Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Holzrücken mit Pferd

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 03, 2019 21:36

Die Std Rückeleistung ist beim Pferd genauso abhängig vom Gelände, Rückedistanz, Stammgröße wie beim Windenschlepper, Forwarder oder Helilogger.


Das ist vollkommen klar (Es war auch klar, dass diese Antwort kommt), aber jeder der beruflich Holz rückt oder was auch immer, kann +- einschätzen welche Leistung er erbringen kann.

Aber gut, nehmen wir durchschnittliches Gelände an, mit leichtem Gefälle, Entfernung zur Rückegasse 25m. Rückeleistung bitte für ca. 30, 60 und 90 jährigen Bestand.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 04, 2019 6:27

Sottenmolch hat geschrieben:
Aber gut, nehmen wir durchschnittliches Gelände an, mit leichtem Gefälle, Entfernung zur Rückegasse 25m. Rückeleistung bitte für ca. 30, (..................) jährigen Bestand.

Gruß

Gegenfrage
Steht beim 30 j Bestand wirklich die Rückeleistung im Vordergrund ?
Hier geht es doch eher darum den Baum schonend runter zubringen ( sprich umziehen ) und das Holz so raus zu rücken dass kein anderer Baum angestreift wird . Da dürfte das Pferd unschlagbar sein .
Bodenverdichtung und Rückeschäden am Baum (Wurzelanläufe ) sind oft erst viel später zu erkennen .

Bei den älteren Beständen ist es ja eine Kombination zw Maschine u Pferd . Beide teilen sich die Arbeit, Pferd rückt vor , Maschine ladet und bringt zum Polterplatz .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Fendt312V » Do Sep 05, 2019 11:39

Habe früher viel ein Pferd verwenden müssen. Seit wir die Kleinseilbahn haben ist das zum Glück nicht mehr erforderlich. Bodenschonender geht es nicht mehr.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » Do Sep 05, 2019 15:39

Fendt312V hat geschrieben:Habe früher viel ein Pferd verwenden müssen. Seit wir die Kleinseilbahn haben ist das zum Glück nicht mehr erforderlich. Bodenschonender geht es nicht mehr.


Kenne sowas nur vom Video . Es muss doch so sein dass das Seil auch in einer Seiltrasse / Gasse läuft ? Wie kommt das Holz zu der Gasse ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Fendt312V » Do Sep 05, 2019 20:15

25 m beidseitig überhaupt kein Problem zieht es ja gleich hoch zum Tragseil
Dateianhänge
IMG-20181203-WA0012.jpg
Seitrasse
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Fendt312V » Do Sep 05, 2019 20:24

Noch Bilder
Dateianhänge
VideoCapture_20190822-220811.jpg
Trasse
VideoCapture_20190822-220811.jpg (50.73 KiB) 1795-mal betrachtet
IMG-20181203-WA0045.jpg
Talstation
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 11, 2022 13:02

Hier ein Video zum Thema :
umziehen eines Hängers ,
vorliefern von Käfer? holz ,
interessant auch der "Kettensappie " , immer dabei ( hab ich so noch nicht gesehen) schön auffällig gemacht mit dem roten Tuch oder was auch immer das ist .
Und es wird a Feuer gemacht, so kenne ich das ! Pause und was zu fressen UND essen !
Er wird doch nicht seinen Kaffee im Wald mahlen ? Oder doch ?
https://www.youtube.com/watch?v=76H5Aio5jWM
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon langholzbauer » So Dez 11, 2022 14:43

Sehr schönes Video von 3 Profis bei der Arbeit. :)
Genau so hab ich das auch noch gelernt.
Und die Pferde gehen auf die gleiche Sprache, wie hier bei uns.

Danke für den Link!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon langholzbauer » So Dez 11, 2022 14:53

Aber, was YT danach zeigt ist die harte Realität und die hohe Kunst des "Schießens " im Gebirge! :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 11, 2022 18:13

langholzbauer hat geschrieben:Sehr schönes Video von 3 Profis bei der Arbeit. :)
Genau so hab ich das auch noch gelernt.
Und die Pferde gehen auf die gleiche Sprache, wie hier bei uns.
Danke für den Link!


Finde ich auch ja.
Aber an den Hans aus Taxenbach und den Jim aus USA kommt er bei weitem nicht dran.
Wobei letzterer ja mit Vorderwagen rückt.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon langholzbauer » So Dez 11, 2022 18:40

Der Taxenbacher arbeitet sich körperlich auf.
Dafür meinen vollen Respekt.
Aber was hier https://youtu.be/g3YZC_pAg1I
Geleistet und auch riskiert wird, das können nur Profis verstehen.
Da sind die Pferde enger mit dem Rücker verheiratet, als die Frau daheim. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Isarland » So Dez 11, 2022 18:56

Diese Tierquälerei wird auch noch bewundert? :roll:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 11, 2022 19:44

langholzbauer hat geschrieben:Der Taxenbacher arbeitet sich körperlich auf.
Glaube nicht das der Hans das jeden Tag so macht wie im Beitrag .
Ist doch logisch das er da gezeigt hat was er kann und was möglich ist , ist doch ok so .

Er arbeitet sich körperlich auf ? Tja, er ist schwer schätzen , aber er ist bestimmt 50 oder auch schon 60 Jahre alt, geht gerade , rumpelt die Hänge rauf und runter wie ne Gams .
Also wenn der das ein Leben lang gemacht hat , dann frag ich mich , wann arbeitet der sich auf ?
Respekt für seine Fitness und Beweglichkeit ! Das ist nicht allen, die so hart arbeiten, in diesem Alter gegönnt .
Da dürfte so mancher junger Kerl nicht mitgehen !


Dein Beispiel in dem Link von dir finde ich schlecht. Das dürfte Rumänien sein, da ist ein Tier nichts wert ! Es ist reines Arbeitswerkzeug und auf das wird nicht mal aufgepasst , grauenvoll. Ich sehe da auch keinen Stolz der Besitzer auf die Pferde !
Da gibt es echt viel schönere und zum Arbeitskollegen Pferd, fairere Beiträge über Pferdearbeit auf YT.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon langholzbauer » So Dez 11, 2022 20:16

Wir sollten auch hier mal Beiträge über die tatsächliche Arbeit zeigen.
Und das passende Pferd hat Spaß bzw. sieht sein Lebensgück darin, auf's Wort eines erfahrenen Fuhrmann es zu gehen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon langholzbauer » So Dez 11, 2022 22:33

Ihr könnt das sehen, wie Ihr wollt.
Praktisch ist es die hohe Kunst der Holzbringung.
Natürlich gehört da täglich viel Glück dazu, dass Ross und Halter heil heim kommen.
Und jeder dieser Fuhrmann/Holzrücker weiß seine Pferde deutlich höher zu schätzen, als irgendeinen Luxus; SuV vor der Haustür.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki