Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:29

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 150 von 152 • 1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Mi Nov 05, 2025 8:33

Mein Mitleid hält sich in Grenzen und erinnere an Zeiten vor einigen Jahren mit Preisen 50-60€ und teils noch schlechter und man froh sein durfte nicht drauf zu zahlen dürfen und gleichzeitig die Baubranche boomte und sich die Sägewerke dumm und dämlich verdient haben. Da hielt sich das Mitleid mit den Waldbesitzern auch in Grenzen...

Von daher nicht unnötig einschlagen und Holz knapp halten auch wenn die aktuellen Preise verlockend sind zum Nutzen aller Waldbesitzer...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 05, 2025 9:00

Kurzarbeitergeld wird üblicherweise aus den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung bezahlt, ist also eine Versicherungsleistung und keine staatliche Unterstüzung.

Hier der Beitrag im BR: "Rohstoffmangel: Sägewerke ohne Holz"

https://www.ardmediathek.de/video/frankenschau-aktuell/rohstoffmangel-saegewerke-ohne-holz/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEyMzk5QTAvc2VjdGlvbi9iNGVlNTZkNC1lZTc2LTRiMTQtYWI1OS1hNzc1YmI1ZDA2YjA

Meine Prognose: Ich könnte mir gut vorstellen, daß der ein oder andere Sägewerksbetrieb in den nächsten Jahren schließen wird. Es verbleiben dann ein paar große Säger, die die gezahlten Preise unter sich aus machen. Für die Waldbesitzer ist mangelnder Wettbewerb bei den Aufkäufern schlecht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12934
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Nov 05, 2025 9:27

Hallo Südheidjer!
Glaubst du mit den kleinen Sägern ist es besser? Ich glaub an`s Christkind, Weihnachtsmann, Osterhasen usw. aber nicht an Säger?
Wenn es irgentwie geht wird es versucht, einmal gelingt merkt man sich lange. Mir geht es halt so!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 05, 2025 9:38

Steyer, ich sehe, wie's bei mir in der Region aussieht. Ich kenne nur die noch nicht mal eine Hand voll Großsäger. Kleine Sägewerke sind mir keine mehr bekannt. Ein paar Leute haben ihr eigenes Kleinsägewerk ala Woodmizer.
Und wenn ich mir die Tabelle mit den Holzpreisen für Ost-Niedersachsen ansehe, dann sehe ich bei Fichte 85,- bis 100,- Euro/FM. Erntekosten gehen da noch runter. Da werden anscheinend im süddeutschen Bereich bessere Preise aufgerufen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12934
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mi Nov 05, 2025 10:11

Doppelt so hohe Rundholzpreise wie zuletzt . und kein Säger stünde ohne Rohmaterial da!
(zumindest eine zeitlang ...)

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Mi Nov 05, 2025 22:43

https://www.agrarheute.com/energie/holz ... uro-637415
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » Do Nov 06, 2025 18:33

Servus,

Kurzarbeit im Sägewerk :roll:


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 06, 2025 18:59

Vor 2 Monaten von mir...
langholzbauer hat geschrieben:Jetzt ist die Zeit, sich an die treuen Holzkunden und kleinen Sägewerke zu erinnern, welche uns in vergangenen Kalamitäten nicht ausgequetscht haben.
Das waren eben nicht immer die großen.
Bei den aktuellen Preisen kann und darf aber jeder geordnete Forstbetrieb zügig Durchforstungen angehen um seine treuen Abnehmer zu versorgen.
Bedenkt bitte, daß ungepflegte Bestände neben schlechterem Zuwachs auch höheres Risiko für die nächsten Kalamitäten aufbauen.
Wenn dann im kommenden Frühjahr Wind- oder Scheebruch liegt, fallen die Preise ganz schnell in den Keller.

Jetzt stellt Euch vor, Ihr hättet damals auf mich gehört und eine ordentliche Durchforstung gemacht, wo der Wald eh noch zu dunkel steht!
Dann könntet Ihr Euch jetzt den Abnehmer aussuchen . :wink:
Und wenn- Gott behüte- nach dem Jahreswechsel ein größeres Sturm - oder Naßschneeereignis eintritt, fallen die Preise wieder in ein tiefes Tal, bis diese Holzmengen Ende März hoffentlich aus dem Wald kommen....
Die aktuellen Preise sind inflationsbereinigt noch lange kein Grund zum Jubeln.
Aber wer die nicht für notwendige Pflegeeingriffe nutzt, Braucht dann auch nicht zu jammern, wenn er in den nächsten Jahren sein Holz an Kalamitäten deutlich billiger verliert!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Do Nov 06, 2025 19:04

@Eco
der Inhalt deines verlinkten Videos ist exakt derselbe wie der des von @Südheidjer vor paar Beiträgen verlinkten! Nur ist da das "ARD" drübergepappt ...

Ich hab' beim Gucken gestaunt, dass da ein Säger mit 13 Mitarbeitern mit der durchschnittlichen Anlieferung von nur einem LKW Rundholz pro Tag (vor der Verknappung) auskommt.
Da werden aber zwei verschiedene Säger gezeigt, die ähnlich aussehen, ähnlich reden und auch noch ähnlich angezogen sind - der zweite hat wohl weniger Mitarbeiter. Oder?

Falke/Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon gerd23 » Do Nov 06, 2025 19:07

langholzbauer hat geschrieben:Jetzt stellt Euch vor, Ihr hättet damals auf mich gehört und eine ordentliche Durchforstung gemacht, wo der Wald eh noch zu dunkel steht!
Dann könntet Ihr Euch jetzt den Abnehmer aussuchen . :wink:


Oh, wie wunderbar! Zum Glück haben wir hier den Experten .. er weiß alles, wusste es schon immer und wird selbstverständlich für alle Ewigkeit recht behalten.
Wie könnten wir im Forum nur ohne diese unfehlbare Quelle der Wahrheit existieren?
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Do Nov 06, 2025 22:50

@ gerd23
Chapeau
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kraxer » Fr Nov 07, 2025 8:06

Terreblanche hat geschrieben:Wie kann man Fichtenschwachholz aus Erstdurchforstung gut vermarkten? 15-22cm am dicken Ende.

Eine extreme Nische wäre Rohware für Holzleitern. Kenne ich allerdings nur aus dem Fernsehen.
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 07, 2025 8:27

gerd23 hat geschrieben:
Wie könnten wir im Forum nur ohne diese unfehlbare Quelle der Wahrheit existieren?


Tja,
Die einen fahren mit Spaten und Klopapier in den Wald , sind aber nichtmal in der Lage Beiträge oder User zu ignorieren ... 8)

Zum Glück kenne ich mehr Waldbesitzer, die mit Fachleuten und qualifizierten LU ihren Wald bewirtschaften ( lassen) und damit in den letzten 20 Jahren den Wert als Reinertrtrag einnehmen konnten und trotzdem noch ertragsfähige Waldbestände besitzen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Blockbuster » Fr Nov 07, 2025 13:50

langholzbauer hat geschrieben:
Tja,
Die einen fahren mit Spaten und Klopapier in den Wald , sind aber nichtmal in der Lage Beiträge oder User zu ignorieren ... 8)



Welcher Zusammenhang besteht da bitte? ???
Die Logik hinter deiner eigenartigen Aussage erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. :roll:
Wir haben übrigens auch meistens Putztuchrolle und (oder) Schei.papier sowie was zum buddeln dabei, was ist dabei so ungewöhnlich?



Holzpreise sind akzeptabel, aber immer noch nicht angemessen.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 07, 2025 14:44

Frag das bitte @gerd23!
Er versuchte zum wiederholten Male mich hier runter zu machen, hat aber selbst nichts zum Fadenthema beizutragen.
Da scheint ihm das " andere Geschäft " im Wald wichtiger zu sein?
:lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 150 von 152 • 1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki