Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 53 von 152 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » Mi Jun 09, 2021 6:54

Für welche Baumart? Kiefer?
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Jun 09, 2021 7:14

langholzbauer hat geschrieben:So kann's gehen, wenn die Akteure am Markt bescheiden sind!
Hoffen wir mal, daß er mit den 33 € nicht zu billig ist, und sein Unternehmen damit langfristig halten kann!!!
Der ist ca. 80km von mir weg. Bei uns gibt es mittlerweile mehrere solcher Mobilsäger. Die meisten verlangen ca. 40€/Fm + Steuer. Mein örtlicher Säger (stationär) verlangt 42€+ MwSt. Bei dem wird (wenn man es möchte) bei diesem Preis alles noch verwertbare besäumt und die restlichen Schwarten bekommt man auch noch.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Mi Jun 09, 2021 7:18

Oberdoerfler hat geschrieben:Für welche Baumart? Kiefer?


Ja Kiefer, sorry vergessen habe es geändert.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mi Jun 09, 2021 12:07

Für meine Woodmizzer hab ich das auch mal versucht zu kalkulieren, grundsätzlich finde ich beim Lohnsägen die Basis „fm“ den falschen Ansatz. Für mich ist die Arbeitsstunde der Säge und des Bedieners der gerechtere Ansatz, dann ist es egal ob Balken oder Dachlatten dran sind. Ich denke das 60€+ MWSt./Arbeitsstunde schon ein faires Minimum was gezahlt werden sollte.

Aber Lohnsägen möchte ich eh nicht.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon profex12 » Mi Jun 09, 2021 14:40

Jetzt sind die 100 Euro fast erreicht (für Käferholz) im Passauer Raum.

Fichte frisch 2b+ teils über 110,- Euro + Ust.
Käferholz 2b+ teil bis 90 Euro + Ust

Letztes Jahr habe ich für Frischholz 2b+ 45 Euro bekommen und für Käferholz 2b+ 25,-. :evil:
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mi Jun 09, 2021 14:51

Bin immer wieder verblüfft was in Bayern für Holzpreise bezahlt werden. Da ist man in (östlichen) BW noch weit davon weg. Auch wenn ich das Foka Mitteilungsblatt, Interviews in Zeitungen mit Holzverkäufern etc. lese, stehen da keine so hohen Preise.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 09, 2021 15:10

Bayern ist nicht gleich Bayern!
Oberbayern / Niederbayern mit ihrer Nähe zu Österreich und den Sägewerken vor der Haustüre können da natürlich auf dicke Hose machen!
Hier in Oberfranken sind schon mal pauschal 15 €/Fm für Transportkosten mehr anzusetzen als im südlichen Bayern.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mi Jun 09, 2021 17:34

Meinst Du das liegt an den Transportkosten? In 50 km Umkreis von mir sind zwei große Sägewerke und dann noch mittlere und kleine Sägewerke. Also der Bedarf an Holz ist meines Erachtens hoch - aber die Preise nicht besonders. Naja bin in den Marktgegebenheiten beim Rohholz nicht so tief drin.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » Do Jun 10, 2021 12:08

profex12 hat geschrieben:Jetzt sind die 100 Euro fast erreicht (für Käferholz) im Passauer Raum.

Fichte frisch 2b+ teils über 110,- Euro + Ust.
Käferholz 2b+ teil bis 90 Euro + Ust

Letztes Jahr habe ich für Frischholz 2b+ 45 Euro bekommen und für Käferholz 2b+ 25,-. :evil:


100 Euro für Käferholz? Sind das jetzt Fake-News?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Do Jun 10, 2021 12:39

Maaze hat geschrieben:
profex12 hat geschrieben:Jetzt sind die 100 Euro fast erreicht (für Käferholz) im Passauer Raum.

Fichte frisch 2b+ teils über 110,- Euro + Ust.
Käferholz 2b+ teil bis 90 Euro + Ust

Letztes Jahr habe ich für Frischholz 2b+ 45 Euro bekommen und für Käferholz 2b+ 25,-. :evil:


100 Euro für Käferholz? Sind das jetzt Fake-News?


Sieht nicht so aus, Fichte frisch über 110€ minus übliche Käferabschläge von 20-30 € = schon fast 100 €
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Do Jun 10, 2021 12:40

WE Holzer hat geschrieben:Meinst Du das liegt an den Transportkosten? In 50 km Umkreis von mir sind zwei große Sägewerke und dann noch mittlere und kleine Sägewerke. Also der Bedarf an Holz ist meines Erachtens hoch - aber die Preise nicht besonders. Naja bin in den Marktgegebenheiten beim Rohholz nicht so tief drin.



Ja. Ich hatte diesbezüglich mal eine Unterhaltung mit der zuständigen Person der WBV.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » Fr Jun 11, 2021 10:50

profex12 hat geschrieben:Jetzt sind die 100 Euro fast erreicht (für Käferholz) im Passauer Raum.

Wäre nett, wenn du eine offizielle Preisliste online stellen würdest, danke.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon profex12 » Fr Jun 11, 2021 18:49

Hier ein Link zur WBV Deggendorf https://www.wbv-deggendorf.de/index.php/holzmarkt
Nicht jede WVB in unserer Region hat exakt die selben Preise.
Aber generell haben sich diese Preise bei uns schon rumgesprochen.
Ich habe es selbst nicht so recht glauben wollen, vor allen der Käferholzpreis.
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Fr Jun 11, 2021 22:21

Wenn die Zimmerer selbst Rundholz kaufen sind 114€ zu billig. Mit Lohnschnitt kostet ihn der qm³ ca. 200€ und verbaut es für mind. 350€ wenn aktuell nicht sogar deutlich mehr. Da greift dann nur jmd. anderes ab, aber beim Waldbauer kommt noch zu wenig an...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 11, 2021 22:55

Fasti, der Zimmerer muß aber auch erst mal einen Säger finden. Ok, er nimmt den hungerleidenden Säger, der schon seit 30 Jahren schließen will.
Der hat natürlich keine Trockenkammer. Der Zimmerer ist gewohnt, kammergetrocknetes Schnittholz zu bekommen.

Also lagert der Zimmerer selbst luftig ein. In drei Monaten kann er das Zeug verarbeiten.

Alles nicht so ganz einfach. Der Waldbauer ist sowieso der Gearschte. Auch bei 114 Euro.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 53 von 152 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki