Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 97 von 152 • 1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » So Mär 20, 2022 19:55

Wenn ein Glossar, dann aber bitte nicht allzu regional gefärbt!

Ich musste "Kilben" erst googeln:
Bedeutung/Definition

1) Religion die Einweihung einer neu erbauten oder wiedereröffneten christlichen Kirche
2) landschaftlich, schwäb.: ländliches Fest mit ursprünglich kirchlichem Anlass
3) schwäb., speziell: ein ländliches Volksfest
4) regional, forstwirtschaftlich: in Süddeutschland Holz der Güteklasse D, also „Holz, das wegen seiner Fehler nicht in die Güteklassen A/EWG (…) C/EWG aufgenommen werden kann, jedoch mindestens noch zu 40 vom Hundert gewerblich verwendbar ist“; meist angefaulte Stammteile mit ca. 3 m Länge

https://www.wortbedeutung.info/Kilben/

Worthäufigkeit: sehr selten


A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » So Mär 20, 2022 20:40

Die Sortimentsbezeichnungen scheinen generell lokale Unterschiede zu haben.
Mit vielen Sortimentsbezeichnungen in dem Thread kann ich nichts anfangen
und Google hilft nicht immer weiter.

Ist keine Kritik. Mich würde halt interessieren was unter den Bezeichnungen zu verstehen ist.

Kann das Sortiment „Kilbe“ dann gerne im Glossar ergänzen.

Zumindest im östlichen BW ist es eine offizielle Sortimentsbezeichnung
Auszug aus der Aushaltungstabelle:

Nadelholz Kilbe: 2,4m (3,6m mit 15 cm Zugabe nach Rücksprache), Zopf Waldmaß min. 20cm m.R.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 21, 2022 1:08

Hallo WE Holzer,
ich versuche mich bei der Bezeichnung der Sortimente an die alte HKS ( Handelsklassensortierung )
oder RVR ( Rahmenvereinbarung Rundholz) zu halten.
Das sind beides eichfähig anerkannte Standards, die in ganz D. bekannt sein sollten.
Den Begriff ' Kilben' kennen und führen wir hier auch nicht.
Sicher gibt es auch in allen Regionen Rundholzkäufer, welche sich nicht an den Standardsortierungen orientieren, weil sie daraus ihre speziellen Sortimente nicht schneiden können.
Aber auch deren Ansprüche lassen sich meist über die HKS/RVR- mit kurzen Zusätzen schneller darstellen, als es komplett zu erläutern.

@2250
Jetzt verstehe ich es.
Das Sägewerk kauft das getrennt ausgehaltenen "Industrieholz" extra.
Allerdings bin ich ich der Meinung , dass CGW gegenüber D höherwertig ist. Schon wegen der längeren Aushaltung gegenüber Pallete , das bei uns nur auf 2,4(10cm Draufmaß) ausgehalten wird, wenn danach gesundes B/C Holz zu erwarten ist.
Aber das ist nur meine bescheidene Erfahrung als Nebenerwerbsforstdienstleister und Vorstandsmitglied bei fast 500 ha Waldbestand. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Mo Mär 21, 2022 7:03

Der Meinung bin ich auch.
Am schlechtesten wird Industrieholz, dann Palette und dann CGW Holz bezahlt.
Im Moment ist Zaunholz noch zwischen Palette und CGW, ändert sich aber auch hinwieder mal.
Gruß
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mo Mär 21, 2022 7:53

Falke hat geschrieben:Wenn ein Glossar, dann aber bitte nicht allzu regional gefärbt!

Ich musste "Kilben" erst googeln:
Bedeutung/Definition

1) Religion die Einweihung einer neu erbauten oder wiedereröffneten christlichen Kirche
2) landschaftlich, schwäb.: ländliches Fest mit ursprünglich kirchlichem Anlass
3) schwäb., speziell: ein ländliches Volksfest
4) regional, forstwirtschaftlich: in Süddeutschland Holz der Güteklasse D, also „Holz, das wegen seiner Fehler nicht in die Güteklassen A/EWG (…) C/EWG aufgenommen werden kann, jedoch mindestens noch zu 40 vom Hundert gewerblich verwendbar ist“; meist angefaulte Stammteile mit ca. 3 m Länge

https://www.wortbedeutung.info/Kilben/

Worthäufigkeit: sehr selten


A. aus Ö.
aber Adi das hast Du schon mal gefragt was ein Kilben ist! Es scheint das mit dem alter manches nachlassen tut.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mo Mär 21, 2022 8:13

langholzbauer hat geschrieben:Hallo WE Holzer,
ich versuche mich bei der Bezeichnung der Sortimente an die alte HKS ( Handelsklassensortierung )
oder RVR ( Rahmenvereinbarung Rundholz) zu halten.
Das sind beides eichfähig anerkannte Standards, die in ganz D. bekannt sein sollten.
Den Begriff ' Kilben' kennen und führen wir hier auch nicht.
Sicher gibt es auch in allen Regionen Rundholzkäufer, welche sich nicht an den Standardsortierungen orientieren, weil sie daraus ihre speziellen Sortimente nicht schneiden können.
Aber auch deren Ansprüche lassen sich meist über die HKS/RVR- mit kurzen Zusätzen schneller darstellen, als es komplett zu erläutern.
:


Vielen Dank Langholzbauer. Jetzt ist mir klar wo ich wegen der Abkürzungen nachschauen kann.
Die Broschüre zum RVR habe ich sogar zu Hause. Habe mir aber ehrlich gesagt hauptsächlich die Kriterien für Nadelholz Klasse B,C,D genau durchgelesen.

In der lokalen Aushaltungstabelle der Holzvermarktungsgesellschaft wird mit anderen Begriffen gearbeitet. Wahrscheinlich weil sie für die hiesigen Waldbesitzer verständlicher sind. Muss ich bei Gelegenheit mal nachfragen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon martinb » Fr Mär 25, 2022 14:12

Gibt es Tendenzen was der Holzpreis macht? Hat die Ukraine-Krise Auswirkungen auf den Holzpreis?
martinb
 
Beiträge: 107
Registriert: So Dez 25, 2011 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Fr Mär 25, 2022 16:18

martinb hat geschrieben:Gibt es Tendenzen was der Holzpreis macht? Hat die Ukraine-Krise Auswirkungen auf den Holzpreis?


Das könnte man knapp und kurz mit "alles wird teurer" erklären.

Wenn Gas und Benzin/Heizöl teurer wird, wird natürlich auch Strom, Pellets, Holz teurer. Wir haben eine Inflation.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Mär 25, 2022 22:09

Weil es da reinpasst eine kurze Frage:
Mir wurde ein Polter Eschenstammholz, Durchmesser 20-40cm, 4m lang mit 20 FM angeboten.
Der Polter liegt jetzt fast seit 2 Jahren. Was kann man dafür guten Gewissens zahlen? Tut es dem Holz was wenn das 2 Jahre liegt ohne geöffnet zu sein?
Hätte an 40€ gedacht?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2174
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 25, 2022 22:16

Termin zur Besichtigung aus machen, Säge mitnehmen und je einen Stamm mit Bodenkontakt und einen oberen durchschneiden!
Am Geräusch der Säge und der Farbe der Späne wird der Preis ausgehandelt....
40€ für was???
Das Polter den Festmeter, den Raumeter.... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Mär 25, 2022 22:22

40€/Fm hätte ich mir gedacht wäre das Maximum.
Das mit dem ansägen ist ein guter Hinweis.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2174
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 26, 2022 0:31

aber Adi das hast Du schon mal gefragt was ein Kilben ist! Es scheint das mit dem alter manches nachlassen tut.

:D Dafür hat aber Adi eine perfekte Orthographie! :D :D :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon der.dings » Mo Mär 28, 2022 13:59

Weil es da reinpasst eine kurze Frage:
Mir wurde ein Polter Eschenstammholz, Durchmesser 20-40cm, 4m lang mit 20 FM angeboten.
Der Polter liegt jetzt fast seit 2 Jahren. Was kann man dafür guten Gewissens zahlen? Tut es dem Holz was wenn das 2 Jahre liegt ohne geöffnet zu sein?
Hätte an 40€ gedacht?


Wenn es um die Eschen geht, die wahrscheinlich immer noch bei der Marienklause liegen oder Richtung L-hofen und durch unseren ehemaligen Förster Georg D. wegen Verkehrssicherung gefällt wurden, dann sind selbst 20 € zu viel! :wink:

Ich hatte in der gleichen Woche meine Eschen an der Straße herausschneiden müssen, die gingen dann nach Abzug der Maschinenkosten fürn Apfel und ein Ei nach über einem Jahr durch den Häcksler.
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Mär 28, 2022 22:42

Servus,
@DerDings:
Mit deiner Ortsbeschreibung komme ich nicht ganz klar, aber das ganze kommt gut hin.
Muss mal schauen was preislich noch geht- aktuell kann ich mich mit dem was aufgerufen wird nicht anfreunden.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2174
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Di Mär 29, 2022 21:09

Heute habe ich bei der FBG angerufen und gefragt ob meine Holzliste von Anfang Februar angekommen ist. War in Sorge, weil andere Polter aus dem selben Zeitraum bereits abtransportiert wurden. Meine Liste ist tatsächlich liegen geblieben. Aber man hat mich damit getröstet, dass mein Holz im April 7€/fm mehr erlösen wird. Für 1b soll ich 87€/fm bekommen und für 2a 10€ mehr (Fichte frisch). Ich bräuchte mir auch keine Sorgen wegen der zeitnahen Abfuhr machen. Die Sägewerke würden das Holz kurzfristig abtransportieren.

Die Holzliste meines Sturmholzpolters habe ich vor gut einer Woche abgegeben und heute ist bereits die Markierung vom Sägewerk auf dem Polter. Kein schöner Polter: verschiedene Stammholzsortimente (von 1b bis 80cm Durchmesser Erdstamm). Sonderlängen z.B. mit 6m oder 11m. Schön dass es mittelständische Säger gibt, die einem flexibel so was abnehmen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 97 von 152 • 1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki