carsten11 hat geschrieben:... du bekommst was der Käufer zahlt.
Echt traurig.
Jeder Verkäufer bekommt das, was der Käufer zahlt. Oder?
Was gefällt dir daran nicht, das Holz über eine FBG/WBV/wasauchimmer zu vermarkten.
Ich hab' vor knapp 30 Jahren mit eigenem (Rund-)Holz von einer Zimmerei mit eigener Säge den Dachstuhl meines Hauses erneuern lassen.
Jahre später hab' ich dieser Firma Rundholz zum Verkauf angeboten. Keinerlei Reaktion.
Ich bin dann einer WBV beigetreten, mit PEFC Zertifizierung (reine Formsache) - seitdem keine Probleme mit dem Holzverkauf (bis auf die Mindestmenge von einem LKW-Zug pro Sortiment)!
Gut, der Jahresbeitrag ist von damals 10 € p.a. auf inzwischen 30 € gestiegen.
Aber so wie ein Käufer, der große Stückzahlen abnimmt, einen besseren Preis bekommt, kann eine WBV für -zig tausende FM einen besseren Preis aushandeln als ein einzelner kleiner Lieferant.
Hier soll der Preis für Fichte ABC 2a+ frei Straße excl. MWst. auch um die 125 €/FM liegen. Ich bin gespannt.
A.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet