Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 99 von 152 • 1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 30, 2022 21:57

Ja gut,
Wir sind hier am Thüringer Wald eine verwöhnte Nadelholzregion.
Da wurde fast immer Geld im Wald verdient und rechtzeitig in Bestandspflege und Erschließung investiert.
Nur das Laubholz war vor 30 Jahren ungepflegt und stand viel zu dunkel.
Wald war es aber schon.
In den 90ern ging selbst bei gutem BuStammholz fast nichts.
Aber die letzten Jahre lohnt sich auch eine ordentliche Pflegedurchforstung im Laubholz.
Das, was Du da beschreibt, ist vermutlich noch die erste Vorwaldgeneration aufgegebener Ackerflächen.
Wer in der Jugend nicht den möglichen Zuwachs des Standortes auf gute Bäume lenkt, wird im Alter zu Recht von seinen Erben für den schlechten Wald gescholten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 30, 2022 23:31

Baumkletterer von Beruf, und auf beiden Augen letzten Herbst operiert worden, weil fast blind mit 55 Jahren.


Ich vermute mal "grauer Star". Da ist er mit 55 Jahren etwas früh dran. Aber nun sollte er scharf sehen können wie ein Adler.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » So Apr 03, 2022 7:01

Überall explodieren die Preise, folglich sollte auch das Fichtenholz nicht mehr unter 100 Euro pro Festmeter verkauft werden.
Gemessen an der starken Inflation müssten wir uns eigentlich schon in Richtung 120 Euro bewegen.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Apr 03, 2022 11:45

Maaze hat geschrieben:Überall explodieren die Preise, folglich sollte auch das Fichtenholz nicht mehr unter 100 Euro pro Festmeter verkauft werden.
Gemessen an der starken Inflation müssten wir uns eigentlich schon in Richtung 120 Euro bewegen.


Ich verkaufe Fichte auch für 90€. Denke, das ist auf langjährige Sicht mehr als in Ordnung.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » So Apr 03, 2022 11:51

Es geht also doch:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... t-100.html

Leider ist mein noch stehendes Käferholz zu schwach, bzw. zu lange vom Käfer befallen

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Apr 03, 2022 13:10

Wenn man manchen Beitrag über die Holzpreise liest und damit, dass mancher noch immer nicht genug bekommt, kann man sich nur wundern.
Aktuell sind die Preise gut bis sehr gut, für Käferholz wohl ausgezeichnet.
Man beschwert sich, dass alles teurer wird und will auf der anderen Seite aber selbst an der Teuerungsschraube mitdrehen!
Scheinbar ist der gemeine Waldbesitzer genauso dumm wie der gemeine Landwirt, der ob der enorm gestiegenen Getreidepreise noch immer nicht verkaufen will und somit viele kleine und mittlere Mühlen zur Aufgabe zwingt. Im Anschluss wird wieder gejammert, dass nur wenige Große die Preise diktieren können und alle anderen Schuld an der Misere haben!

Bildlich gesprochen ist es halt wie bei den Lemmingen!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » So Apr 03, 2022 13:31

Servus,

@Sottenmolch

Wenn für dich die Preise in Ordnung sind ist das ja Ok, angesichts der stetig steigenden Inflation denke ich es wäre langsam mal an der Zeit das wir an die 150,00 €/Fm hin kommen.
Das gute am teuren Dieselpreis ist das sich das unnötige Rumkutschieren von Holz wohl immer weniger lohnen wird, viele Spediteure stehen ohnehin jetzt am Rande der Existenz. Dies könnte durchaus den Druck auf die Händler mit dem Preis nach oben zu gehen etwas erhöhen. Wer für unter 100,00 €/Fm jetzt noch gute Ware hergibt gehört meines Erachtens geteert und gefedert.
Es kann ja nicht sein das sich alles weiterhin verteuert und das Holz erst preislich vergoldet wird sobald es als Schnittware vom Sägewerk raus kommt.
Im Grunde sind auch die Hackschnitzel bei Verkauf noch viel zu billig, 30,00 €/m³ dürften es schon sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Apr 03, 2022 14:22

@Ecoboost

Überlege einfach mal was du schreibst! Preise müssen sich entwickeln, damit die ganze Infrastruktur mitwachsen kann. Ansonsten wird es ein Rohrkrepierer!
So wie du ja ganz offensichtlich den absoluten Maximalertrag aus deinem Wald haben willst, wollen dies auch die Händler/Käufer. Denen ist es egal ob es der regionale oder gebietsfremde Holzkutscher fährt. Wer die besten Preise macht bekommt den Zuschlag. Je größer die Mengen, desto mehr wird mit dem billigsten Anbieter verdient.

Bevor man solche Wunschpreise in den Raum stellt, sollte man auch mal schauen wo man selbst sparen kann!
Und Achtung Ecoboost, das ist jetzt ganz allgemein gesprochen und nicht speziell auf dich gemünzt!
So lange jeder über die schlechten Preise jammert, gleichzeitig aber für seine 3 ha oder 100 Fm Jahreseinschlag meint einen RW für 20000 oder 30000 € zu brauchen, passt was nicht.
Wenn sich der Wald schon nicht rechnet, gebe ich nicht so viel Geld aus, um dann, wenn ich den Maschineneinsatz und Arbeitszeit rechne, das ganze weder billiger noch schneller erledige als ein LU oder der Nachbar mit seinem RW. Zur Not kann man sich auch was leihen, so wie du es ja auch gemacht hast.

Auf diesem Weg erhält man die kleinen LU, Fuhrunternehmen und auch Sägewerke am Leben.

Ein Geben und Nehmen!

P. S.
Bevor wieder Blödsinn erzählt wird. Ich gönne jedem seinen Rückewagen, egal ob als notwendiges Arbeitsgerät oder Geldanlage!
Schließlich möchte ich ja auch noch in Zukunft mein Holz für 7€/Fm gefahren bekommen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » So Apr 03, 2022 19:48

Wie sieht der Holzpreis bei euch aus.
Hat einer aktuelle Preise ?
Ich muss noch 350 fm Sturmholz verkaufen.
Alles wird teurer das Holz auch ?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » So Apr 03, 2022 20:05

Sottenmolch hat geschrieben:@Ecoboost

Überlege einfach mal was du schreibst! Preise müssen sich entwickeln, damit die ganze Infrastruktur mitwachsen kann. Ansonsten wird es ein Rohrkrepierer!

Das ist doch Käse was du da schreibst.
Wenn plötzlich die Benzinpreise explodieren müssen wir auch damit klar kommen. Ob wir wollen oder nicht.
Diesel wird teurer, Benzin wird teurer, Material/Ersatzteile werden teurer. Die Sicherheitsanforderungen steigen.
Gleichzeitig wird das Wetter immer extremer (Trockenheit, Stürme), so dass es immer schwieriger wird, einen Baum im hiebreifen Alter zu bekommen.

Rückewagen?
Die MEISTEN Waldbauern haben KEINEN.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » So Apr 03, 2022 20:24

2250 hat geschrieben:Wie sieht der Holzpreis bei euch aus.
Hat einer aktuelle Preise ?
Ich muss noch 350 fm Sturmholz verkaufen.
Alles wird teurer das Holz auch ?

Hab diese Woche mal mein Sammelsurium aus diesem Winter in die Säge gefahren.
1b 89,-
2a+ 118,-
trockene Käferfichte 89,-
Tannenabschlag -10,-

+13% Mwst.

Da kann man schon noch die 1b ausformen, welche häufig am Hackholzhaufen landen .......... :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon MC122 » So Apr 03, 2022 20:25

@2250

Bei uns wird für Fichte ABC 125 Euro Netto bezahlt. Südösterreich.
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Apr 03, 2022 21:00

@ Maaze

Du bist also der Meinung, dass die kleinen Sägewerke einen Preissprung von 100€ auf die mittlerweile geforderten 150€ einfach so bewerkstelligen können?
Die können mal eben so allein 50% mehr für den Rohstoff vorschießen und sollen wohl auch billiger anbieten als die Großen und darauf hoffen, dass der Verbraucher bei ihnen kauft?
Wo kauft der Ottonormalverbraucher? Im Baumarkt!
Wo kauft der Zimmermannsbetrieb? Beim Großsäger, denn dort gibt es das schöne Holz bis vor die Haustüre geliefert!

Mit Preise müssen wachsen ist genau das gemeint, was du aufgezählt hast. Nämlich dass die Preise mit den steigenden Kosten mitwachsen, dann kann sich jeder daran anpassen. Will ich von heute auf morgen 50% mehr, wird das nichts. Das führt nur dazu, dass die potentielle Kundschaft (kl. Sägewerke) ausgedünnt wird und der Markt zukünftig noch stärker zur falschen Seite kippt!

Ich habe extra das Beispiel aus der Landwirtschaft genannt. Denn dort läuft es im Moment genauso ab. Kann man in der Zeitung lesen. Die lassen die kleinen Mühlen, die ihr ganzes Getreide von den Bauern aus dem Umland kauften sehenden Auges verrecken. Anschließend wird dann wieder gejammert. Und wenn es nur heißt, dass man bei den hohen Spritpreisen zur nächsten Mühle jetzt doppelt oder dreimal so weit fahren muss! Schuld hat man daran aber keine.

Du wirst wohl recht haben, wenn du sagst, dass die meisten Waldbesitzer keinen Rückewagen haben. Die Frage ist, wieviel Waldbesitzer bewirtschaften ihren Wald überhaupt? Wenn ich mich hier in meiner Gegend umschaue, ist der RW bei den Waldbesitzern, die ihren Wald bewirtschaften sehr stark vertreten. Und wir sind hier keine großen Waldbesitzer!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Apr 03, 2022 21:14

2250 hat geschrieben:Wie sieht der Holzpreis bei euch aus.
Hat einer aktuelle Preise ?
[...]


Die Preise gelten erstmal bis Ende April.
DSC_0441_copy_1186x667.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Herr Merkel » Mo Apr 04, 2022 6:00

die Preise werden nicht in den Himmel wachsen, ab einer höhe wird das Bauen uninteressant
Herr Merkel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 08, 2021 5:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 99 von 152 • 1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki