Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 93 von 152 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon pmraku » Mi Jan 26, 2022 8:36

MC122 hat geschrieben:Bei uns aktuell für Fichte A/C 2b 108 Euro Netto.

Für möglichst Astfreie Stämme über 50cm gibt es noch einmal mehr.



Preis ab Wald oder Sägewerk gestellt?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mi Jan 26, 2022 10:33

Da ist immer ein West-Ost Gefälle von ein oder zwei € zwischen Oberkärnten, Mittelkärnten und Unterkärnten.

Ich habe die Zusage für 107 € /Fm netto für Fi ABC, 2a+, frei Straße.

Gruß aus Unterkärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Mi Jan 26, 2022 12:23

Westerwälder hat geschrieben:@2250: super Preis für Käfer, das hätten wir uns vor 2 Jahren nicht träumen lassen.

Hab heute einen Anruf von meinem LU, der bietet mir 8€/RM für Hackholz, selbst meine vergammelten Fichtenreste von vor 2 Jahren nimmt er. Die waren für mich schon dem Humus geweiht….

Westerwälder


Das war kein Käferholz sondern Sturmholz.
Das gibt das nächste Problem.
Wenn der Käfer die Fichten die nächsten Jahre nicht platt macht,macht es der Sturm. Die Käferlöcher sind einfach zu groß und die Fichten stehen jetzt richtig im Wind. :cry:
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon MC122 » Mi Jan 26, 2022 12:31

Preise sind frei Straße.
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 26, 2022 22:25

Servus,

https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... nde-588722

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 26, 2022 23:17

Falke hat geschrieben:Da ist immer ein West-Ost Gefälle von ein oder zwei € zwischen Oberkärnten, Mittelkärnten und Unterkärnten.

Ich habe die Zusage für 107 € /Fm netto für Fi ABC, 2a+, frei Straße.

Gruß aus Unterkärnten
Adi



Tja, dann ist bei dir wohl momentan das Holzpreis-Paradies!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agri10 » Fr Jan 28, 2022 9:31

Falke hat geschrieben:Da ist immer ein West-Ost Gefälle von ein oder zwei € zwischen Oberkärnten, Mittelkärnten und Unterkärnten.

Ich habe die Zusage für 107 € /Fm netto für Fi ABC, 2a+, frei Straße.

Gruß aus Unterkärnten
Adi

Laut aussage WBD Hochfranken 2 b 100 €, Käfer 75€, D Holz ca.55 €, stand 27.01.2022 alles Netto

Hab heute gelesen die Firma Viessmann erwirbt 2200 ha Wald in Kanada, Der deutsche Heiztechnikhersteller Viessmann, Allendorf/DE, hat 2200 ha Mischwald in Neuschottland (Nova Scotia) in Kanada gekauft. Das Unternehmen plant im Zuge seiner Nachhaltigkeitsstrategie weitere Waldflächen in Deutschland und im Ausland zu erwerben
http://m.mail.holzkurier.com/rest/head/ ... vM2rq.html
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon AEgro » Fr Jan 28, 2022 11:16

Da gehts wohl hauptsächlich darum, Gewinne der Familien-Gmbh inflations und krisensicher anzulagen.
https://die-deutsche-wirtschaft.de/fami ... r-inhaber/
https://www.northdata.de/Viessmann+Grou ... g+HRA+3389
Und wenn man sich noch einen grünen Anstrich damit verschaffen kann, schadet das bestimmt nicht im Kampf um Marktanteile.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Fr Jan 28, 2022 18:24

Bitte die Veranlagungsstrategie irgenwelcher Firmen in einem anderen Thema diskutieren!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » So Feb 06, 2022 10:33

xaver1 hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:Ich tippe mal das der Weißdorn oder der Birnbaum die meisten €/fm bringt…

Es gibt üblicherweise nachher ja auch eine Ergebnisübersicht der Erlöse, wäre toll wenn wir dazu auch den Link bekommen könnten.

Westerwälder

Ich sehe da eher Riegelahorn, Eibe in der Poleposition.

mfg


Hier die Ergebnisse der Submission:
https://www.wbv-holzkirchen.de/images/P ... n_2022.pdf

Die Braut ist ein Riegelahorn mit fast 17.000 €/fm
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 06, 2022 10:45

War das wirklich Elsbeere die für 130€/Fm wegging?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » So Feb 06, 2022 12:01

Eiche war in OÖ besser, dafür gab es keinen Riegelahorn.
https://www.waldverband-ooe.at/fileadmi ... E_2022.pdf

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Feb 06, 2022 13:22

Danke für die Ergebnisse, da lag ich mit meinen vorherigen Schätzungen voll daneben. Ich hab aber auch keinerlei Erfahrung mit Riegelahorn, vielleicht sollte ich mal damit anfangen, ein fm pro Jahr wäre ja schon mal ein Anfang :-)

Das war aber auch eine relativ kleine Subbmission, das Ergebnis kann man sicher nicht als Repräsentativ bezeichnen. Das z.B. alle Kirschen weggegangen sind liegt sicher an der geringen Menge. Erstaunlich fand ich, das auch Ahorn liegen geblieben ist. Am zuverlässigsten über alle Subbmisionen, deren Ergebnisse ich in der letzten Zeit so verfolgt habe, scheint die Eiche zu laufen.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon plenter » So Feb 06, 2022 13:45

Ahorn ist doch schon seit 15 Jahren als Möbelholz und somit Furier nicht mehr nachgefragt ... helles Holz ist derzeit out.
Aber auch die Eiche wird nicht ewig halten, Trends ändern sich.
In den 90ern wurde viel aus hellem Holz gefertigt, da hatte noch jeder die "Eiche rustikal" Küchenfront des Schreckens vor Augen :D
So altväterisch mit Eiche wollte da niemand einrichten.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Efeu » Mo Feb 07, 2022 18:34

Zwischen einen großen und kleinen Waldbesitzer zocken die WbV´s und Fbg`s schon mal bis zu 15€/Fm ab.
Die kleinen haben bei der Abrechnung grundsächlich immer ein paar Nsf dabei :roll:
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 93 von 152 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki