Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 20:50

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 149 von 152 • 1 ... 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Terreblanche » Sa Nov 01, 2025 18:55

Wie kann man Fichtenschwachholz aus Erstdurchforstung gut vermarkten? 15-22cm am dicken Ende.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Nov 01, 2025 21:41

[quote="Höffti"[/quote]sorry Doppelpost
Zuletzt geändert von 240236 am Sa Nov 01, 2025 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Nov 01, 2025 21:47

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ich finde die Euphorie mit den hohen Holzpreisen auch gespalten. Denn wenn man rechnet, was alles drann hängt, bis der Baum hiebreif ist, ist das eigentlich nur ein Trinkgeld. Erstens erreicht man im Schnitt (zur Zeit) des Baumes nicht 100€/m3, dann kommen 30€ für Rücken und fällen weg, dann kommen noch 20-30€ für Ersatzpflanzung weg und dann muß man noch min. 100 Jahre den Wald pflegen und das Risiko tragen. Unterm Strich : alles sehr knapp.


Hoch ist immer relativ. Ich bin der Meinung, dass der Preis noch nicht hoch genug ist, wie bereits oben erwähnt. Ob man bei Eigenmechanisierung wirklich 30€ fürs Fällen und Rücken braucht, muss jeder Betrieb selbst ausrechnen. Ich komm da günstier klar. Und 30€ für Ersatzpflanzung braucht man auch nur, wenn man nicht dazu fähig ist vorher eine Naturverjüngung zu etablieren. Und ein vernünftig gepflegter Wald braucht auch keine 100 Jahre bis zur Hiebreife...

Aber ja, der Preis darf und wird noch weiter steigen. Davon bin ich überzeugt. Deshalb investierte und investiere ich seit geraumer Zeit in Wald.
Höffti, du hast beim Saatgetreide auch nicht rechnen können. Wenn du Schlepper, Rückewagen, deine vielen Sägen, AFa, Wartung von allem, Versicherung, Unterbringung und deine Arbeitszeit rechnest, dann kommst du sicher nicht billiger, wie ein Lohnunternehmer.

Wenn du dein Holz einschlägst in der Endnutzung, dann brauchst du keine Ersatzpflanzung, aber wenn dir der Käfer einen 50 jährigen Bestand wegfrisst, hast du dann auch schon eine passende Naturverjüngung?

Ich habe ein Waldstück, da sind die Fichten, Lärchen und Buchen mit 100 Jahren bei weitem noch nicht hiebreif
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Sa Nov 01, 2025 22:12

Ja, ja, das kennt man ja. Da wird einerseits über den Ferkelpreis gejammert, aber dann ein neuer Stall gebaut.
Ein andermal willst Du uns erzählen, dass beim Maistrocknen nix bleibt. Und doch trocknest Du Jahr für Jahr.
Oder es wird über den Holzpreis gejammert, aber dann Wald gekauft. :wink:

Ich bin wenigstens ehrlich und jammere nicht.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Nov 01, 2025 22:20

Höffti hat geschrieben:Ja, ja, das kennt man ja. Da wird einerseits über den Ferkelpreis gejammert, aber dann ein neuer Stall gebaut.
Ein andermal willst Du uns erzählen, dass beim Maistrocknen nix bleibt. Und doch trocknest Du Jahr für Jahr.
Oder es wird über den Holzpreis gejammert, aber dann Wald gekauft. :wink:

Ich bin wenigstens ehrlich und jammere nicht.
Ich glaube deine Tabletten sind ausgegangen. Du interpretierst das halt so. Zeige mir den Beitrag, wo ich z. B. gejammert habe, daß beim Maistrocknen nichts bleibt oder über den Holzpreis gejammert habe
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Sa Nov 01, 2025 22:22

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Ja, ja, das kennt man ja. Da wird einerseits über den Ferkelpreis gejammert, aber dann ein neuer Stall gebaut.
Ein andermal willst Du uns erzählen, dass beim Maistrocknen nix bleibt. Und doch trocknest Du Jahr für Jahr.
Oder es wird über den Holzpreis gejammert, aber dann Wald gekauft. :wink:

Ich bin wenigstens ehrlich und jammere nicht.
Ich glaube deine Tabletten sind ausgegangen. Du interpretierst das halt so. Zeige mir den Beitrag, wo ich z. B. gejammert habe, daß beim Maistrocknen nichts bleibt oder über den Holzpreis gejammert habe



240236 hat geschrieben:Ich finde die Euphorie mit den hohen Holzpreisen auch gespalten. Denn wenn man rechnet, was alles drann hängt, bis der Baum hiebreif ist, ist das eigentlich nur ein Trinkgeld.
:lol:
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Nov 01, 2025 22:30

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Ja, ja, das kennt man ja. Da wird einerseits über den Ferkelpreis gejammert, aber dann ein neuer Stall gebaut.
Ein andermal willst Du uns erzählen, dass beim Maistrocknen nix bleibt. Und doch trocknest Du Jahr für Jahr.
Oder es wird über den Holzpreis gejammert, aber dann Wald gekauft. :wink:

Ich bin wenigstens ehrlich und jammere nicht.
Ich glaube deine Tabletten sind ausgegangen. Du interpretierst das halt so. Zeige mir den Beitrag, wo ich z. B. gejammert habe, daß beim Maistrocknen nichts bleibt oder über den Holzpreis gejammert habe



240236 hat geschrieben:Ich finde die Euphorie mit den hohen Holzpreisen auch gespalten. Denn wenn man rechnet, was alles drann hängt, bis der Baum hiebreif ist, ist das eigentlich nur ein Trinkgeld.
:lol:
Wenn du das als jammern betrachtest, dann gehe zum Arzt. Das ist eine realistische Betrachtung
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » So Nov 02, 2025 8:49

Terreblanche hat geschrieben:Wie kann man Fichtenschwachholz aus Erstdurchforstung gut vermarkten? 15-22cm am dicken Ende.


Zumindest hier bei mir gibt es das Spezialsortiment "Schleifholz", das besser bezahlt wird als Industriefaserholz.


zu den Wiederanpflanzkosten: 20...30 € für eine/eine halbe/ein drittel/usw. Pflanze, aus der später ein Festmeter wird, scheinen mir ziemlich hoch.

Ich für meinen Teil habe noch keine einzige Forstpflanze gekauft - und folglich auch noch nie Neuanpflanzungen ausgemäht etc. Das gibt's auch ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » So Nov 02, 2025 9:07

Falke hat geschrieben:zu den Wiederanpflanzkosten: 20...30 € für eine/eine halbe/ein drittel/usw. Pflanze, aus der später ein Festmeter wird, scheinen mir ziemlich hoch.



Ja, das meinte ich auch.
Aber man kann natürlich auch 120€ in der Stunde für den sonntäglichen Käferkontrollespaziergang ansetzen und hinterher jammern, dass nix verdient ist. :lol:
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » So Nov 02, 2025 9:21

Dann fährt mal durch die Gegend, wie viele Käferflächen aufgeforstet sind. Das sind 10 Pflanzen für einen Endnutzungsbaum
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » So Nov 02, 2025 9:24

240236 hat geschrieben:Dann fährt mal durch die Gegend, wie viele Käferflächen aufgeforstet sind. Das sind 10 Pflanzen für einen Endnutzungsbaum

Wie schon gesagt: das hat ja jeder selbst in der Hand, eine Naturverjüngung zu etablieren und demnach auch eine andere Kostenstruktur. Ist halt wie überall im Leben.
Die Einen jammern noch, die Anderen handeln schon.

Ich für meinen Teil treibe auch bei ungepflegten Zukäufen den Umbau konsequent in diese Richtung voran:
post2130085.html#p2130085
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 03, 2025 0:31

Wir haben praktisch noch nichts angepflanzt. Aber wir beobachten, wie Millionen von Fichten hochkommen und dass eine kleine Gruppe Lärchen sich ungemein über viele hundert Meter fortgepflanzt hat. Ebenso kommen Laubbäume aller Art, selbst wenn ihre "Väter" hunderte Meter weg stehen. Eben durch fleißige Eichhörnchen oder andere Faktoren.
Wie die Holzpreise in 60 oder 80 Jahren sein werden, kann Niemand vorhersagen. Insofern ist es sehr zu überlegen, ob man ein Vermögen für eine geordnete Wiederanpflanzung ausgibt. Außerdem gilt es für jeden Forstbetrieb, die nächsten Jahre finanziell zu überleben. Der Klimawandel mit seinen Risiken spielt mit rein (Borkenkäfer, Pilzkrankheiten) und wir haben diesbezüglich schon ordentlich Lehrgeld bezahlt. Alle hunderte in 2008 gepflanzte Eschen sind längst abgestorben.
Meine Devise: Ruhe bewahren und anderweitig für Einkünfte sorgen. Forstwirtschaft bringt ein extremes Risiko mit sich. Besser legt man die Kohle anders an.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 A » Mo Nov 03, 2025 11:44

Terreblanche hat geschrieben:Wie kann man Fichtenschwachholz aus Erstdurchforstung gut vermarkten? 15-22cm am dicken Ende.


Hier schneidet man Erstdurchforstungen oft in Zaunholz 7 - 13 cm am Zopf,bringt derzeit 70 Euro oder in Abschnitte 1a Mittendurchmesser 10- 14 bringt derzeit 75 Euro. Da bleibt selbst bei der Erstduchforstung was hängen.
Hier wird Holz buchstäblich gesucht. Spätestens 2 Wochen nach dem Verkauf wird abgefahren.
2250 A
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Feb 25, 2025 10:20
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Nov 03, 2025 13:26

Hallo 2250 A!
Du Glücklicher mit den Preisen, solche Aussagen lob ich mir!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Herr Merkel » Mi Nov 05, 2025 7:04

gestern im BR im Frankenwald arbeiten Sägewerke kurz , da kein Holz da. wird natürlich gejammert auf höchsten niveau, die sollten cash Reserven auf höchst stand haben , und dann Kurzarbeit auf Staatskosten !!!!!!!!!!!
Herr Merkel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 08, 2021 5:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 149 von 152 • 1 ... 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Manfred, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki