Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:06

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 90 von 152 • 1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mo Jan 24, 2022 19:14

Junior, kauf' dir eine Säge für die Schnittholzherstellung - dann kannst du die Preise schon eher nachvollziehen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Isarland » Mo Jan 24, 2022 19:14

Forstjunior hat geschrieben:@isarland
du darfst dich gerne mit dieser Situation zu frieden geben. Ich bins nicht. Für mich ist es ein Witz..p.s. ja auch bei der Milch läufts für die Bauern suboptimal..Für mich ist da nichts logisch. Dies sollte dann nicht über einen Merpreis an die Kunden gehen, sondern die Marge dazwischen muss verringert werden. Ist doch nicht nachvollziehbar für was da 300 Euro verlangt werden.

Das Denken liegt dir scheinbar nicht.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Jan 24, 2022 19:15

Forstjunior hat geschrieben:@isarland
du darfst dich gerne mit dieser Situation zu frieden geben. Ich bins nicht. Für mich ist es ein Witz..p.s. ja auch bei der Milch läufts für die Bauern suboptimal..Für mich ist da nichts logisch. Dies sollte dann nicht über einen Merpreis an die Kunden gehen, sondern die Marge dazwischen muss verringert werden. Ist doch nicht nachvollziehbar für was da 300 Euro verlangt werden.
Hast du schon mal nachgerechnet, wenn du dein Holz selbst einschneidest, stapelst usw.
240236
 
Beiträge: 9312
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 24, 2022 19:16

@isarland
Ich lass mir gern von Leuten wie dir, die scheinbar vieles besser wissen erklären, was ich nicht verstehe. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Wenn ich eine Säge hätte könnte ich dies machen. Aber was würde es schon Kosten als ein bischen Zeit und Strom.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Jan 24, 2022 19:23

Forstjunior hat geschrieben:@isarland
Ich lass mir gern von Leuten wie dir, die scheinbar vieles besser wissen erklären, was ich nicht verstehe. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Wenn ich eine Säge hätte könnte ich dies machen. Aber was würde es schon Kosten als ein bischen Zeit und Strom.
Du bist scheinbar in dem Glauben, daß 1m3 Rundholz auch 1m3 Bauholz ergibt.
240236
 
Beiträge: 9312
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Mo Jan 24, 2022 19:25

Für Lohnschnitt pro fm kann man ca. 100€ rechnen. D.h. wenn ein Sägewerk Holz ankauft, Transport, Sägen, etc. kostet der fm max. 250€ (bei aktuellen Holzpreisen um die 100€) und wenn er dann für 400€ oder mehr das Werk verlässt ist das ein guter Schnitt...

Isarland hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Habe heute im Radio gehört, dass Schnittholz mittlerweile für 400 Euro pro FM gehandelt wird. ist wohl der absolute Witz, dass dann beim Erzeuger mit Ach und Krach vielleicht bei besten Bedingungen 1/3 ankommen. Da sollte man echt nichts mehr verkaufen. Aber hier findet sich ja auch keine Einigkeit, so dass der Druck steigen würde.

400 € hat unsere nächster Sagler schon vor vier Jahren verlangt für 20/24 er Balken.
Ich finde das günstig. Rechne mal Arbeit, Energie, Verschnitt, und sonstiges.
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Jan 24, 2022 19:25

Forstjunior hat geschrieben: Wenn ich eine Säge hätte
Und warum hast du dann noch keine Säge, wenn das so eine Gelddruckmaschine ist?
240236
 
Beiträge: 9312
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Jan 24, 2022 19:30

fasti hat geschrieben:Für Lohnschnitt pro fm kann man ca. 100€ rechnen. D.h. wenn ein Sägewerk Holz ankauft, Transport, Sägen, etc. kostet der fm max. 250€ (bei aktuellen Holzpreisen um die 100€) und wenn er dann für 400€ oder mehr das Werk verlässt ist das ein guter Schnitt...

Isarland hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Habe heute im Radio gehört, dass Schnittholz mittlerweile für 400 Euro pro FM gehandelt wird. ist wohl der absolute Witz, dass dann beim Erzeuger mit Ach und Krach vielleicht bei besten Bedingungen 1/3 ankommen. Da sollte man echt nichts mehr verkaufen. Aber hier findet sich ja auch keine Einigkeit, so dass der Druck steigen würde.

400 € hat unsere nächster Sagler schon vor vier Jahren verlangt für 20/24 er Balken.
Ich finde das günstig. Rechne mal Arbeit, Energie, Verschnitt, und sonstiges.
Deine Rechnung verstehe ich nicht.
240236
 
Beiträge: 9312
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Role77 » Mo Jan 24, 2022 19:39

Mein Bruder hat für den Schnitt seines Bauholzes 60€/m³ gezahlt. Dann rechnet aus was da übrig bleibt. Den Transport von großen Holz muss ich Teilweise mit übernehmen da zu weit weg.
Die Sägewerksbesitzer werden wohl nicht verhungern.
Drumm hat Recki Recht.


Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jan 24, 2022 19:49

Wieviel Ausschuss fällt denn beim Schneiden des Rundholz es an, 10, 20 oder 30%?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Jan 24, 2022 19:55

Sottenmolch hat geschrieben:Wieviel Ausschuss fällt denn beim Schneiden des Rundholz es an, 10, 20 oder 30%?
Für 1m3 Bauholz braucht man ca. 2m3 Rundholz. Seitenware wird meist als Rauhschalung verwertet. Die ist aber nicht kostendeckend. Bauholz muß Rauhschalung mitfinanzieren.
Zuletzt geändert von 240236 am Mo Jan 24, 2022 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9312
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Waidla66 » Mo Jan 24, 2022 20:00

Hallo,

aus einem fm Rundholz erhält man ca. 40% Hauptware, ca. 20-30% Nebenware und der Rest ist Abfallholz (Spreißel und Sägemehl)
das bedeutet, dass man für einen m³ Bauholz ca. 2,5fm Rundholz benötigt. Damit müssen auch 2,5fm geschnitten und bezahlt werden. Die Nebenware sind im Regelfall Bretter mit einem geringen Preis. D.h. der Haupterlös muss aus dem Hauptprodukt kommen.

VG
Waidla66
 
Beiträge: 70
Registriert: So Dez 02, 2012 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Waidla66 » Mo Jan 24, 2022 20:07

Hallo,
noch ein Zusatz
Allein das Sägemehl macht ca. 15% aus, wenn man nur Bretter schneidet, dann bis zu 25%
Bitte auch beachten, dass Rundholz abholzig ist, das fällt bei langen Sortimenten dann stärker ins Gewicht. Dadurch fallen auch kurze Seitenbretter an, die sehr schlecht verwertbar sind. 2m Bretter braucht halt fast niemand.
Das was man braucht, die Hauptware wird damit nur aus der Mitte geschnitten und beachten, es zählt der Zopfdurchmesser und nicht der Mittendurchmesser und scharfkantige Balken zu erhalten.

VG
Waidla66
 
Beiträge: 70
Registriert: So Dez 02, 2012 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jan 24, 2022 20:12

Hmm. Da hab ich vor fünf Jahren die Dielen ja doch recht günstig verkauft. 320 €/Fm.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 24, 2022 20:32

Waidla66 hat geschrieben:Hallo,

aus einem fm Rundholz erhält man ca. 40% Hauptware, ca. 20-30% Nebenware und der Rest ist Abfallholz (Spreißel und Sägemehl)
das bedeutet, dass man für einen m³ Bauholz ca. 2,5fm Rundholz benötigt. Damit müssen auch 2,5fm geschnitten und bezahlt werden. Die Nebenware sind im Regelfall Bretter mit einem geringen Preis. D.h. der Haupterlös muss aus dem Hauptprodukt kommen.

VG

Bleiben wir doch bitte bei der Warheit!
60% vermarktbare Wahre ergibt 1,66m³ und nicht 2,5 FmRundholz/m³ Schnittwahre.
Wie sich das auf den Endpreis auswirkt, möge jeder selbst kalkulieren und am Markt generieren....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 90 von 152 • 1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki