Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:25

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 89 von 152 • 1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 18, 2022 19:23

Ich tippe mal das der Weißdorn oder der Birnbaum die meisten €/fm bringt…

Es gibt üblicherweise nachher ja auch eine Ergebnisübersicht der Erlöse, wäre toll wenn wir dazu auch den Link bekommen könnten.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Di Jan 18, 2022 20:06

Westerwälder hat geschrieben:Ich tippe mal das der Weißdorn oder der Birnbaum die meisten €/fm bringt…

Es gibt üblicherweise nachher ja auch eine Ergebnisübersicht der Erlöse, wäre toll wenn wir dazu auch den Link bekommen könnten.

Westerwälder

Ich sehe da eher Riegelahorn, Eibe in der Poleposition.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 18, 2022 21:26

Von Riegelahorn steht da nichts und bei Eibe halte ich dagegen. Dann warten wir mal den 03. Februar ab, vielleicht erfahren wir es ja….:-)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Di Jan 18, 2022 22:05

202 Teilriegel
204 Riegel
205 Riegel
sind eher zu dünn,
241 Riegel
242 Riegel
246 Riegel
wären von der Papierform her meine Favoriten. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 18, 2022 22:25

Hmmm…wieder nicht bis zu Ende gelesen, sorry, na dann warten wir mal ab, Deine Chancen sind zugegebenermaßen etwas gestiegen, mal sehn wie‘s kommt….
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 19, 2022 7:48

Hallo!
Riegelwuchs fällt bei uns unter Klangholz (Instrumentenbau) u. kann Höchstpreise erzielen,aber nur auf Submissionen.
Ein kleines Beispiel,die Gitare vom Sänger Reinhard May wurde aus Holz von unserer Gegend gefertigt.

Mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 19, 2022 8:16

Hallo!
Passt vllt. am ehesten hier rein! Drechsler-Holz wird nach dm3 verkauft! So erklärte es mir ein profisoneler Hobby-Drechsler.
Fällte einen Kirschbaum, Stamm 1,8m x 60cm Dm, Alter um die 100 J.,Abgabe an Drechsler. Ich schnitt den Stamm in der Mitte auf,wegen der Erzeugung von Obstschalen,mach ich immer wegen der üblen Nachrede. Innen durchgehend Kernriss,seitlich 20cm Ringschäle. Also alles ins Kaffeeholz,bzw.kann es als Aromaholz verkaufen.

mfgSteyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 19, 2022 8:32

Hallo Westerwälder!
Zu deinem Beitrag vom 30.Nov.21. Schrott vom Strassenrand!
Das Holz für Hackgut wäre kein Schrott,nur ist es salzbehandelt u. somit fällt es unter Sondermüll in der Zertifizierung.Mir erklärte das ein Strassenmeister nicht ganz liebevoll,ohne Hirn für Landwirtschaft u.Strassensicherung (Radiergummi u.Vollkoffer).

mfg.Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Efeu » Sa Jan 22, 2022 13:50

In Oberbayern/Schwaben können Die Sägewerke aktuell Verträge mit 120€ für Fixlängen Fichte frisch anbieten.
Der Preis wird sich bis zum Herbst auf 130 bis 140€ pro fm erhöhnen.
Buchenholz 90€/fm
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon pmraku » Sa Jan 22, 2022 14:19

Sind das Preise frei Werk oder ab waldstrasse?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Sa Jan 22, 2022 17:59

Aber nur wenn es keine Stürme und wenig Käfer gibt...

Efeu hat geschrieben:In Oberbayern/Schwaben können Die Sägewerke aktuell Verträge mit 120€ für Fixlängen Fichte frisch anbieten.
Der Preis wird sich bis zum Herbst auf 130 bis 140€ pro fm erhöhnen.
Buchenholz 90€/fm
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 24, 2022 18:42

Habe heute im Radio gehört, dass Schnittholz mittlerweile für 400 Euro pro FM gehandelt wird. ist wohl der absolute Witz, dass dann beim Erzeuger mit Ach und Krach vielleicht bei besten Bedingungen 1/3 ankommen. Da sollte man echt nichts mehr verkaufen. Aber hier findet sich ja auch keine Einigkeit, so dass der Druck steigen würde.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Isarland » Mo Jan 24, 2022 18:53

Forstjunior hat geschrieben:Habe heute im Radio gehört, dass Schnittholz mittlerweile für 400 Euro pro FM gehandelt wird. ist wohl der absolute Witz, dass dann beim Erzeuger mit Ach und Krach vielleicht bei besten Bedingungen 1/3 ankommen. Da sollte man echt nichts mehr verkaufen. Aber hier findet sich ja auch keine Einigkeit, so dass der Druck steigen würde.

400 € hat unsere nächster Sagler schon vor vier Jahren verlangt für 20/24 er Balken.
Ich finde das günstig. Rechne mal Arbeit, Energie, Verschnitt, und sonstiges.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon plenter » Mo Jan 24, 2022 18:56

auch die milch kostet im supermarkt das dreifache was der bauer bekommt ... ist ja auch logisch.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 24, 2022 19:04

@isarland
du darfst dich gerne mit dieser Situation zu frieden geben. Ich bins nicht. Für mich ist es ein Witz..p.s. ja auch bei der Milch läufts für die Bauern suboptimal..Für mich ist da nichts logisch. Dies sollte dann nicht über einen Merpreis an die Kunden gehen, sondern die Marge dazwischen muss verringert werden. Ist doch nicht nachvollziehbar für was da 300 Euro verlangt werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 89 von 152 • 1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki