Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 86 von 152 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon ChrisB » Mi Jan 05, 2022 8:21

Hallo Kormoran,
den Bahnhof zu Mieten, ist je nach Lage nicht teuer,
aber Güterwagen Mieten, geht nach Stunden!
Fakt: 24 Stunden sind "Mietfrei" zum Beladen,
danach wird die Miete jeden Tag teurer!!!
Wir hatten einen Kunden, der hat Produkte nach Griechenland verladen.
Wenn der Güterwagen mal 2 Wochen stand, war die Wagenmiete über 1000 DM, Stand Jahr 2000
Ein Holzspediteur aus unserem Ort, hat das besser gelöst.
Hatte Er Aufträge zur Bahnverladung,
hat Er schon Holz vorher, an der Laderampe zwischengelagert, nach Absprache.
Die 2 SPS 4 Achser (4 Lkw Ladungen), waren dann nach 2 Stunden fertig geladen und gesichert.
Leider hatte sich die Bahn damals aus dem Güterwagengeschäft verabschiedet :cry:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Do Jan 06, 2022 12:40

Westerwälder hat geschrieben:Heut kam die Abrechnung vom Sägewerk für die im 4. Quartal gelieferte Käferholzmenge (alles Langholz).
Durchschnittserlös lag bei Netto 77€/fm über alles incl. D und Splintholz. Bin sehr zufrieden mit der kompletten Abwicklung, Abnehmer war das heimische Sägewerk Holzindustrie Hassel hier im Westerwald.

Westerwälder

Das ist doch ein guter Durchschnitsspreis.
Dann muss ja für 2b mehr als 80 Euro gezahlt worden sein.
Oder war sehr wenig D Holz dabei?
Bei meiner letzten Abrechnung hatte ich 72 Euro im Schnitt.
Was ist bei euch Splintholz?
CGW oder Industrieholz, Zaunholz oder Papierholz?
Die Bezeichnung haben wir nicht.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Jan 06, 2022 12:56

2b+ war 80€, aber es waren einige Hundert fm und nur ganz wenig D dabei….hat mich selbst überrascht weil da 2 Parzellen dabei waren die schon fast 2 Jahre trocken standen….

Splintholz ist ein Tippfehler, sollte Splitterholz heißen, also Metallfunde im Holz, auf der Abrechnung steht dann SPL. Mitten um Wald ist das kaum der Fall, aber entlang von Grünflächen…,..

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Chris353 » Do Jan 06, 2022 16:01

Hallo,

wie wird bei euch Papierholz und FK bezahlt?

Hat eventuell jemand zuverlässige Abnehmer für die Sortimente im Raum Oberfanken / Süd-Thüringen?
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Do Jan 06, 2022 16:24

Das ist doch bei Mercer Rosenthal vor der Haustüre.
Tel.
0366428-2508
Die sollten Dir Mindestmenge und Einkäufer ev. auch nur eine WBV in Deiner Nähe nennen können.

Oder
https://de.mercerint.com/contakt/

Oder Purfürst Suhl
E- Mail: hgh-purfuerst@web.de
Der hat letztes Jahr schneller abgeholt.
Was ja in Käferzeiten auch wichtig ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Chris353 » Do Jan 06, 2022 16:51

Danke, der Mercer bekommt schon das meiste vom FK aber ist eben nicht so pünktlich.

Den Anderen kannte ich noch nicht.

UPM ist leider auch nicht mehr so zuverlässig...
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Herr Merkel » Do Jan 06, 2022 17:13

Chris353 hat geschrieben:Hallo,

wie wird bei euch Papierholz und FK bezahlt?

Hat eventuell jemand zuverlässige Abnehmer für die Sortimente im Raum Oberfanken / Süd-Thüringen?



Bei uns ist diese Firma Top, kaufen ab 8 cm Durchmesser Holz

https://www.gelo.de/de/ansprechpartner/
Herr Merkel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 08, 2021 5:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » Fr Jan 07, 2022 10:24

Landrat Oberlenker hat geschrieben:Macht doch die Käferbäume zu Holzhackschnitzel und verheizt die Käfer endlich :klug:


Käferbäume sind wertvolle Ressourcen und sollten nicht ausschließlich energetisch verwertet werden. :klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » Fr Jan 07, 2022 11:30

Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:Käferbäume sind wertvolle Ressourcen und sollten nicht ausschließlich energetisch verwertet werden.

Tatsächlich. Das ist aber ne ganz neue Erkenntnis! :wink: Da für die stoffliche Verwertung i. d. R. höherere Preise gezahlt werden,
wird wohl auch niemand das Käferholz energetisch verwerten, wenn er es anderswo besser vermarkten kann.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DMS » Mi Jan 12, 2022 13:20

Ich war grad einkaufen, Obi-Baumarkt. Preis Schalungsbrett 2m lang, 2 cm stark, 10 cm breit - sägerau: 5,98 € :shock: , ich war schon ewig kein Holz mehr kaufen - hatte noch genug Vorrat. Da werd ich mir auch bald ein Sägewerk -auch für den Eigenbedarf- aufstellen, bei der Inflation eine mehr als sinnvolle Investition. Mal schaun ob nicht doch ein Teil der Preissprünge beim Waldbauern -in Form steigender Verkaufspreise- ankommen wird.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2272
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 12, 2022 17:46

Naja, da geb ich folgendes zu bedenken:
- OBI ist teuer
- Mann zahlt da weniger für das Holz sondern mehr für den ganzen Herstellungsprozess und Verkaufsgedönse

Und ganz ehrlich:
Mit der Bandsäge würde ich kein einzelnes Brett für 5,98€ anbieten, da bleib ich lieber auf dem Sofa. Das kommt immer auf die Menge an.

Preise beim Sägewerk liegen so um die 1,30€/lfd. Meter. Netto.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » Do Jan 13, 2022 7:26

Der Festmeter Fichte in Form von Vierkanthölzer kostet im Baumarkt derzeit um die 1500 Euro ....
1500 Euro!

Und wir dummen Waldbauern verschenken unser 100-jähriges Rundholz.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 13, 2022 12:34

Was macht denn eigentlich die Brennholznachfrage? Wenn es jetzt kalt bleibt und wir erst in der MItte des Winters sind, dürfte doch dem einen oder anderen schon das Holz knapp werden, der vermehrt mit Holz heizt. Vielleicht kann man ja die Brennholzpreise mal auf eine angemessene Höhe bringen, nachdem sie jahrelang im Keller waren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ronnie » Do Jan 13, 2022 12:37

Nüüü,

Ich verlange für den rm Hartholz gemischt 8Buche, eiche, Esche) auf 33cm gesägt 100€.
Andere sind da bei 105-110€, andere wiederum bei 90€.

Muss jeder selber wissen was er braucht zum Leben ;-)
Wenn es jedoch der Markt hergibt, warum nicht?
Ich habe noch genügend da, könnte noch 50-60rm Verkaufen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 922
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Do Jan 13, 2022 13:01

Also meine preisbewusste Kundschaft hat sich letztes Jahr ausreichend bis mindestens Weihnachten dieses Jahr eingedeckt.
Preissteigernde Versorgungsengpässe wird es auch in absehbarer Zeit hier nicht unter den geübten Holzheizern geben.
Aber die Medien berichten ja bereits von zunehmenden Absatz bei Briketts.
Da sind in den Aktionen auch die Preise noch nicht gestiegen.
Von Waldbesitzerseite wird hier einhellig 60€/Fm für automatentaugliches Hartholz verlangt und auch ohne Probleme gelöst.
Sonstiges IL Laubholz je nach Qualität zwischen 28 und 32€/Rm.
Nadelbrennholz analog zu ISFK- oder dann automatentauglich sortiert zu ISN-Preisen teilweise mit kleinen Mindermengenaufschlägen.
Es liegt aber auch noch etwas FK- Holz von den letzten Jahren rum, wo anspruchslose Käufer Schnäppchen machen könnten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 86 von 152 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki