der preis wird wohl halten 2022 eher noch nach oben gehen
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27
Moderator: Falke
Westerwälder hat geschrieben:@2250: Käfer oder Frisch?
@Pony: nehme an frisch aber welche Region? Bei 2b 106€ und nur so geringem Durchschnittserlös muss es doch noch eine besondere Abweichung geben.
Gruß
Westerwälder
Westerwälder hat geschrieben:@2250: Käfer oder Frisch?
@Pony: nehme an frisch aber welche Region? Bei 2b 106€ und nur so geringem Durchschnittserlös muss es doch noch eine besondere Abweichung geben.
Gruß
Westerwälder
2250 hat geschrieben:Bei mir war es Sturmholz aus dem Herbst, kein Käfer.
Selbst nicht sägefähiges Holz geht ans Sägewerk das heißt bei uns Industrieholz ( sehr faul)und geht da durch den Hacker. 3m lange Rollen.
Selbst dafür gibt es im Moment 33 € pro Raummeter.
Noch interessanter sind aber D Rollen CGW
dafür gibt es 55 €.
langholzbauer hat geschrieben:2250 hat geschrieben:Bei mir war es Sturmholz aus dem Herbst, kein Käfer.
Selbst nicht sägefähiges Holz geht ans Sägewerk das heißt bei uns Industrieholz ( sehr faul)und geht da durch den Hacker. 3m lange Rollen.
Selbst dafür gibt es im Moment 33 € pro Raummeter.
Noch interessanter sind aber D Rollen CGW
dafür gibt es 55 €.
Schön, wenn das Sägewerk Deine Aushaltung übernimmt.
Aber wie rechnen die Dein Holz in Festmeter Sägeholz und Raummeter " Industrieholz( sehr faul)" auseinander?
Die Großsäger zahlen für nicht sägefähiges Holz 1€/Fm frei Waldstraße.
'CGW' heißt ja C- Qualität gerinwertig.
Das Sortiment taucht bei uns nur für blaues Käferholz auf und sollte noch immer besser bezahlt werden als D/Pallete.
Nimm es mir bitte nicht übel, aber es könnte sein, dass Dich Dein Säger "einseift".
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]