Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:00

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 85 von 152 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon martinb » Mo Dez 27, 2021 14:05

Hallo, kann jemand was zu aktuell erzielbaren Preisen für Bauholzkiefer sagen?
martinb
 
Beiträge: 107
Registriert: So Dez 25, 2011 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Dez 27, 2021 16:12

martinb hat geschrieben:Hallo, kann jemand was zu aktuell erzielbaren Preisen für Bauholzkiefer sagen?
Was ist Bauholzkiefer?
240236
 
Beiträge: 9313
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon SechzgerHias » Mo Dez 27, 2021 17:02

WBV Landshut:

Fichte Fixlängen BC 2b+ 105 € / fm netto.

Kiefer Fixlängen BC ca. 70-80 € / fm netto.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Dez 27, 2021 18:04

Das Kieferngeschäft ist sehr regional geprägt, hier bekommt man keine Kiefern verkauft, noch nicht. Wäre sicher hilfreich wenn Du Deine Region nennst, sonst sind die Antworten nutzlos.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Dez 27, 2021 18:08

Hier gab es keinerei Preiserhöhung! Die Verträge wurden lediglich bis Ende Januar verlängert. Meine Ansicht, dass sich die Preise eher seitwärts als nach oben entwickeln, scheint sich zu bestätigen. Da die Verträge anscheinend schon monatsweise verhandelt werden, scheint es so, dass auf einen Umstand gewartet wird um die Preise nach unten zu korrigieren!

Kiefer Palette ist hier schon wieder "tot".
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 27, 2021 18:17

Klar warten alle Einkäufer auf Stürme oder Schneebruch, um die Preise drücken zu können.
Deshalb sollte nie ein gesunder Baum gefällt werden, ohne dass die Vermarktung des anfallenden Holzes vertraglich abgesichert ist. :!:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Dez 27, 2021 18:19

Monatliche Preise habe ich bisher noch nie erlebt. Stets quartalsweise!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 27, 2021 18:55

langholzbauer hat geschrieben:Klar warten alle Einkäufer auf Stürme oder Schneebruch, um die Preise drücken zu können.
Deshalb sollte nie ein gesunder Baum gefällt werden, ohne dass die Vermarktung des anfallenden Holzes vertraglich abgesichert ist. :!:
genau diesen Eindruck habe ich auch habe meinen Holzeinschlag ende Oktober abholbereit erklärt! Nichts hat sich getan habe dann vor Weihnachten dem Holzeinkäufer nochmal angerufen mit der bitte man soll sich doch kümmern! Gibt es bei uns auf der Schwäbischen Alb auch sowas wie den Waldbauernverband oder eine ähnliche Vereinigung?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Dez 27, 2021 19:04

210ponys hat geschrieben:genau diesen Eindruck habe ich auch habe meinen Holzeinschlag ende Oktober abholbereit erklärt! Nichts hat sich getan habe dann vor Weihnachten dem Holzeinkäufer nochmal angerufen mit der bitte man soll sich doch kümmern! Gibt es bei uns auf der Schwäbischen Alb auch sowas wie den Waldbauernverband oder eine ähnliche Vereinigung?


Schau mal hier. https://www.stmelf.bayern.de/wald/waldb ... /index.php (forstliche Zusammenschlüsse)
Oder frag mal deinen Förster.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 04, 2022 13:24

Heut kam die Abrechnung vom Sägewerk für die im 4. Quartal gelieferte Käferholzmenge (alles Langholz).
Durchschnittserlös lag bei Netto 77€/fm über alles incl. D und Splitter. Bin sehr zufrieden mit der kompletten Abwicklung, Abnehmer war das heimische Sägewerk Holzindustrie Hassel hier im Westerwald.

Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am Do Jan 06, 2022 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon glaaheidnbaua » Di Jan 04, 2022 13:44

Oberfranken wird von der WBV folgendes geboten:
Fichte 5,10 (2b) frisch: 85-90€/ Käfer 70-75€
Kiefer ca. 70
Eiche 440 für gute Qualitäten, Buche bis 120.

Ich hätte noch einiges an starken Fichten stehen, aber unter 100€ fehlt mir da der Anreiz.. Starke Buchen hab ich letzten Winter schon 150Fm gemacht, leider kam von den versprochenen Preisen nicht das Raus.. hätte die gleiche Menge ca. nochmal zu machen aber auch hier keine Lust, wenn dann wieder eine abrechnung jenseits von gut und böse kommt..

Achja, Fichte Langholz (wurde dazu geraten, da Langholz schnell abgefahren wird...) am 30.03. angemeldet, Anfang Juli abgeholt. 8fm wurden im September abgerechnet, die restlichen 70fm Ende Oktober nach mehrmaliger Anmahnung und Drohung des Rechtsweges. Wie läuft es mit der Zahlungsmoral bei euren Waldbesitzervereinigungen?
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon hoizzegg » Di Jan 04, 2022 15:28

Servus glaaheidnbaua,

Abrechnung geht bei unserer WBV Pfaffenhofen a.d. Ilm realtiv fix, Abholung plus 2-3 Wochen dann ist die Abrechnung da und das Geld auf dem Konto....

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Di Jan 04, 2022 18:05

Sowohl bei Direktverkauf an ein mittelständisches Sägewerk als auch bei Verkauf über die Holzvermarktungsgesellschaft wird kein Holz ohne vorherige Bezahlung abtransportiert. Bei der Holzvermarktungsgesellschaft hat es im Herbst ca. 6 Wochen ab Abgabe der Holzliste gedauert bis das Geld auf dem Konto war. Beim Säger dauert es manchmal länger. Kommt darauf an wann er in die Gegend kommt, um das Holz aufzunehmen.

Ärgerlich finde ich, dass in jedem Fall Skonto abgezogen wird.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 04, 2022 22:39

glaaheidnbaua hat geschrieben:[...]8fm wurden im September abgerechnet, die restlichen 70fm Ende Oktober nach mehrmaliger Anmahnung und Drohung des Rechtsweges. Wie läuft es mit der Zahlungsmoral bei euren Waldbesitzervereinigungen?


Scheinbar ist das Problem in Ofr. weit verbreitet. Die Rechnungsstellung erfolgt auch bei meiner WBV erst dann, wenn es ihnen im Laufe des Jahres wieder in den Kopf kommt. Mit Glück kommt das Geld nach 3-4 Monaten, meist aber nach 5-6 Monaten. 2% Skonto verstehen sich von selbst.


Die Holzpreise sollen hier ab Februar (wahrscheinlich) leicht nachgeben.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 04, 2022 23:32

Wenn es einmal dazu kommen sollte, dass bei euch in Massen Fichte eingeschlagen wird, besteht die Gefahr, dass Unordnung in die Abrechnungen kommt. Man weiß nachher womöglich nicht mehr, wer welches Holz abgefahren hat.
Wir haben mit unseren Einschlagunternehmen immer die Absprache getroffen, dass erst bezahlt und dann abgefahren wird. Da geht es mitunter hektisch zu, wenn der Unternehmer einen leeren Zug im Bahnhof stehen hat. Dann kommt die Abrechnung und die Bezahlung manchmal über Nacht, damit sofort am nächsten Tag abgefahren werden kann. Einen halben Bahnhof zu mieten scheint wohl sehr teuer zu sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 85 von 152 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki