Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 94 von 152 • 1 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Mo Feb 07, 2022 19:25

Kannst du das näher erklären
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Mo Feb 07, 2022 19:26

2250 hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:@2250: super Preis für Käfer, das hätten wir uns vor 2 Jahren nicht träumen lassen.

Hab heute einen Anruf von meinem LU, der bietet mir 8€/RM für Hackholz, selbst meine vergammelten Fichtenreste von vor 2 Jahren nimmt er. Die waren für mich schon dem Humus geweiht….

Westerwälder


Das war kein Käferholz sondern Sturmholz.
Das gibt das nächste Problem.
Wenn der Käfer die Fichten die nächsten Jahre nicht platt macht,macht es der Sturm. Die Käferlöcher sind einfach zu groß und die Fichten stehen jetzt richtig im Wind. :cry:


Das Problem hatte ich auch, bzw. habe es immer noch teilweise. Da hätte ich vor einigen Jahren gleich alles wegmachen sollen, anstatt es über die Jahre, Häppchenweise vom Sturm umwerfen zu lassen. Wenn das bei Dir ähnlich ist, würde ich Dir raten einen Kahlhieb mit Wiederaufforstung durchzuführen.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mo Feb 07, 2022 20:23

https://youtu.be/h0Uqu81I4go

Aktuelle „Wild auf Wald“ Folge mit Erläuterungen zu einer Wertholzsubmission (Laubholz) in Österreich mit Stammbeurteilung und Preisen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Mo Feb 07, 2022 20:33

WE Holzer hat geschrieben:https://youtu.be/h0Uqu81I4go

Aktuelle „Wild auf Wald“ Folge mit Erläuterungen zu einer Wertholzsubmission (Laubholz) in Österreich mit Stammbeurteilung und Preisen.

Die Youtuber werden sich bald auf die Füße steigen. :D
https://www.youtube.com/watch?v=lTFOVH1M0nQ

Wobei ich anmerken möchte, der Waldverband ist später wach geworden .......

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Fritze91 » Mo Feb 07, 2022 23:00

Unser lokales Sägewerk in der Region Braunschweig, verdient sich noch immer dumm und dämlich frisches Langholz Fichte wird für 82€ abgenommen. Gab sogar einen Beitrag im Lokalfernsehen in dem der Betreiber berichtet, das nachwievor Schnittholz in USA für tolles Geld exportiert wird... da fühlt man sich als Waldbesitzer nur noch ver..rscht. Der fleißig Chinamann zahlt hingegen für das identische Langholz als Containerware 101€/FM, Problem ist nur die Mindestmenge von 300Fm. Das mal als aktuelle Info für Norddeutschland
Fritze91
 
Beiträge: 23
Registriert: So Jan 25, 2015 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 08, 2022 0:11

Darf man dabei davon ausgehen, dass Containerware für China auch grundsätzlich Käferholz ist?
Wie verstehst du den Preis von 101 €? Gehen da noch Fäll- und Rückekosten zu Lasten des Waldbauern? Oder ist das der Preis, den der Waldbesitzer nach Abzug aller Kosten auf die Tatze bekommt?
Wir zahlen dem Unternehmer für Fällen, Rücken, Bringen bis an den Abfuhrort pauschal um die 25 €.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Feb 08, 2022 6:16

Bin grad am überlegen wem man da einen Vorwurf machen muss, dem Sägewerk oder dem Waldbesitzer der frische Fichte für 82€ verkauft? Warum soll ein Sägewerk günstig angebotenes Holz ablehnen? Könnte mir gut vorstellen das der auch 100 € zahlen würde wenn er für 82€ nichts bekommt. Hört sich für mich eher so an als ob da noch einer seinen alten Liefervertrag erfüllen muss....

300 fm macht ein Harvester an 1-2 Tagen, das hört sich jetzt nicht so unmöglich an für eine FBG und so eine Logistikkette nach China lässt sich nicht für 3 Fichten aufbauen, da muss schon Menge rein.....

Sind das örtliche Preise oder gelten die in der ganzen Region?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Di Feb 08, 2022 17:48

Mir wurde für das große Containerholz Zopf über 20cm vom Selbstwerber schon 85 Euro geboten.
Die Preise ziehen an.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Limpurger » Di Feb 08, 2022 18:37

Efeu hat geschrieben:Zwischen einen großen und kleinen Waldbesitzer zocken die WbV´s und Fbg`s schon mal bis zu 15€/Fm ab.
Die kleinen haben bei der Abrechnung grundsächlich immer ein paar Nsf dabei :roll:

Ach, jetzt heult mal wieder so eine Suse rum wie sehr die Kleinen doch besch..... werden - ich kann es nicht mehr hören, irgendwann ist einfach gut! Schaut euch doch das Gelumpe an daß so mancher "Kollege" an der Waldstraße zur Abfuhr bereitstellt. Und da ist es leider tatsächlich so daß viele kleinere Waldbesitzer meinen daß dies oder das schon noch ginge. Was soll das? Die sollen sich doch einen Rundholzplatz in der Säge mal anschauen und auch ihre Messprotokolle genau durchlesen. Wenn da ein Block zu stark gekrümmt, oval oder im Zopfdurchmesser zu klein ist sortiert den das Mess-System gnadenlos aus! Auch Minderlängen werden so selbst verursacht - wenn zB. die geforderten 4,10m auch nur knapp unterschritten werden sind dann eben nur 3,5m auf der Abrechnung. Pauschal kann man es keinem Säger verdenken wenn der den Schrott aussortiert. Sicher gibt es auch schwarze Schafe unter den Abnehmern, aber die haben wir auch in unseren Reihen. Wenn man schon negativ überrascht wurde sollte man die gelieferte Qualität in Bildern dokumentieren und mit dem Messprotokoll vergleichen, dort wird ja ausgewiesen wegen welchem Mangel jeweils aussortiert wurde. Fahre gelegentlich selbst für Kollegen Kurzholz mit dem RW in die Säge, ab und an lasse ich da auch einen Block liegen der definitiv die Qualitätskriterien nicht erfüllen würde. Bislang hat sich noch keiner beschwert, die haben diese dann doch lieber ohne Fuhrlohn ins eigene Brennholz gegeben statt mit Frachtkosten dem Säger geschenkt. Solche pauschalen Verunglimpfungen sind einfach sinnbefreit undnützen niemandem.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 08, 2022 19:18

Da ist einiges dran!
Auch Profis machen, egal ob manuell oder mit Harvester, Fehler bei der Aushaltung.
Bei größeren Hauungen sortiert aber der geübte Rücker davon noch viel "Schrott" aus.
Die kleineren WB's sind leider beim Aushalten manchmal schon zu geizig und hoffen, dass der grenzwertige Abschnitt nicht auffällt.
(Aber dann ist das Geschrei groß, wenn auf der Abrechnung 1€/m³ steht.)
Bei Verkauf nach Waldmaß klappt das einige Male sogar.
Aber nur, bis die Käufer ihre Pappenheimer kennen.
Umgekehrt fördert eine regelmäßig richtige Aushaltung inkl. Aufmaß die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Abnehmern, so dass diese in Kriesenzeiten dann auch mal ungesehen kurzfristig das z.B.frische Käferholz übernehmen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Di Feb 08, 2022 20:08

Vielleicht wollte Efeu auch nur mit den 15€ Minderertrag von Kleinwaldbesitzern den Mindermengenabschlag ansprechen. Dieser wird bei uns für alles was unter 10m3 geliefert wurde verlangt.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 09, 2022 7:52

Hallo!
Jedem Klein-Waldbesitzer wäre es dienlich,mal einen Ausformungs u. Messkurs zu besuchen! Man bekommt dort einen Eindruck,über die eigene Arbeit!
Mir nützte es,u.dient zum Allgemein-Wissen wenn der Käufer kritisiert,u.ist für mich überschaubarer,was Sortimentsware o. Brennholz ist.
Der Säger geht von dem aus,daß der Waldbauer alle Gepflogenheiten kennt!
Darum versteh ich manche,die sich aus welchen Gründen auch immer,selbst ein Kleinsägewerk leisten.

Mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Feb 09, 2022 8:47

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Jedem Klein-Waldbesitzer wäre es dienlich,mal einen Ausformungs u. Messkurs zu besuchen! Man bekommt dort einen Eindruck,über die eigene Arbeit!
Mir nützte es,u.dient zum Allgemein-Wissen wenn der Käufer kritisiert,u.ist für mich überschaubarer,was Sortimentsware o. Brennholz ist.
Der Säger geht von dem aus,daß der Waldbauer alle Gepflogenheiten kennt!
Darum versteh ich manche,die sich aus welchen Gründen auch immer,selbst ein Kleinsägewerk leisten.

Mfg Steyrer8055
Da gebe ich dir Recht. Wenn ich auf manchen Baustellen die Rauhschalung sehe, dann kommt mir schon das Grausen. Wenn dann aber noch eine Menge Bretter übers Dach fliegen, dann geht die große Diskutiererei los, warum und weshalb.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Johannes D. » Mi Feb 09, 2022 8:47

Servus,

über unsere WBV kann man gar keine Kleinmengen vermarkten, ich habs jetzt nicht mehr im Kopf, aber wenn ich mich recht erinnere sind
es über 10 FM die man "zusammenbekommen" muss. Darunter geht gar nix. Solche Regelungen führen natürlich schon auch dazu, dass das
Sortiment "ausgereizt" wird um auf die notwendige Menge zu kommen.
Da würde ich dann doch "lieber" 15 EUR / FM Abschlag für Mindermenge in Kauf nehmen um auch Kleinmengen vermarkten zu können die
sonst im Brennholz landen würden.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 09, 2022 9:05

Hallo 240236!
Schon allein das Schnittbild der Stämme am Polter,zeigt das Wachtum der Durchforstungen an! Des weiteren die saubere Bereitstellung (Wurzelanläufe, Waldbart,Braunfäule,Fällrisse,Astung,Untermass,usw.., Der Säger lebt davon,u.zieht Länge x Breite ab,der kommt nicht zu kurz! Holz am Polter holt er 6 Mon. nicht ab,geschälte Ware das selbe Lied,bezahlt erst bei Abholung, die Stämme haben schon Trockenrisse,usw. Das sind Gepflogenheiten,die ich schon vernahm.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 94 von 152 • 1 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki