept dafür.

Den Sündern ist auch klar, dass ihnen schwere Zeiten drohen, wenn diese Rundholzschwemme vorbei sein wird. Mit Import aus weiter Ferne wird man das nicht ausgleichen können.

Es könnte auch passieren, dass die Käferplage sich irgendwann totläuft schon bevor noch letzte Waldbestände vernichtet sind. Dann würden die Marktmachtverhältnisse urplötzlich umschlagen. Schön wär´s.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 71 von 152 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki