Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:29

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 152 von 152 • 1 ... 148, 149, 150, 151, 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon wastl90 » Fr Nov 14, 2025 15:06

Holzpreis + Arbeitszeit + Verpackung + Gewinnzuschlag = Verkaufspreis an den Laden. Alles andere ist in die eigene Tasche lügen. Ich verkaufe auch in Raschelsäcken, das macht ordentlich Arbeit und der Rohstoffpreis Holz spielt dabei eigentlich die untergeordnete Rolle. Die Leute kaufen es trotzdem. In unserer Gegend gibt es eben genügend die mal eben ein paar Scheite für den Kamin an Weihnachten, die Feuerschale oder sonst was brauchen. Das sind keine Kunden die einen halben Kipper Brennholz vor die Garage gekippt bekommen möchten.
wastl90
 
Beiträge: 4506
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Fr Nov 14, 2025 17:01

hier ein Beispiel für einen Kunden-Endpreis aus einem Diskonter von heute:

20251114_131419_25.jpg
20251114_131419_25.jpg (102.93 KiB) 317-mal betrachtet


A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Meikel1511 » Fr Nov 14, 2025 17:30

Fossi hat geschrieben:Brennholz:

0,1m3 - Eiche, ofenfertig, 25cm - schön in einer Holzkiste (Pfand) reingestapelt, sollten also so ca. 20kg bestes Brennholz sein.

Was kann man 'fair' verlangen? - Fossi


1 Bündel (1 Raummeter) Buchen/Eichen Holz wiegt ca. 400kg. Das sind dann ca. 1,4m³. Folglich müssten 0,1m³ 28kg Gewicht sein.
Adi's Discounter Angebot beinhaltet 10kg. Das wären dann knapp 20€ bei 28kg bzw. 0,1m³. In Summe kann man ausrechnen, dass ein Raummeter (1,4m³) dann ca. 275€ in dieser Verpackungsform kosten würde. An sich ein mehr als guter Preis. Hier hat aber noch niemand den Arbeitsaufwand, den Karton, Handling etc. gegengerechnet.
In Summe wird sicherlich mehr als bei einem normalen verkauften (lose geschüttet etc) Raummeter dabei rauskommen.
Hier ist sicherlich interessant zu wissen, wieviel Menge so umgesetzt werden soll. Man kann das bis zu einem gewissen Grad dann sicherlich mitnehmen und den Mehrpreis "genießen". Bei größeren Mengen wird es aber aufwändiger. Und die Zwischenlagerung muss man auch beachten. Gestapelt auf Palette, damit flexibel in der Halle lagerbar, oder einfach alles nur so auf dem Bogen abgestellt...
Meikel1511
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Fr Nov 14, 2025 17:51

@Meikel
Wieso wird bei dir aus einem RM Buche/Eiche dann 1,4 m³ ?
Das Brennholz ist in solchen Kartons üblicherweise geschlichtet - nicht geschüttet. Also bleibt der Inhalt ein Teil des Raummeters.

Und auch das Gewicht von ca. 400 kg für trockenes Buchen/Eichenholz ist eher dem Schüttraummeter als dem Raummeter zuzuorden ...

Wie der Preis letztlich zustandekommt, ist mMn Sache des Verkäufers.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 152 von 152 • 1 ... 148, 149, 150, 151, 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki