Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 87 von 152 • 1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agri10 » Sa Jan 15, 2022 7:19

Der Holzpreis erreicht auch langsam seine alten Höchststände



https://www.finanzen.net/rohstoffe/holzpreis/chart
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 15, 2022 20:03

Der in dem Link angesprochene Holzpreis ist der weltweite Schnittholzpreis. Der wird hauptsächlich beeinflusst von Zöllen, Einfuhrbeschränkungen, Sägewrkskapazitäten und Bautätigkeit in USA. Hat mit dem deutschen Rundholzmarkt so gut wie nichts zu tun. Sieht man schön im Jahr 2020.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » So Jan 16, 2022 6:59

Hallo!
Kaufe ich Hartholz an der Strasse,bin ich bei 55-60,-€ dabei +Transp.nach Hause, mein geschlagenes Brennholz ist auch das wert. So das heißt,gesägt, gespalten,trocken,zugestellt,in die Nähe bin ich auch 95-110,-€ dabei.
Mein Pächter fällt eine Fichte 125cm Dm, 8m astfrei,bekommt er dafür 45,-€/Fm,Stamm weiß,kerngesund,keine Fällrisse. Aussage vom Säger Überstärken-Abschlag. Weiter oben wirds auch nicht besser sein,weil so ein Stamm vermutlich dicke Äste hat. Das geschah Frühjahr 21. Ich hätte sie zu dem Preis wahrscheinlich anderst verwertet.Es ist klar der Säger hat mehr Aufwand,u.das muss der Verkäufer tragen Überstärken-Abschlag.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Jan 17, 2022 19:19

Mal eine ergänzende Frage indirekt zum Holzpreis:
Was nehmen bei Euch die Lohnunternehmer so für maschinelle Ernte inclusive Rücken im Normalfall? Mein LU nimmt seit einigen Jahren treu und brav 20€/fm netto. Bei den Dieselpreisen wird er sicher mal mal teuerer werden müssen. Wir kommen gut miteinander aus und ich will keinen Anderen. Würd mich nur mal so interessieren ob es da regionale Unterschiede gibt.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Jan 17, 2022 19:34

Bei uns schon x Jahr lang 22 bis 25€/fm
240236
 
Beiträge: 9313
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Mo Jan 17, 2022 20:49

Bei uns auch ca.20 Euro Netto.
Vordem Käfer lagen wir mal bei 17 €.
Da lohnt es sich kaum selber die Motosäge zu schwingen.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Mo Jan 17, 2022 21:07

Um die 20 € ist so der Standard.
18 € wenns um Mengen 150 fm++ geht und alles gut erschlossen ist
22-23 € wenns nur um kleine Flächenwürfe mit 50fm und ähnliches geht.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 17, 2022 21:28

Bei den Holzpreisen stimmt doch schon lange etwas nicht mehr. Viele jubeln jetzt schon wieder über die Preise nur weil sie mal bei 80 Euronen sind. Der Preis müsste auf 200 pro FM Fichte steigen, damit es annähernd mal ein Geschäft für den Erzeuger wird.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 17, 2022 22:39

Natürlich stimmen die Preise nicht, vor allem, wo man jetzt schon sicher weiß, dass die Säger in 4-5 Jahren nicht mal für 300 Euro pro fm Holz zum Sägen bekommen. Aber jetzt ist jetzt. Erst übermorgen ist übermorgen. Die Säger wissen, dass sie die nächste Käferperiode (März-April) erreichen müssen, dann gibt´s das Holz wieder billig. Und bis dahin gilt: Drücken, drücken, drücken.

Wenn du jetzt her gehst und dem Säger dein Holz für 120 anbietest, wird er dich auslachen. Denn auch er weiß, wie´s kommen wird. Und in 10 Jahren ist der Säger sowieso pleite (weil kein Holz mehr da ist) und bis dahin müssen noch ein paar Millönchen verdient werden. Das weiß jeder Säger.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 17, 2022 22:43

Was nehmen bei Euch die Lohnunternehmer so für maschinelle Ernte inclusive Rücken im Normalfall?


Bisher nimmt der Harvesterunternehmer für alle Leistungen so um die 25 Euro für fällen und rücken. Wegereparatur ist Sache des Waldeigentümers.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 17, 2022 22:43

So krass wirds doch nicht kommen. Manche Landstriche sind mehr betroffen, manche weniger. Aber ich denke dass Fichte schon noch die nächsten 15 Jahre bestehen wird. Wenns denn dann dafür mal umgerechnet 300 Euro geben würde, wäre dies wie ein sechser im Lotto. Denn die Währungsunion ist bis zu dieser Zeit unumgänglich, um die Preise für Güter mal wieder, wenn auch nur optisch auf ein normales Maß zurückzuführen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jan 17, 2022 23:17

300€/Fm, von was träumt ihr nachts?

Sollten die Sägewerke wegen Holzknappheit nicht mehr ausreichend versorgt werden können, bauen sie ganz einfach Kapazitäten ab. Somit wird Geld eingespart und der Holzpreis bleibt auch im Rahmen.
Läuft es ganz schlecht, machen Sie die Werke eben zu und die Karravane zieht weiter! Es interessiert doch ein ausländisches Unternehmen nicht wie es dann hier weiter geht.

Wann werden denn endlich mal die von einigen bereits für diesen Winter prognostizierten 125€/Fm erreicht? Backt erstmal kleinere Brötchen!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 17, 2022 23:23

Das Produkt wäre es wert...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 17, 2022 23:37

Sottenmolch hat geschrieben:300€/Fm, von was träumt ihr nachts?
...

Och, das kann schneller gehen , als viele denken.
Schaut mal 100 Jahre zurück!
Da war so mancher froh, wenn er im Herbst für den Erlös eines im Frühjahr verkauften FM besten Rundholzes noch einen Laib Brot kaufen konnte. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 17, 2022 23:41

dass die Säger in 4-5 Jahren nicht mal für 300 Euro pro fm Holz zum Sägen bekommen

Ihr driftet schon wieder von meinem Text ab. Ich habe nicht geschrieben, dass der Waldbauer 300 € bekommen kann. Ich hätte auch 500 schreiben können, weil nix mehr da ist.

Wir sprechen uns mal in 10 Jahren wieder, wenn ich dann noch da bin. :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 87 von 152 • 1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki