Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 20:50

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 148 von 152 • 1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Do Okt 30, 2025 14:48

carsten11 hat geschrieben:... du bekommst was der Käufer zahlt.
Echt traurig.


Jeder Verkäufer bekommt das, was der Käufer zahlt. Oder?

Was gefällt dir daran nicht, das Holz über eine FBG/WBV/wasauchimmer zu vermarkten.

Ich hab' vor knapp 30 Jahren mit eigenem (Rund-)Holz von einer Zimmerei mit eigener Säge den Dachstuhl meines Hauses erneuern lassen.
Jahre später hab' ich dieser Firma Rundholz zum Verkauf angeboten. Keinerlei Reaktion. :(

Ich bin dann einer WBV beigetreten, mit PEFC Zertifizierung (reine Formsache) - seitdem keine Probleme mit dem Holzverkauf (bis auf die Mindestmenge von einem LKW-Zug pro Sortiment)!

Gut, der Jahresbeitrag ist von damals 10 € p.a. auf inzwischen 30 € gestiegen.

Aber so wie ein Käufer, der große Stückzahlen abnimmt, einen besseren Preis bekommt, kann eine WBV für -zig tausende FM einen besseren Preis aushandeln als ein einzelner kleiner Lieferant.

Hier soll der Preis für Fichte ABC 2a+ frei Straße excl. MWst. auch um die 125 €/FM liegen. Ich bin gespannt.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon carsten11 » Do Okt 30, 2025 15:59

Ich werde berichten was ich bekommen habe.
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Pedro 1 » Do Okt 30, 2025 21:48

Ja der Preis ist derzeit nicht schlecht.!
Bei uns in Salzburg wird auch zwischen ( 2a) 122 bis 125 excl. bezahlt. Aber zum Unterschied zu euch bekommen wir das ganz normal vom Sägewerk.
Da muss man nur ein bisschen Verhandlungsgeschick zeigen.!
Pedro 1
 
Beiträge: 137
Registriert: Mo Nov 26, 2018 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Schachermülla Hiasl » Fr Okt 31, 2025 13:43

Aus 2ter zuverlässiger Hand wurde mir zugetragen, dass bereits ende August ein großer süddeutscher Waldbesitzer an ein großes süddeutsches Sägewerk ca. 7.500 fm für 129 EUR netto geliefert hatte weil Lager leer (Sägewerksbesitzer auch in einem der beiden Videos).

Der eine Lobbyist spricht von nicht weiterreichbaren Mehrkosten, der Unternehmer sagt er will sie durchreichen, da soll sich noch einer auskennen :lol: (normalerweise steigt der Preis bei Knappheit und Ende....)

https://www.youtube.com/watch?v=1hgvxHnzGuE
https://www.youtube.com/watch?v=YjeW-gRrqzc

Was ich damit sagen will: Der Preis ist ehrlich gesagt NICHT gut sondern erstmals langsam normalisierend.
Wir sind jetzt nominal knapp über dem Niveau von 1990 (220 DM), der VPI ist seit dem ziemlich genau um 100 % gestiegen (wobei wir 210 EUR wohl nicht so schnell sehen werden).

Aber dieses Gejammer der Sägeindustrie ist schrecklich, aus der Kriegsbeute/-kasse von 2020 (50 EUR Rundholz/ 1000 EUR Leimbinder) sollte ja noch etwas übrig sein.
Ach stopp das ist ja schon in private Mietobjekte und Firmenzukäufen geflossen....

Preise bei einigen WBVen bereits 129 EUR, bei 500 EUR Schnittholz/m3 könnten die Säger ca. 200 EUR zahlen, wollen sie halt nicht weil sie es fetter gewohnt sind.
Sie hatten nur das erste mal seit 2013 und das zweite mal seit 1990 Pech dass der Käfer und Sturm nicht schlimm war in diesem Jahr und Tschechien langsam leerer wird.

Ich habe im Septmeber ein bischen was für 125 EUR gemacht (ca. 140 fm nur Endhiebware) und warte mit dem Haupteinschlag bis Januar aus Prinzip (und hoffe auf keinen Sturm).
Schachermülla Hiasl
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 14, 2013 22:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Fr Okt 31, 2025 16:10

Ich mache auch noch nix.
Hiebreif hin oder her.

Da geht noch deutlich mehr im Preis.

Aber ich vermute, der Staatsforst wird jetzt ordentlich einschlagen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Pedro 1 » Fr Okt 31, 2025 18:14

Wenn ihr euch da mal nicht verkalkuliert!? Ich glaube kaum das die Preise noch weiter steigen werden , bei dieser Wirtschaftslage.
Und bezüglich hiebreif einen Apfel muss man auch ernten wenn er reif ist ansonsten wird er faul.
Und beim Holz ist es nicht viel anderes, da kann man durchaus noch einige Jahre schieben, aber sicher nicht ewig.
Wird leider viel zu oft praktiziert!!!
Pedro 1
 
Beiträge: 137
Registriert: Mo Nov 26, 2018 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Fr Okt 31, 2025 18:30

Naja, der Holzvorrat ist in den letzten Jahren schon merklich zurück gegangen. Selbst in meiner Gegend sieht man riesige Löcher in den Wäldern. Weiter im Norden scheint es ja noch wesentlich schlimmer gewesen zu sein. Das heißt für mich, dass Holz vorerst knapp bleibt und weiter im Preis steigen wird. Wenn dann erstmal die Konjunktur wieder anläuft, gehts richtig ab.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Okt 31, 2025 18:53

Höffti hat geschrieben:. Wenn dann erstmal die Konjunktur wieder anläuft, gehts richtig ab.
Siehst du irgendwo nur ein ganz kleines ein Zeichen das es wieder anläuft ? Jetzt geht es erstmal richtig zurück , das ist erst der Anfang !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Fr Okt 31, 2025 19:25

Die Konjunktur muss nicht unbedingt im Inland anlaufen, um Chancen für einen Sägeholzabsatz zu sehen ... :roll: :|

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon T5060 » Fr Okt 31, 2025 19:58

Wer kein Geld braucht, schlägt eben nur das nötigste ein und auch nur soviel, wie er zur Kostendeckung seines Forstbetriebs braucht.
Der Borkenkäfer hat ganze Arbeit geleistet, das dauert 10 - 15 Jahre bis sich das wieder ausgeglichen hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Fr Okt 31, 2025 23:21

Sturmwind42 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:. Wenn dann erstmal die Konjunktur wieder anläuft, gehts richtig ab.
Siehst du irgendwo nur ein ganz kleines ein Zeichen das es wieder anläuft ? Jetzt geht es erstmal richtig zurück , das ist erst der Anfang !


Ich sehe weiter fallende Zinsen in USA. Das ist das beste Konjunkturprogramm.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DMS » Sa Nov 01, 2025 6:51

Schachermülla Hiasl - System verstanden. Die Gewinne macht nicht der, der die längjährige Arbeit hat. Das geht sogar noch viel weiter (ich hab ja mehrere Wälder hochgezogen). Den Arbeitsaufwand (Zeit, Kosten, Ärger) wissen die, die dann das Holz nutzen selbstverständlich nicht mehr. Es ist ja dann nach Jahrzehnten vergessen. Auch ein wesentlicher Grund, warum die Preise so niedrig sind (auch wenn sich 130 Euro auf den 1.Blick nicht so schlecht anhören). Die Gewinne machen dann Sägewerk und Handel - und reichen nur das Mindeste nach unten.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Nov 01, 2025 8:30

Ich finde die Euphorie mit den hohen Holzpreisen auch gespalten. Denn wenn man rechnet, was alles drann hängt, bis der Baum hiebreif ist, ist das eigentlich nur ein Trinkgeld. Erstens erreicht man im Schnitt (zur Zeit) des Baumes nicht 100€/m3, dann kommen 30€ für Rücken und fällen weg, dann kommen noch 20-30€ für Ersatzpflanzung weg und dann muß man noch min. 100 Jahre den Wald pflegen und das Risiko tragen. Unterm Strich : alles sehr knapp.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Sa Nov 01, 2025 17:48

240236 hat geschrieben:Ich finde die Euphorie mit den hohen Holzpreisen auch gespalten. Denn wenn man rechnet, was alles drann hängt, bis der Baum hiebreif ist, ist das eigentlich nur ein Trinkgeld. Erstens erreicht man im Schnitt (zur Zeit) des Baumes nicht 100€/m3, dann kommen 30€ für Rücken und fällen weg, dann kommen noch 20-30€ für Ersatzpflanzung weg und dann muß man noch min. 100 Jahre den Wald pflegen und das Risiko tragen. Unterm Strich : alles sehr knapp.


Hoch ist immer relativ. Ich bin der Meinung, dass der Preis noch nicht hoch genug ist, wie bereits oben erwähnt. Ob man bei Eigenmechanisierung wirklich 30€ fürs Fällen und Rücken braucht, muss jeder Betrieb selbst ausrechnen. Ich komm da günstier klar. Und 30€ für Ersatzpflanzung braucht man auch nur, wenn man nicht dazu fähig ist vorher eine Naturverjüngung zu etablieren. Und ein vernünftig gepflegter Wald braucht auch keine 100 Jahre bis zur Hiebreife...

Aber ja, der Preis darf und wird noch weiter steigen. Davon bin ich überzeugt. Deshalb investierte und investiere ich seit geraumer Zeit in Wald.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Sa Nov 01, 2025 18:15

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ich finde die Euphorie mit den hohen Holzpreisen auch gespalten. Denn wenn man rechnet, was alles drann hängt, bis der Baum hiebreif ist, ist das eigentlich nur ein Trinkgeld. Erstens erreicht man im Schnitt (zur Zeit) des Baumes nicht 100€/m3, dann kommen 30€ für Rücken und fällen weg, dann kommen noch 20-30€ für Ersatzpflanzung weg und dann muß man noch min. 100 Jahre den Wald pflegen und das Risiko tragen. Unterm Strich : alles sehr knapp.


Hoch ist immer relativ. Ich bin der Meinung, dass der Preis noch nicht hoch genug ist, wie bereits oben erwähnt. Ob man bei Eigenmechanisierung wirklich 30€ fürs Fällen und Rücken braucht, muss jeder Betrieb selbst ausrechnen. Ich komm da günstier klar.

Rechne mal Trecker, Rückewagen, Seilwinde, Sägen, Stundenlohn usw. Ich glaube, da vertun sich viele und rechnen sich das schön.
Gegen Harvester mit Rückezug auf ebenen Grund "gegenanzustinken" halte ich für schwierig. In schwierigem Gelände mag das anders aussehen.
Hier in meiner Gegend sieht man kaum Rückewagen. Die überwiegenden Waldbesitzer beauftragen den Harvester und machen wenn dann nur den Kleinkram selbst.

Höffti hat geschrieben:Und 30€ für Ersatzpflanzung braucht man auch nur, wenn man nicht dazu fähig ist vorher eine Naturverjüngung zu etablieren.

Das mag schon sein.

Höffti hat geschrieben:Und ein vernünftig gepflegter Wald braucht auch keine 100 Jahre bis zur Hiebreife...

Du kennst Kiefer auf armen Sandböden in der Heide nicht.

Die aktuelle Holzpreistabelle für Niedersachsen aus der "Land & Forst"-Zeitung: https://www.landundforst.de/sites/landundforst.de/files/2025-10/ID_48571130_Holzpreistabelle_Oktober_2025.pdf

Wenn man zu den Preisen aus dem verlinkten PDF dann die Umtriebszeit für Kiefer mit 100 Jahren der Eiche mit 200 Jahren gegenüberstellt, dann könnte die Eiche gewinnen. Wenn dann noch mal ab und zu "schöne" Eiche dabei sein sollte, dann rechnet sich die Eiche besser, würde ich vermuten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 148 von 152 • 1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Manfred, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki